Neuling: Extreme Mbit-Schwankung

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
cableguy54
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2011, 23:39

Neuling: Extreme Mbit-Schwankung

Beitrag von cableguy54 »

Hallo,

seit heute haben wir Kabel Internet und Telefon 32. Wurde heute Morgen angeschlossen. Ich war in der Zeit leider auf Arbeit. Der Techniker hat meiner Frau mit seinem Laptop vormittags demonstriert, dass tatsächlich 32 MBit/s vorhanden sind. Irgendein Speedtest anscheinend.

Als ich dann heute Abend das ganze auch mal testen wollte, lagen per Lan und Wlan deutlich weniger an (download), mal 5 Mbit, mal 10, mal 14, einmal sogar 28 - an ein und demselben Rechner gemessen. Sind solche Schwankungen normal? Was ich besonders seltsam finde ist, dass die Geschwindigkeit per Netzwerkkabel langsamer ist als per Wlan. Ich habe dabei keinen Unterschied feststellen können, zwischen den kurzen, neuen Netzwerkkabeln, die der Techniker dagelassen hat und den 4-5 Meter langen älteren Patchkabeln, die ich noch zuhause hatte.

32Mbit down hatte ich noch nie.

Was würdet ihr mir empfehlen?
Zuletzt geändert von cableguy54 am 28.04.2011, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Neuling: Extreme Mbit-Schwankung

Beitrag von Newty »

cableguy54 hat geschrieben: Was würdet ihr mir empfehlen? Ich würde zumindest meinen Hauptrechner gerne per Lan anschließen.
Was für Antivirus/Firewallsoftware ist denn auf den Geräten? Die mal Probeweise deaktivieren.
Sind viele WLan-Netzwerke in deiner Umgebung? Wenn ja, dann halbwegs freien Kanal suchen(Zum Beispiel mit inSSIDer)
Weiterhin: Wie schnell verbindet sich der WLan-Rechner mit dem Router? Für 32MBit sollte mehr als 54MBit/s Synchronisierung vorhanden sein.
Am LAN-Kabel: Verbindet sich der Rechner mit 100MBit Vollduplex?
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
cableguy54
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2011, 23:39

Re: Neuling: Extreme Mbit-Schwankung

Beitrag von cableguy54 »

Hallo,

ich habe in den Netzwerkeinstellungen des Mac unter Ethernet jetzt mal von "automatisch" auf "manuell" umgestellt und 100baseTX und Vollduplex, Flusskontrolle eingestellt. Schwupp 32 Mbit down und 2 up. Wenn das mal kein Zufall war. Denn plötzlich steht da nicht mehr Server Merzig, sondern Köln. Komisch. Ich werds beobachten und noch etwas rumprobieren.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Neuling: Extreme Mbit-Schwankung

Beitrag von Thyrael »

Ich habe den Doppelpost mal gelöscht, du kannst deinem Post weitere Fragen über den "Ändern" Button hinzufügen.
Kholdan Brehn
Fortgeschrittener
Beiträge: 327
Registriert: 17.02.2009, 21:09

Re: Neuling: Extreme Mbit-Schwankung

Beitrag von Kholdan Brehn »

Ich hätte eine noch banalere Erklärung anzubieten: Vielleicht war dein Speedtest-Server einfach nur überlastet. Das ist mir schon ein paar Mal passiert. Laut Speedtest gerade mal 18Mbit/s down und 1.5MBit/s up. Wenn ich dann aber testweise Daten zwischen zuhause und meinem Dedi hin- und herschiebe erreiche ich die volle Geschwindigkeit in beiden Richtungen. Daher würde ich mindestens zwei unterschiedliche Speedtests bemühen bevor ich mich über unzureichende Leistung wundere.
Nachten
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 04.03.2011, 09:18

Re: Neuling: Extreme Mbit-Schwankung

Beitrag von Nachten »

Hat der liebe Techniker nicht gesagt daß es bis zu 24 Stunde dauern kann bis die Leitung Ihre volle Leistung entwickelt und stabil ist ?
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Neuling: Extreme Mbit-Schwankung

Beitrag von RcRaCk2k »

Nachten hat geschrieben:Hat der liebe Techniker nicht gesagt daß es bis zu 24 Stunde dauern kann bis die Leitung Ihre volle Leistung entwickelt und stabil ist ?
LOL du glaubst diesen Humbug doch wohl nicht ernsthaft? ;)

Achja, um einigermaßen echte Werte zu bekommen, verwende auch den Speedtest von Kabel-Deutschland.

Weiteres sollte man Dateien von diesem Server laden:
http://speedtest.qsc.de/

Auch Linux-Distros von verschiedenen Universitäten kann man laden, um seinen Speed zu messen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
cableguy54
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2011, 23:39

Re: Neuling: Extreme Mbit-Schwankung

Beitrag von cableguy54 »

200 - 400 KB/s (also 1,6 bis 3,2 MBit/s) zeigt Firefox bei den Dateien auf http://speedtest.qsc.de an. AVM-Zack meldet 2,8 MBit, KabelDeutschland 7 MBit, Speedtest.net 4 MBit. Einig sind sich alle beim Upload mit +/- 1,8 MBit.

Ich werde den Verdacht nicht los, dass es vielleicht an der Tageszeit liegt: morgens vormittags und auch nachts superschnell und abends zwischen 20 und 22 Uhr ist die Leistung im Keller...
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 666
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: Neuling: Extreme Mbit-Schwankung

Beitrag von Winchester »

cableguy54 hat geschrieben:Hallo,

ich habe in den Netzwerkeinstellungen des Mac unter Ethernet jetzt mal von "automatisch" auf "manuell" umgestellt und 100baseTX und Vollduplex, Flusskontrolle eingestellt. Schwupp 32 Mbit down und 2 up. Wenn das mal kein Zufall war. Denn plötzlich steht da nicht mehr Server Merzig, sondern Köln. Komisch. Ich werds beobachten und noch etwas rumprobieren.
Es macht nicht viel Sinn wenn man nur an einem Gerät feste Werte für den Ethernet Anschluss ändert. Denn dann gibt es jetzt Duplex Missmatch und das bedeutet das die Leitung trotzdem nur mit 100 MBit Halbduplex läuft. Sprich es kommt zu Kollisionen auf der Ethernet Leitung. Ich würde es nochmal mit der Automatischen Einstellung probieren. Wo steckt denn das Kabel vom Computer drinne? Im Kabelmodem oder in einem Router? Wenn in einem Router, in was für einen? Und sind hier auch Parameter für die einzelnen Netzwerkports konfigurierbar?

MfG Marc-Andre

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring

amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Neuling: Extreme Mbit-Schwankung

Beitrag von amax »

Bei Hubs wird es auftreten, bei Switches aber nicht.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee