Umstellung auf Internet & Telefon 32

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
looser333
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 09.04.2011, 18:58
Bundesland: Saarland

Umstellung auf Internet & Telefon 32

Beitrag von looser333 »

Hallo!

Gestern wurde bei uns der Tarif von 10 Mbit/s auf 32 Mbit/s umgestellt.

Wir haben einen Netgear WGR614 Router, der an ein WebSTAR EPX2203 Kabelmodem angeschlossen ist.
Ein Computer (Windows 7 64 bit) ist direkt per Kabel mit dem Router verbunden. Der Speedtest auf diesem Rechner ergibt jetzt 15-22 Mbit/s (damit bin ich eigentlich schon zufrieden)
Der andere Computer (ebenfalls Windows 7 64 bit) ist über "dLAN Ethernet High Speed 85" Stromadapter an den Router angeschlossen (laut devolo Informer Verbindungsrate: 68 Mbit/s). Dieser Computer erreicht im Speedtest nur 5 - 10 Mbit/s. Das Ergebnis ist oft sogar schlechter als vor der Umstellung.

Ich habe schon versucht (wie an einigen Stellen im Internet beschrieben) den MTU wert mit dem Programm TCP Optimizer anzupassen. Leider hat es nicht funktioniert. Ich hoffe mir kann jemand sagen, wie man das Problem lösen kann.

MFG looser333
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13721
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Umstellung auf Internet & Telefon 32

Beitrag von spooky »

Windows 7 nie mit TCP Optimizer optimieren...
1. weil es nichts bringt, da Win7 schon selber optimiert
2´. man eher mehr kaputt macht, als es was bringt.

Bei ner 32Mbit Leitung würde ich eher zu dlan200er raten, da sind noch reserven drin.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
looser333
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 09.04.2011, 18:58
Bundesland: Saarland

Re: Umstellung auf Internet & Telefon 32

Beitrag von looser333 »

Also ich habe auch noch einen WLAN Stick von Netgear und der schafft momentan laut dem mitgelieferten Programm 48 Mbit/s.
Das Stromnetzwerk 65 Mbit/s.
Mit WLAN erreiche ich in verschiedenen Tests 10 - 15 Mbit/s und per Stromnetz Momentan immer 5.
Woran liegt das? Das Stromnetz ist eigentlich schneller, aber ich habe trotzdem eine langsamere Verbindung.
Vorher habe ich auch das Stromnetz genutzt und da konnte ich immer 10 Mbit messen.
Kann ich das was TCP Optimizer gemacht hat wieder rückgängig machen? Vielleicht liegt es ja an meiner Netzwerkkarte.
looser333
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 09.04.2011, 18:58
Bundesland: Saarland

Re: Umstellung auf Internet & Telefon 32

Beitrag von looser333 »

Momentan ist es ganz schlimm. Ich habe egal ob mit Stromnetz oder Wlan an meinem Rechner 2-4000 kbit/s während ich an dem anderen 25-30000 kbit/s bekomme.

Ich habe mit TCP Optimizer nochmal alles auf Windows Default zurückgesetzt aber das hat mir auch nichts gebracht.

Vielleicht helfen euch ja diese Informationen zu meinen Netzwerkkarten:

In meinem Computer ist 2 mal eine Generic Marvell Yukon 88E8056 eingebaut. Der Treiber ist vom 26.04.2010

Bei Erweitert sieht es folgendermaßen aus:
Datenflusskontrolle : Tx & Rx aktiviert
Empfangspuffer : 256
Geschwindigkeit und Duplexmodus : Automatische Erkennung
Interrupt-Moderation: Aktiviert
Jumbo-Paket: 1514 Bytes
Max. IRQ pro Sek.: 5000
Netzwerkadresse: Nicht vorhanden
Sendepuffer: 256
Statusmeldungen protokollieren : Statusmeldungen
Übernahme TCP-Segment. (IPv4) : Aktiviert
Verlagerung IPv4-Prüfsumme: Tx & Rx aktiviert
Verlagerung TCP-Prüfsumme (Ipv4): Tx & Rx aktiviert
Verlagerung UDP-Prüfsumme (IPv4): Tx & Rx aktiviert
Wake-up aus abgeschaltetem Zust. : Aus
Wake-up-Funktionen : Magic Packet & Pattern Match
Ich hab daran nichts geändert und auch keine Ahnung davon. Vielleicht kann mir ja aber trotzdem einer helfen.