AlphaCrypt Light, K09, D02 und mein Toshiba 42ZV635D
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.04.2011, 16:10
AlphaCrypt Light, K09, D02 und mein Toshiba 42ZV635D
Guten Tag zusammen,
nach langen Überredungskünsten konnte ich mein Weib überzeugen, einen KD-Vertrag abzuschließen, was nicht leicht war, da sie beruflich viel mit den Menschen zu tun hat und daher nicht sehr positiv gestimmt war.
Ich habe mich also vorher im Forum hier schlau gemacht und festgestellt, dass ich für 2,90€ monatlich die KD-Programme mit Hilfe einer KD-Karte (am Besten D02) und eines AlphaCrypt-Light-Moduls schauen könnte. Im FAQ bzw. Wiki steht, dass mit bestimmten AlphaCrypt-Light-Modulen auch eine K09-Karte laufen würde.
Zum Test hab ich mir die K09-Karte vom Schwiegervater geborgt, doch der Fernseher zeigt mir einen Text des CAM der sagt, dass das CAM die Karte nicht lesen könne bzw. die Karte nicht kompatibel sei... Pech gehabt...
Nach Rückfrage im Fernsehladen um die Ecke sagt der Chef vor Ort: K09-Karte und AlphaCrypt-light-Modul würden nur zusammenspielen, wenn man auf das Modul eine spezielle Firmware aufspielt. Kann ich das als "normalsterblicher" auch? Was brauche ich dafür? Ich möchte ungern bei meinem TV-Geschäft noch ein Modul kaufen und das vorhandene einfach wegwerfen...
Bleibt mir also nur die Bestellung einer D02-Karte bei KD? Geht das noch? Der Fernsehladen um die Ecke sagte jedenfalls KD würde nurnoch K09-Karten rausschicken...
Diese Fragen treiben mich um.
Danke für eure Hife.
Gruß
JamFX
nach langen Überredungskünsten konnte ich mein Weib überzeugen, einen KD-Vertrag abzuschließen, was nicht leicht war, da sie beruflich viel mit den Menschen zu tun hat und daher nicht sehr positiv gestimmt war.
Ich habe mich also vorher im Forum hier schlau gemacht und festgestellt, dass ich für 2,90€ monatlich die KD-Programme mit Hilfe einer KD-Karte (am Besten D02) und eines AlphaCrypt-Light-Moduls schauen könnte. Im FAQ bzw. Wiki steht, dass mit bestimmten AlphaCrypt-Light-Modulen auch eine K09-Karte laufen würde.
Zum Test hab ich mir die K09-Karte vom Schwiegervater geborgt, doch der Fernseher zeigt mir einen Text des CAM der sagt, dass das CAM die Karte nicht lesen könne bzw. die Karte nicht kompatibel sei... Pech gehabt...
Nach Rückfrage im Fernsehladen um die Ecke sagt der Chef vor Ort: K09-Karte und AlphaCrypt-light-Modul würden nur zusammenspielen, wenn man auf das Modul eine spezielle Firmware aufspielt. Kann ich das als "normalsterblicher" auch? Was brauche ich dafür? Ich möchte ungern bei meinem TV-Geschäft noch ein Modul kaufen und das vorhandene einfach wegwerfen...
Bleibt mir also nur die Bestellung einer D02-Karte bei KD? Geht das noch? Der Fernsehladen um die Ecke sagte jedenfalls KD würde nurnoch K09-Karten rausschicken...
Diese Fragen treiben mich um.
Danke für eure Hife.
Gruß
JamFX
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: AlphaCrypt Light, K09, D02 und mein Toshiba 42ZV635D
Nimm die D02... Ist die einfachere Lösung.
Ansonsten bräuchtest du erst mal nen Uralt-Laptop mit PCIAM -Schacht (ich hab hundertpro wieder nen Dreher drin ^^) oder einen CI-Programmer.
Und die Software, die du aufspielen musst, findet man nicht mehr so leicht, da Mascom die entfernen musste - eben weil die K09 und D09 drin gehen.
Also: SN Nokia Dbox2 - D02 erhalten
Der 2,90€-Tarif geht nur, wenn analog über die Nebenkosten abgerechnet wird! Nur zur Info nochmal.
Ansonsten bräuchtest du erst mal nen Uralt-Laptop mit PCIAM -Schacht (ich hab hundertpro wieder nen Dreher drin ^^) oder einen CI-Programmer.
Und die Software, die du aufspielen musst, findet man nicht mehr so leicht, da Mascom die entfernen musste - eben weil die K09 und D09 drin gehen.
Also: SN Nokia Dbox2 - D02 erhalten

Der 2,90€-Tarif geht nur, wenn analog über die Nebenkosten abgerechnet wird! Nur zur Info nochmal.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: AlphaCrypt Light, K09, D02 und mein Toshiba 42ZV635D
Der "Laden um die Ecke" hat sicher von D09 Karten gesprochen. Und die gehen mit der "normalen" Firmware, die man beim Neukauf des ACL bekommt, nicht.jamfx hat geschrieben:Guten Tag zusammen,
nach langen Überredungskünsten konnte ich mein Weib überzeugen, einen KD-Vertrag abzuschließen, was nicht leicht war, da sie beruflich viel mit den Menschen zu tun hat und daher nicht sehr positiv gestimmt war.
Ich habe mich also vorher im Forum hier schlau gemacht und festgestellt, dass ich für 2,90€ monatlich die KD-Programme mit Hilfe einer KD-Karte (am Besten D02) und eines AlphaCrypt-Light-Moduls schauen könnte. Im FAQ bzw. Wiki steht, dass mit bestimmten AlphaCrypt-Light-Modulen auch eine K09-Karte laufen würde.
Zum Test hab ich mir die K09-Karte vom Schwiegervater geborgt, doch der Fernseher zeigt mir einen Text des CAM der sagt, dass das CAM die Karte nicht lesen könne bzw. die Karte nicht kompatibel sei... Pech gehabt...
Nach Rückfrage im Fernsehladen um die Ecke sagt der Chef vor Ort: K09-Karte und AlphaCrypt-light-Modul würden nur zusammenspielen, wenn man auf das Modul eine spezielle Firmware aufspielt. Kann ich das als "normalsterblicher" auch? Was brauche ich dafür? Ich möchte ungern bei meinem TV-Geschäft noch ein Modul kaufen und das vorhandene einfach wegwerfen...
Bleibt mir also nur die Bestellung einer D02-Karte bei KD? Geht das noch? Der Fernsehladen um die Ecke sagte jedenfalls KD würde nurnoch K09-Karten rausschicken...
Diese Fragen treiben mich um.
Danke für eure Hife.
Gruß
JamFX
Diese Firmware muss man sich irgendwo im Netz besorgen, mit der Betonung auf irgendwo, denn offiziell gibt es die nicht mehr (Version 1.16 vom September 08), oder aber man nimmt die von dir erwähnte D02 Karte, die man aber nur bekommt, wenn man vorschützt eine Nokia dBox zu besitzen.
Falls du es noch nicht gelesen hast, hier steht alles nochmal genau beschrieben:
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/AlphaCrypt
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.04.2011, 16:10
Re: AlphaCrypt Light, K09, D02 und mein Toshiba 42ZV635D
Danke für eure Hilfe. Ok, ich werde versuchen die D02 zu bekommen. Wenn die noch vertrieben wird, dann klappt das sicher auch.
Der TV-Mensch meinte aber definitiv die K09-Karte und er hat Recht, denn die Karte vom Schwiegervater läuft mit meinem AlphaCrypt-Light-CAM nicht. Einen Laptop mit PCMCIA-Slot (und ich weiß, dass es so heißt
), aber das Teil ist so alt, dass ich nur noch ein Xubuntu drauf laufen lassen kann.... Aber so rumflashen will ich halt nicht.
Ok, ich werde denen bei KD sagen, ich hätte einen alten Nokia-Decoder. Das Zeug aus dem Wiki hatte ich schon "auswendig gelernt"
Danke für die Hilfe und bis zum nächsten mal. Mein Thread kann dan als "gelöst" markiert werden, oder muss man das hier nicht?
Danke nochmals und Gruß
JamFX
Der TV-Mensch meinte aber definitiv die K09-Karte und er hat Recht, denn die Karte vom Schwiegervater läuft mit meinem AlphaCrypt-Light-CAM nicht. Einen Laptop mit PCMCIA-Slot (und ich weiß, dass es so heißt

Ok, ich werde denen bei KD sagen, ich hätte einen alten Nokia-Decoder. Das Zeug aus dem Wiki hatte ich schon "auswendig gelernt"

Danke für die Hilfe und bis zum nächsten mal. Mein Thread kann dan als "gelöst" markiert werden, oder muss man das hier nicht?
Danke nochmals und Gruß
JamFX
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: AlphaCrypt Light, K09, D02 und mein Toshiba 42ZV635D
Die D02 wird definitiv noch versendet 
SKY versendet nur D02 (wenn Nagra)
KD nur, wenn man sie drum "bittet", sprich: mit ner Nokia Dbox2 - Nummer

SKY versendet nur D02 (wenn Nagra)
KD nur, wenn man sie drum "bittet", sprich: mit ner Nokia Dbox2 - Nummer

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 71
- Registriert: 18.04.2010, 09:19
- Wohnort: Region 67...
Re: AlphaCrypt Light, K09, D02 und mein Toshiba 42ZV635D
Ich habe auch einen Toshiba 42ZV635D.
Darin funktioniern alle meine Smartcards in AlphaCrypt Light CAM's.
Meine beiden älteren K09-Smartcards im AlphaCrypt Light mit Firmware 1.16 vom Sep. 2008.
Meine neue D02-Smartcard in einem AlphaCrypt Light mit neuerer Firmware 1.19.
Um die Informationen vom CI-Modul und der Smartcard auszulesen must du in dass Toshiba Menü gehen.
Versteckt bei "Einstellungen" unter "DTV-Einstell." ganz nach unten fahren , dort ist das "Common Interface (CI)" aufgeführt.
Eine sehr kurze Beschreibung steht im Online-Handbuch auf Seite 42.
Das hast du ja alles gefunden.
Du hättest aber die Angaben vom CAM auslesen können müssen und auch von der K09-Smartcard!!
Karte richtig herum drinn? Vielleicht irgend ein Defekt, oder ein uraltes AlphaCrypt? Schon anderes AlphaCrypt ausprobiert?
--
Lese bei "Informationen zum Betrieb eines Fernsehers mit DVB-C-Tuner!" in den angegebenen Links nach. Dort findest du alle notwendigen Infos.
Zum Beispiel: Mit welcher AlphaCrypt-Firmware läuft welche Smartcardversion, oder wie du an eine D02 Smartcard kommst.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557
Ich hatte mir vor kurzem eine "Nokia Dbox2 Kabel" Seriennummer generriert und damit bei KDG eine D02 Smartcard bestellt.
Morgens bei KDG angerufen und bereits am nächsten Tag hielt ich meine neue D02-Smartcard in Händen.
Dann erst hatte ich mir ein passendes Modul bei Ebay ersteigert.
--
Ein Downgrade auf eine ältere Firmware-Version geht, wenn überhaupt möglich, nur mit ganz spezieller Hardware.
Wenn du keine D02-Smartcard bekommst, dann kaufe dir für deine Smartcard-Version ein passendes AlphaCrypt mit der richtigen Firmwareversion.
Vielleicht verkauft dir ein TV-Händler ein Passendes, oder über Ebay werden auch etliche Gebrauchte mit älterer Firmware teuer verkauft.
Darin funktioniern alle meine Smartcards in AlphaCrypt Light CAM's.
Meine beiden älteren K09-Smartcards im AlphaCrypt Light mit Firmware 1.16 vom Sep. 2008.
Meine neue D02-Smartcard in einem AlphaCrypt Light mit neuerer Firmware 1.19.
Um die Informationen vom CI-Modul und der Smartcard auszulesen must du in dass Toshiba Menü gehen.
Versteckt bei "Einstellungen" unter "DTV-Einstell." ganz nach unten fahren , dort ist das "Common Interface (CI)" aufgeführt.
Eine sehr kurze Beschreibung steht im Online-Handbuch auf Seite 42.
Das hast du ja alles gefunden.
Du hättest aber die Angaben vom CAM auslesen können müssen und auch von der K09-Smartcard!!
Karte richtig herum drinn? Vielleicht irgend ein Defekt, oder ein uraltes AlphaCrypt? Schon anderes AlphaCrypt ausprobiert?
--
Lese bei "Informationen zum Betrieb eines Fernsehers mit DVB-C-Tuner!" in den angegebenen Links nach. Dort findest du alle notwendigen Infos.
Zum Beispiel: Mit welcher AlphaCrypt-Firmware läuft welche Smartcardversion, oder wie du an eine D02 Smartcard kommst.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557
Ich hatte mir vor kurzem eine "Nokia Dbox2 Kabel" Seriennummer generriert und damit bei KDG eine D02 Smartcard bestellt.
Morgens bei KDG angerufen und bereits am nächsten Tag hielt ich meine neue D02-Smartcard in Händen.
Dann erst hatte ich mir ein passendes Modul bei Ebay ersteigert.
--
Ein Downgrade auf eine ältere Firmware-Version geht, wenn überhaupt möglich, nur mit ganz spezieller Hardware.
Wenn du keine D02-Smartcard bekommst, dann kaufe dir für deine Smartcard-Version ein passendes AlphaCrypt mit der richtigen Firmwareversion.
Vielleicht verkauft dir ein TV-Händler ein Passendes, oder über Ebay werden auch etliche Gebrauchte mit älterer Firmware teuer verkauft.
Zuletzt geändert von lulu99 am 21.04.2011, 20:41, insgesamt 2-mal geändert.
Toshiba 42ZV635D, AC light 1.19 mit D02 (KDG free)
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.04.2011, 16:10
Re: AlphaCrypt Light, K09, D02 und mein Toshiba 42ZV635D
@lulu99
Danke für den Tipp, denn diese Infos habe ich tatsächlich noch nicht gesehen. Hm. Leider ist die Karte schon wieder beim Schwiegervater. Aber: Ich habe heute eine Karte bei KD bestellt. Mal sehen, wann die ankommt. Die nette Dame von der Hotline sagte, dass Dienstag schon mein Kärtchen da sein könnte.
Dank lulu99 habe ich die FirmwareVersion rausbekommen. Es ist die 1.19er auf dem CAM von mascom (ACL), also werde ich mal abwarten was ich bekomme, denn - leider - sagte die Dame an der Strippe nicht, welche Karte sie mir zusenden würden. Ich habe allerdings die Nummer von "meinem alten Nokia dbox"-Kabel-Reciever angegeben. Die wurde auch akzeptiert...
Ich bin mal gespannt und werde berichten, was so geht.
@lulu99 Wenn du auch einen Toshiba hast - wie den meinen - dann verrate mir mal bitte, mit welchem Trick du die Kanäle nach deinen Wünschen umsortiert hast und ich meine die DTV-Kanäle... Im Moment sieht es mir nämlich danach aus, dass ich die unerwünschten Kanäle alle erst von Hand ganz weit weg sortieren müsste und dann erst die gewünschten Kanäle in die richtige Reihenfolge bekomme.
Ich habe mir aber auch schon überlegt, die Kanäle so zu lassen, wenn es keine einfache Möglichkeit gibt.
Danke für eure Hilfe und die Tipps besonders an nimmawidakumma (oder so?!)
Gruß
JamFX
Danke für den Tipp, denn diese Infos habe ich tatsächlich noch nicht gesehen. Hm. Leider ist die Karte schon wieder beim Schwiegervater. Aber: Ich habe heute eine Karte bei KD bestellt. Mal sehen, wann die ankommt. Die nette Dame von der Hotline sagte, dass Dienstag schon mein Kärtchen da sein könnte.
Dank lulu99 habe ich die FirmwareVersion rausbekommen. Es ist die 1.19er auf dem CAM von mascom (ACL), also werde ich mal abwarten was ich bekomme, denn - leider - sagte die Dame an der Strippe nicht, welche Karte sie mir zusenden würden. Ich habe allerdings die Nummer von "meinem alten Nokia dbox"-Kabel-Reciever angegeben. Die wurde auch akzeptiert...

Ich bin mal gespannt und werde berichten, was so geht.
@lulu99 Wenn du auch einen Toshiba hast - wie den meinen - dann verrate mir mal bitte, mit welchem Trick du die Kanäle nach deinen Wünschen umsortiert hast und ich meine die DTV-Kanäle... Im Moment sieht es mir nämlich danach aus, dass ich die unerwünschten Kanäle alle erst von Hand ganz weit weg sortieren müsste und dann erst die gewünschten Kanäle in die richtige Reihenfolge bekomme.
Ich habe mir aber auch schon überlegt, die Kanäle so zu lassen, wenn es keine einfache Möglichkeit gibt.
Danke für eure Hilfe und die Tipps besonders an nimmawidakumma (oder so?!)
Gruß
JamFX
-
- Newbie
- Beiträge: 71
- Registriert: 18.04.2010, 09:19
- Wohnort: Region 67...
Re: AlphaCrypt Light, K09, D02 und mein Toshiba 42ZV635D
@JamFX
Sollte KDG trotz deiner expliziten Angabe der Seriennummer für eine "Nokia Dbox2" eine D09 Smartcard schicken (machen die manchmal) must du gleich reklamieren
und nochmal darauf hinweisen das der Kabelreceiver eine Nokia Dbox2 ist.
--
Es ist genau so wie du schon bemerkt hast alles nicht so einfach die Sender beim Toshiba zu sortiern.
Leider gibt es auch keine Möglichkeit die Programmlisten auf einem USB-Stick abzuspeichern und am PC zu bearbeiten.
Und bei einem vollständigen neuen Sendersuchlauf bzw. Firmwareupdate ist die mühsam erstellten Senderplatz-Reihenfolge futsch.
Es gibt kein offizielles neueres Firmwareupdate und es wird sicher auch keines mehr für dieses TV-Modell geben.
Werden irgendwann einzelne neue Sender eingespeist muss ich diese halt manuell per Frequenzeigabe einspeichern?
Ich hatte auch ein Jahr lang die von KDG vorgegebene Sendeplatzreihenfoge und mich immer mühsam durch das EPG hoch und runtergekämpft.
Ich hatte auch keine Favoritenliste angelegt. Von den meistgesehenen Hauptsendern wusste ich die Programmplatznummer irgendwann auswendig.
Erst vor ein paar Monaten machte ich mir die Mühe, schaute genauer im Online-Handbuch nach.
Die Sender von hinteren Plätzen nach vorne ziehen und einfach dazwischen Einfügen geht beim Toshiba nicht.
Ich hatte mir zuerst die vorderen Prorammplätze freigemacht. Zum Beispiel den Platz 1 in Platz 1001 umbenannt, Platz 2 in 1002, usw.
So hatte ich mir die ersten 50 Programmplatznummern freigemacht.
Die Nummern 1 bis 33 sind die am meisten gesehen Sender, anschliessend 2 Platznummern für künftige Sender freigehalten.
Anschliessend kamen die selten gesehenen und weiter hinten die Verkaufssender.
Jetzt konnte ich der von KDG vergebenen hohen Programmnummer z.B. von "Das Erste HD" die Platznummer 1 geben und nach vorn an den Anfang ziehen.
Das "ZDF HD" bekam die nummer die 2 und wurde anschliessend auf den nächsten freien Platz gezogen. "Sat1" bekam Nummer 3, und ab nach vorne. Und so weiter.
Die frei empfangbaren asländischen Exoten- und die Pay-TV Sender lies ich irgendwo hinten stehen.
Die Pay-TV Sender habe ich alle mit "Überspringen" und/oder als"Gesperrt" markiert.
Ich weiß nicht mehr genau, auf jeden Fall so, dass ich keine lästigen Hinweise "Keine Berechtigung" oder "Verschlüsseltes Signal" mehr auf dem Bildschirm bekam.
Auch bestand jetzt keine Gefahr mehr das sich der TV komplett aufhängte.
Ich weiß nicht,ob ich mir das vorschieben der einzelnen Sender in der neu vergebenen Platznummern-Reihenfolge z.B. durch Auschalten und wieder Einschalten des TV hätte ersparen können?
Oder ob ich mir das ganze mühsame sortieren der Sender durch anlegen einer Favoritenlist hätte ersparen können?
Sollte KDG trotz deiner expliziten Angabe der Seriennummer für eine "Nokia Dbox2" eine D09 Smartcard schicken (machen die manchmal) must du gleich reklamieren
und nochmal darauf hinweisen das der Kabelreceiver eine Nokia Dbox2 ist.
--
Es ist genau so wie du schon bemerkt hast alles nicht so einfach die Sender beim Toshiba zu sortiern.
Leider gibt es auch keine Möglichkeit die Programmlisten auf einem USB-Stick abzuspeichern und am PC zu bearbeiten.
Und bei einem vollständigen neuen Sendersuchlauf bzw. Firmwareupdate ist die mühsam erstellten Senderplatz-Reihenfolge futsch.
Es gibt kein offizielles neueres Firmwareupdate und es wird sicher auch keines mehr für dieses TV-Modell geben.
Werden irgendwann einzelne neue Sender eingespeist muss ich diese halt manuell per Frequenzeigabe einspeichern?
Ich hatte auch ein Jahr lang die von KDG vorgegebene Sendeplatzreihenfoge und mich immer mühsam durch das EPG hoch und runtergekämpft.
Ich hatte auch keine Favoritenliste angelegt. Von den meistgesehenen Hauptsendern wusste ich die Programmplatznummer irgendwann auswendig.
Erst vor ein paar Monaten machte ich mir die Mühe, schaute genauer im Online-Handbuch nach.
Die Sender von hinteren Plätzen nach vorne ziehen und einfach dazwischen Einfügen geht beim Toshiba nicht.
Ich hatte mir zuerst die vorderen Prorammplätze freigemacht. Zum Beispiel den Platz 1 in Platz 1001 umbenannt, Platz 2 in 1002, usw.
So hatte ich mir die ersten 50 Programmplatznummern freigemacht.
Die Nummern 1 bis 33 sind die am meisten gesehen Sender, anschliessend 2 Platznummern für künftige Sender freigehalten.
Anschliessend kamen die selten gesehenen und weiter hinten die Verkaufssender.
Jetzt konnte ich der von KDG vergebenen hohen Programmnummer z.B. von "Das Erste HD" die Platznummer 1 geben und nach vorn an den Anfang ziehen.
Das "ZDF HD" bekam die nummer die 2 und wurde anschliessend auf den nächsten freien Platz gezogen. "Sat1" bekam Nummer 3, und ab nach vorne. Und so weiter.
Die frei empfangbaren asländischen Exoten- und die Pay-TV Sender lies ich irgendwo hinten stehen.
Die Pay-TV Sender habe ich alle mit "Überspringen" und/oder als"Gesperrt" markiert.
Ich weiß nicht mehr genau, auf jeden Fall so, dass ich keine lästigen Hinweise "Keine Berechtigung" oder "Verschlüsseltes Signal" mehr auf dem Bildschirm bekam.
Auch bestand jetzt keine Gefahr mehr das sich der TV komplett aufhängte.
Ich weiß nicht,ob ich mir das vorschieben der einzelnen Sender in der neu vergebenen Platznummern-Reihenfolge z.B. durch Auschalten und wieder Einschalten des TV hätte ersparen können?
Oder ob ich mir das ganze mühsame sortieren der Sender durch anlegen einer Favoritenlist hätte ersparen können?
Toshiba 42ZV635D, AC light 1.19 mit D02 (KDG free)
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.04.2011, 16:10
Re: AlphaCrypt Light, K09, D02 und mein Toshiba 42ZV635D
@lulu99
Danke für die Tipps und den Hinweis mit der Reklamation. Ich werde berichten, wie es war und was da kam.
Das mit der Favoritenliste scheint mir der beste Weg. Dann muss ich nur nochmal nachsehen, wie das mit der Favoritenliste geht
Gruß
JamFX
Danke für die Tipps und den Hinweis mit der Reklamation. Ich werde berichten, wie es war und was da kam.
Das mit der Favoritenliste scheint mir der beste Weg. Dann muss ich nur nochmal nachsehen, wie das mit der Favoritenliste geht

Gruß
JamFX
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.04.2011, 16:10
Re: AlphaCrypt Light, K09, D02 und mein Toshiba 42ZV635D
Hi alle,
also heute kam die Karte und siehe da: EINE D02! Super, reingesteckt und nach einer kurzen Schrecksekunde leuchteten mir die Sender entgegen. JUPIE! Danke an alle Helfer.
Jetzt bleibt mir die Arbeit mit den Sendern noch... Wie ist das eigentlich. lulus Tipp scheint mir sinnvoll, doch was passiert, wenn KD mal neue Sender einspielt bzw. ich irgendwie zum "Durchsuchen Sie die Sender" angehalten werde?
a) Kann das Vorkommen? und
b) sicher darf ich dann die Sender neu sortieren, oder?
Ich schätze mich daher so ein, dass ich wohl erstmal die Sender an der von KD vorgesehen stelle sitzen lasse. Eher mache ich mir ne Pappliste, mit den Sendernummern. Und bestimmt weiß ich dann bald die wichtigen NUmmern auswendig. Was ich gleich gelernt habe: 210 = DMAX
Also an alle Helfer, vielen Dank!
Gruß
JamFX
also heute kam die Karte und siehe da: EINE D02! Super, reingesteckt und nach einer kurzen Schrecksekunde leuchteten mir die Sender entgegen. JUPIE! Danke an alle Helfer.
Jetzt bleibt mir die Arbeit mit den Sendern noch... Wie ist das eigentlich. lulus Tipp scheint mir sinnvoll, doch was passiert, wenn KD mal neue Sender einspielt bzw. ich irgendwie zum "Durchsuchen Sie die Sender" angehalten werde?
a) Kann das Vorkommen? und
b) sicher darf ich dann die Sender neu sortieren, oder?
Ich schätze mich daher so ein, dass ich wohl erstmal die Sender an der von KD vorgesehen stelle sitzen lasse. Eher mache ich mir ne Pappliste, mit den Sendernummern. Und bestimmt weiß ich dann bald die wichtigen NUmmern auswendig. Was ich gleich gelernt habe: 210 = DMAX

Also an alle Helfer, vielen Dank!
Gruß
JamFX