Hallo
Der o.g Drucker hat ein analoges Faxmodem mit eingebaut, wie kann ich das Fax an einen Telefonanschluss von Kabel Deutschland nutzen ?
Installation:
Im Keller ist das Modem, der Router und noch zusätzlich ein Stollmann ISDN Adapter angeschlossen.
Vom Modem gehen 2 Kabel mit R11 Stecker in den Adpater - vom Adpater gehen 2 RJ45 Netzwerkkabel dann zum Patchfeld - diese Anschlüsse sind dann für die jeweiligen Netzwerkdosen vorgegeben.
So funktioniert bei mir die Telefonie mit 2 ISDN Telefonen - diese sind dann jeweils mit einem Netzwerkkabel mit der festgelegten Netzwerkdose verbunden. Im Dachgeschoss habe ich zum faxen noch einen AVM ISDN Controller den ich momentan für das faxen nehme. (Druckerstandort).
Wenn ich faxen möchte ziehe ich einfach das Netzwerkkabel aus dem telefon und stecke es in den AVM ISDN Controller und kann mein FAX abschicken.
Der Drucker hat aber nur ein RJ11 Anschluss (analog). - kann dieses fax im drucker in dieser Konstellation funktionieren und was benötige ich denn dafür noch zusätzlich ?
Gruß
modano
HP Officejet 6500 (analoges FAX) - Netzwerkdose
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.04.2010, 15:10
HP Officejet 6500 (analoges FAX) - Netzwerkdose
Zuletzt geändert von modano09 am 14.04.2011, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: HP Officejet 6500 (analoges FAX) - Netzwerkdose
Ich glaube kaum das du das ISDN Signal des Stollmann Adapter auf nen Switch jagst. bitte schau nochmal genau auf wie der Aufbau ist.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.04.2010, 15:10
Re: HP Officejet 6500 (analoges FAX) - Netzwerkdose
Hallo
Hast recht die netzwerkkabel vom Stollmann adapter gehen direkt in das patchfeld.
Reicht vielleicht ein normale analog-isdn apdapter aus ?
RJ-11 mit Tae stecker vom drucker in den a/b wandler und dann das netzwerkkabel von der nwdose in den a/b wandler.
Gruß
modano
Hast recht die netzwerkkabel vom Stollmann adapter gehen direkt in das patchfeld.
Reicht vielleicht ein normale analog-isdn apdapter aus ?
RJ-11 mit Tae stecker vom drucker in den a/b wandler und dann das netzwerkkabel von der nwdose in den a/b wandler.
Gruß
modano
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.04.2010, 15:10
Re: HP Officejet 6500 (analoges FAX) - Netzwerkdose
Hallo
Mit einem A/B Wandler kann ich das Fax jetzt an der Netzwerkdose benutzen. Jetzt habe ich aber noch mein ISDN - Telefon, das nicht an den A/B Wandler angeschlossen werden kann. Ich habe jetzt 2 Netzwerkkabel (Fax,ISDN-Telefon) aber nur eine Netzwerkdose die für einen Port im Stollmann ISDN Wandler angeschlossen ist.
Gibt es vielleicht eine Weiche für für zwei Netzwerkkabel , wobei dann ein drittes Netzwerkkabel zur der besagten Netzwerkdose geht und ich dann nicht das netzwerkkabel von der dose zwischen isdntelefon und fax umstecken muss.
Wenn das funktioniert wollte ich mir dann noch eine extra Faxnummer bei Kabel D. noch portieren lassen.
Gruß
Mike
Mit einem A/B Wandler kann ich das Fax jetzt an der Netzwerkdose benutzen. Jetzt habe ich aber noch mein ISDN - Telefon, das nicht an den A/B Wandler angeschlossen werden kann. Ich habe jetzt 2 Netzwerkkabel (Fax,ISDN-Telefon) aber nur eine Netzwerkdose die für einen Port im Stollmann ISDN Wandler angeschlossen ist.
Gibt es vielleicht eine Weiche für für zwei Netzwerkkabel , wobei dann ein drittes Netzwerkkabel zur der besagten Netzwerkdose geht und ich dann nicht das netzwerkkabel von der dose zwischen isdntelefon und fax umstecken muss.
Wenn das funktioniert wollte ich mir dann noch eine extra Faxnummer bei Kabel D. noch portieren lassen.
Gruß
Mike
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe