Kabelanschluss ohne Potentialausgleich

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
ynos
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 26.04.2011, 20:58

Kabelanschluss ohne Potentialausgleich

Beitrag von ynos »

Hallo,
meine Eltern haben schon seit Ewigkeiten KabelTV. HPÜ liegt draussen an der Mauer vom Eigenheim. Von dort ging Kabel auf Dachboden und wurde verteilt. Teilweise noch über die vorhandene Antennenkabel von der Dachantenne (einfach geschirmt :-)

Meine Eltern hatten noch RöhrenTv. Bild war immer mässig aber meinen Eltern hat es gereicht.

Nun wollten meine Eltern einen neuen LCD-TV haben.

Ich habe nun die Leitungen alle neu gelegt.

Also Kabel vom HPÜ in einen Verstärker, dann zu Verteilter und dann jeweils in die Dosen mit Abschlusswiderstand. Bild ist nun perfekt, sowohl analog und auch digital.

Nun lese ich viel von Erdung und Potentialausgleich. Mir ist auch klar wie man es anschließt. Aber, das Haus meiner Eltern ist von 1900. Es wude zwar saniert. Es gibt aber keinen Potentialausgleich im Haus.

Sprich, ich kann den Kabelanschluss nicht erden. Ist dies nun wirklich so dramatisch und unbedingt erforderlich?

Hat jemand ne Idee, wo man die Erdung anschließen kann? Wasserleitung geht nicht, da Gummi- bzw. PVC-Leitung ins Haus kommt.

Kann es so ohne Erdung bleiben oder ist dies ein absolutes No-Go.

Wie gesagt 20 Jahre ging es bisher auch ohne Erdung.
Micha1406
Fortgeschrittener
Beiträge: 480
Registriert: 21.02.2010, 18:46

Re: Kabelanschluss ohne Potentialausgleich

Beitrag von Micha1406 »

Erden muß man schon, nur weil 20 Jahre in dem Haus niemand wegen mangelnder Erdung gestorben ist, ist das kein Beweis dafür das man keinen Potenzialausgleich braucht :wink:
ynos
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 26.04.2011, 20:58

Re: Kabelanschluss ohne Potentialausgleich

Beitrag von ynos »

tja und woran, wenn es nix gibt?

1,5 m Metallstange in den Garten rammen?
Micha1406
Fortgeschrittener
Beiträge: 480
Registriert: 21.02.2010, 18:46

Re: Kabelanschluss ohne Potentialausgleich

Beitrag von Micha1406 »

ynos hat geschrieben:tja und woran, wenn es nix gibt?

1,5 m Metallstange in den Garten rammen?
Das sollte funzen, einfach mal Googln was genau zu beachten ist :wink:
ynos
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 26.04.2011, 20:58

Re: Kabelanschluss ohne Potentialausgleich

Beitrag von ynos »

reicht es auch am Fallrohr der Dachrinnen? Die gehen unten mit Gußeisen in den Boden
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabelanschluss ohne Potentialausgleich

Beitrag von Newty »

ynos hat geschrieben:reicht es auch am Fallrohr der Dachrinnen? Die gehen unten mit Gußeisen in den Boden
Mit Guss erden? Nenenenene :)
Erden geht nur mit einem dafür geeigneten und zugelassenen Erdspieß.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
ynos
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 26.04.2011, 20:58

Re: Kabelanschluss ohne Potentialausgleich

Beitrag von ynos »

aber Erdungspiess hat doch eigentlich nix mit Potentialausgleich zu tun oder?

Ich habe Verteiler und Verstärker von Axing. Da ist jeweils ein Erdungsanschluss dran. Damit kann ich mir doch für diese Teile die Leitung über einen Erdungblock schenken oder?

Also statt hüp, galv Trennglied, Erdungsblock, in den Verstärker, aus den Verstärker, Erdungsblock, Verteiler, Erdungsblock, Dose

direkt, galv. Trennglied (hat Schraube für Erdung), Verstärker (Schraube für Erdung), Verteiler (Schraube für Erdung)....