AlphaCrypt oder CI+ Modul?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
madkai
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 15.06.2009, 20:05
Wohnort: Bunde

AlphaCrypt oder CI+ Modul?

Beitrag von madkai »

Hallo,

ich besitze zur Zeit noch ein alten Thomson Receiver mit K09-Karte. Da mein Fernseher aber auch einen DVB-C Tuner integriert hat, wollte ich gerne darüber sehen.
Der TV (Samsung LE32B650) hat einen CI-Schacht (kein CI+). Was kann ich jetzt am besten tun?
Ein CI+ Modul von Kabel Deutschland kaufen? Funktionieren dann alles "Free-TV" Sender (hab kein Digital Home, also sind Disney-Sender und Select Kino usw. egal)?
Oder sollte ich ein AlphaCrypt Modul kaufen und eine neue SmartCard (D02) beantragen? Wie zukunftsicher ist das?
Ich habe hier auch noch einen alten Laptop mit PCMIA (oder so :grin: ) -Schnittstelle liegen. Könnte ich also nur ein AlphaCrypt Modul kaufen, Software von September ´08 draufspielen und K09-Karte reinstecken?

Aufnahmen sind übrigens auch nicht so wichtig, ging die letzten Jahre auch gut ohne :)
Digitaler Kabel Anschluss - gekündigt und bereits auf Sat umgestellt
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: AlphaCrypt oder CI+ Modul?

Beitrag von Newty »

madkai hat geschrieben:Hallo,

ich besitze zur Zeit noch ein alten Thomson Receiver mit K09-Karte. Da mein Fernseher aber auch einen DVB-C Tuner integriert hat, wollte ich gerne darüber sehen.
Der TV (Samsung LE32B650) hat einen CI-Schacht (kein CI+). Was kann ich jetzt am besten tun?
Ohne CI+ geht das offizielle CI+ Modul nicht. Da musst du eine CI Lösung nehmen, zum Beispiel Alphacrypt Light.
Ein CI+ Modul von Kabel Deutschland kaufen? Funktionieren dann alles "Free-TV" Sender (hab kein Digital Home, also sind Disney-Sender und Select Kino usw. egal)?
Oder sollte ich ein AlphaCrypt Modul kaufen und eine neue SmartCard (D02) beantragen? Wie zukunftsicher ist das?
Bis KabelDeutschland die Verschlüsselung, die im Großteil der Receiverflotte eingesetzt wird, abschaltet oder neue Produkte, die du haben willst, nicht auf der D02 freigeschaltet werden. Schätzungsweise also sehr lange, wird Jahre funktionieren. Eine Abschaltung, die möglich ist, sobald irgendwas CI+ ist, ist bei reinem CI nicht möglich!
Ich habe hier auch noch einen alten Laptop mit PCMIA (oder so :grin: ) -Schnittstelle liegen. Könnte ich also nur ein AlphaCrypt Modul kaufen, Software von September ´08 draufspielen und K09-Karte reinstecken?
Bei den PCMCIA-Schnittstellen gibs unterschiedliche Unterversionen, die nicht alle kompatibel sind. Versuch macht kluch, auch, was die Verfügbarkeit der Software betrifft. Ansonsten "wechselst" du halt deinen Receiver auf ein Dbox2 (Seriennummergenerator) und bekommst eine D02 zugeschickt.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
madkai
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 15.06.2009, 20:05
Wohnort: Bunde

Re: AlphaCrypt oder CI+ Modul?

Beitrag von madkai »

Danke für die Antwort.

Also am Besten ein AlphaCrypt Modul kaufen und versuchen die Software vom September 2008 draufzubekommen, und wenn das nicht geht eine D02 Karte beantragen?
Digitaler Kabel Anschluss - gekündigt und bereits auf Sat umgestellt
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: AlphaCrypt oder CI+ Modul?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Auf ner K09 kann "Home" nicht freigeschaltet werden - nur Free.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
madkai
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 15.06.2009, 20:05
Wohnort: Bunde

Re: AlphaCrypt oder CI+ Modul?

Beitrag von madkai »

Home brauch ich auch nicht ;)
Digitaler Kabel Anschluss - gekündigt und bereits auf Sat umgestellt
Agrigento
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 08.06.2010, 14:41

Re: AlphaCrypt oder CI+ Modul?

Beitrag von Agrigento »

Newty hat geschrieben:
madkai hat geschrieben:Hallo,


Bis KabelDeutschland die Verschlüsselung, die im Großteil der Receiverflotte eingesetzt wird, abschaltet oder neue Produkte, die du haben willst, nicht auf der D02 freigeschaltet werden. Schätzungsweise also sehr lange, wird Jahre funktionieren. Eine Abschaltung, die möglich ist, sobald irgendwas CI+ ist, ist bei reinem CI nicht möglich!
Ich hab mir heute beim TV-Händler meines Vertrauens ein Alpha Crypt Modul 1.16 geholt. er meinte aus sicherer Quelle erfahren zu haben das Sky und Kabel Deutschland Ende nächsten Jahres ein der beiden Verschlüsselungen abschalten möchte so das keine Alpha Crypt Modul mehr laufen wird.

Ob er nun recht hat weiss wohl nur Kabel Deutschland und Sky ;-)
madkai
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 15.06.2009, 20:05
Wohnort: Bunde

Re: AlphaCrypt oder CI+ Modul?

Beitrag von madkai »

Naja bei der KDG weiß man ja nie :D
Aber soweit ich das verstanden habe müssten dafür noch etliche Receiver und Smartcards getauscht werden. Wollen wir mal hoffen, dass es tatsächlich noch etliche Jahre so geht wie bisher...
Digitaler Kabel Anschluss - gekündigt und bereits auf Sat umgestellt
fuzzzy
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 08.04.2011, 10:28
Wohnort: München

Re: AlphaCrypt oder CI+ Modul?

Beitrag von fuzzzy »

Agrigento hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:
madkai hat geschrieben:Hallo,


Bis KabelDeutschland die Verschlüsselung, die im Großteil der Receiverflotte eingesetzt wird, abschaltet oder neue Produkte, die du haben willst, nicht auf der D02 freigeschaltet werden. Schätzungsweise also sehr lange, wird Jahre funktionieren. Eine Abschaltung, die möglich ist, sobald irgendwas CI+ ist, ist bei reinem CI nicht möglich!
Ich hab mir heute beim TV-Händler meines Vertrauens ein Alpha Crypt Modul 1.16 geholt. er meinte aus sicherer Quelle erfahren zu haben das Sky und Kabel Deutschland Ende nächsten Jahres ein der beiden Verschlüsselungen abschalten möchte so das keine Alpha Crypt Modul mehr laufen wird.

Ob er nun recht hat weiss wohl nur Kabel Deutschland und Sky ;-)
Wieso verkauft er Dir denn dann ein Modul, dass seiner Meinung nach nur noch bis Ende 2012 funktioniert? Und hat er auch gesagt, welche sichere Quelle das ist?
Kabel Premium HD für 12,90 und Sky Komplett HD incl. Sky Go für 35,90 auf einer D08 im Humax Icord Cable
Kabel Komfort HD FÜR 5,90 auf einer G09 im Sagemcom.
Zwangsverkabelt
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: AlphaCrypt oder CI+ Modul?

Beitrag von xerv »

Also ich hatte das auch immer wieder irgendwo gelesen die jahreszahl 2012 und nagrvision.
hatte das auch neulich in einem anderen thread erwähnt da wurde mir gesagt:

SKY hätte wohl im Jahr 2012 ein Verlängerungs Option bei Nagravision (Option .. also man muss es nicht machen evtl kein Nagra mehr bei Sky)

und die letzte Meldung die KDG und Nagravision rausgebracht hatte war glaub ich von 2010 "das man sich auf ein längerfristige zusammenarbeit geeinigt hat"

so war das sinngemäß, hab nur gard den link nicht da.

also die jahreszahl 2012 hat wohl eher was mit SKY zu tun, wobei ich KDG auch alles zutrau.
Gespenst
Newbie
Beiträge: 83
Registriert: 23.12.2010, 20:37

Re: AlphaCrypt oder CI+ Modul?

Beitrag von Gespenst »

KDG ist vermutlich momentan mit der Umschuldung so beschäftigt das sich um solche Sachen bei KDG keiner Gedanken macht. Wenn KDG gewisse Karten aus dem Programm nimmt müssten ja auch zertifizierte Receiver getauscht werden und das ist ein Finanzieller aufwand. Es wird dann sicherlich eine alt gegen neu Aktion geben. Aber die Kosten für die neuen Receiver kann oder wird KDG nicht zu 100% auf die Kunden abwälzen den dann wird es richtig Stunk geben.