o2 DSL Surf & Phone Router an Kabeldeutschland Modem

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
crazybt
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2011, 17:13

o2 DSL Surf & Phone Router an Kabeldeutschland Modem

Beitrag von crazybt »

Hallo Zusammen,

nachdem ich verzweifelt gesucht und auch leider nicht das nötige Wissen zu diesen Themen habe, wende ich mich an euch und hoffe, ihr könnt mir helfen:

Ich war bis vor kurzem bei O2 und habe jetzt auf Kabel Deutschland gewechselt, weil mir O2 nicht annähernd die im Vertrag zugesagten 16 mBit liefern konnte. Nachdem diese immer weiter herab gestuft wurden und ich letzten Endes kurz vor der digitalen Abnabelung stand (2 mBit), habe ich mich entschlossen zu Kabel Deutschland zu wechseln. Dabei habe ich nur das Grundpaket bestellt, da ich ja noch den Router von O2 habe. Leider weiß ich aber nun nicht, wie ich diesen einrichten kann/soll.

Was bisher funktioniert:
Mit dem KD-Modem per LAN ins Internet gehen funktioniert super.

Was noch nicht funktioniert:
Nun will ich aber auch wieder per WLan ins Netz und dachte mir (ganz naiv...), ich stecke den O2-Router ans KD-Modem und schon sollte es gehen. Aber leider geht nichts. Der Router zeigt mir zwar an, dass er Daten empfängt und sendet, aber weder über WLan noch über LAN kommt was bei mir an.

Mehrfach hab ich nun schon gelesen, dass man die Routerfunktion deaktivieren soll, aber bisher keine Anleitung dafür gefunden.

Wäre super, wenn ich hier Hilfe und Tipps bekommen kann, so dass ich bald mein Kabel Deutschland voll nutzen kann...

Danke,
Tina
Kholdan Brehn
Fortgeschrittener
Beiträge: 327
Registriert: 17.02.2009, 21:09

Re: o2 DSL Surf & Phone Router an Kabeldeutschland Modem

Beitrag von Kholdan Brehn »

Nun will ich aber auch wieder per WLan ins Netz und dachte mir (ganz naiv...), ich stecke den O2-Router ans KD-Modem und schon sollte es gehen. Aber leider geht nichts.
Richtig. Das hätte mich auch gewundert.

Du brauchst lediglich deinem o2-Router mitteilen, dass er für seine WAN-Verbindung zukünftig kein PPoE mehr verwenden soll, sondern sich per DHCP eine IP-Adresse holen soll. Die grundsätzliche Routerfunktion selbst solltest du angeschaltet lassen, sonst kannst du auch gleich einen Switch nehmen.

Ob jetzt allerdings diese Funktionalität beim o2-Router freigeschaltet ist weiss ich nicht. Es liegt durchaus im Bereich des Möglichen, dass o2 vom originalen Routerherstelle eine speziell beschnittene Version bezieht.
crazybt
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2011, 17:13

Re: o2 DSL Surf & Phone Router an Kabeldeutschland Modem

Beitrag von crazybt »

Kholdan Brehn hat geschrieben: Du brauchst lediglich deinem o2-Router mitteilen, dass er für seine WAN-Verbindung zukünftig kein PPoE mehr verwenden soll, sondern sich per DHCP eine IP-Adresse holen soll. Die grundsätzliche Routerfunktion selbst solltest du angeschaltet lassen, sonst kannst du auch gleich einen Switch nehmen.
Das hört sich ja erstmal recht simpel an. Nur was heißt "lediglich mitteilen". Sprich, wie mache ich das oder wo finde ich da Hilfe?
Ich hab leider keine Ahnung von der Materie und bin immer wieder erstaunt, dass es Leute gibt, die das hinkriegen (wie sehr wünsche ich mir intuitive Bedienkonzepte...).

Herzlichen Dank!
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: o2 DSL Surf & Phone Router an Kabeldeutschland Modem

Beitrag von koaschten »

Die sind doch eigentlich relativ Intuitiv ;)

Mach mal nen screenshot vom webinterface des routers aus dem Bereich Wan oder Internetverbindung.
crazybt
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2011, 17:13

Re: o2 DSL Surf & Phone Router an Kabeldeutschland Modem

Beitrag von crazybt »

Sorry für die späte Antwort....

Also, bei WAn steht die IP-Adresse, ebenso wie bei WAN VoIP...
Dann gibt es da noch die LAN-IP-Adresse...

Ansonsten gibt es noch beim DHCP-Setup die IP-Pool Startadresse sowie noch die DNS-Server (was auch immer das alles ist...)

Was genau brauch ich denn?

Danke!!!
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: o2 DSL Surf & Phone Router an Kabeldeutschland Modem

Beitrag von amax »

Wenns ein "Comfort" ist >>>>ZyXEL's P-2602HWN-D7A = DSL Modemrouter
.......kannst du es vergessen. Der nimmt keine neue Firmware sondern nur eine übers O2 Net.
Gebrandet. Als access point und switch mag er noch gehen. D.h., alles über die Lanports.

Mach dich schon mal mit einem neuen Router vertraut.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
crazybt
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2011, 17:13

Re: o2 DSL Surf & Phone Router an Kabeldeutschland Modem

Beitrag von crazybt »

amax hat geschrieben: Als access point und switch mag er noch gehen. D.h., alles über die Lanports.
Hm, genau der ist es.... Was heißt das nun für mich? Neuen Router kaufen? Welchen?

Meine Anforderungen sind ganz einfach:
Er muss mir WLan für mind. 3, besser 4 Rechner bieten.

Was empfehlt ihr?

Danke!
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: o2 DSL Surf & Phone Router an Kabeldeutschland Modem

Beitrag von koaschten »

crazybt
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2011, 17:13

Re: o2 DSL Surf & Phone Router an Kabeldeutschland Modem

Beitrag von crazybt »

Danke für den Tipp!
Wenn ihr sagt, das Ding funktioniert gut und ihr könnt mir nachher bei der Einstellung helfen, bin ich sehr glücklich!