2rangerfan0 hat geschrieben:So oft scheinst du den BR nicht zu schauen, denn der ist schon seit NOVEMBER 2010 analog abgeschaltet!
Und zwar im Zuge der Abschaltung von S04/S05.
Digital geht er nicht gescheid?
Dazu ein paar Fragen:
- Wie ist das Bild der analogen Sender? Grisselig? Streifen? Normal?
- Hast du einen Hausanschluss-Verstärker (normalerweise am Hausübergabepunkt)
- Hast du dann einen Digitalreceiver oder einen integrierten Tuner?
- Wie alt ist die Antennendose?
- Was für ein Antennenkabel hast du? Extrem lang? Billiges Produkt? Uralt?
- Evtl. auch dieses Problem, wenn (fast) ALLE Dritten Kanäle gestört sind:
http://rittmann-hf-technik.de/0000009baa119c223.html
Die Abschaltung des BR habe ich im Dz. 2010 bemerkt; es war mir aber nicht sooooo wichtig. Eigentlich wollte ich nur wissen, was andere Leute dazu meinen.
Zu den Fragen:
- Bild und Ton bei Analogsendern einwandfrei; lediglich E02 (NDR), E03 (VOX) und E04 (MDR) minimalster Gries, der so gering ist, dass
meine Frau das nicht bemerkt (ich als pingeliger Fachmann schon).
- Verstärker BVS 2-65 von axing (regelbar) gleich am HÜP, danach 4-fach-Verteiler.
- Digitalreciver PR-FOX CII, Antenne durchgeschleift zum TV.
- Antennendose keine; Anschluss direkt vom Verteiler zum FOX (Ergänzung siehe unten)
- Kabel neu, 4-fach geschirmt, 125 dB; Längen ab Verteiler 5 m (TV#1) u. 7 m (TV#2).
- Hochpassfilter in Erwägung gezogen.
Meine Haustechnik:
- Kupferkabel v. d. Sraße zum HÜP, weiter zum Verstärker, weiter zum 4-fach-Verteiler.
- Verteileranschlüsse: #1 TV#1; #2 TV #2; #3 über uralt-Weiche zum Küchenradio und zum Keller (Elektronikwerkstatt/Labor). Alle
Anschlüsse ohne Ant.-Dosen.
#4 geht ein Stockwerk höher zu meinen Kindern; dort noch ein Ant.-Verst. u. Verteiler, weiter mit Standard-Installation (Dosen)
zu vier TVs.
Digital-Störungen: Auf S02 ab und zu (kurz,) partielle Klötzchenbildung und Tonknackser.
Signalstärken: S02 und S03 8...19%; übrige 30...58%, je nach Wetter.