madkai hat geschrieben:Hallo,
ich besitze zur Zeit noch ein alten Thomson Receiver mit K09-Karte. Da mein Fernseher aber auch einen DVB-C Tuner integriert hat, wollte ich gerne darüber sehen.
Der TV (Samsung LE32B650) hat einen CI-Schacht (kein CI+). Was kann ich jetzt am besten tun?
Ohne CI+ geht das offizielle CI+ Modul nicht. Da musst du eine CI Lösung nehmen, zum Beispiel Alphacrypt Light.
Ein CI+ Modul von Kabel Deutschland kaufen? Funktionieren dann alles "Free-TV" Sender (hab kein Digital Home, also sind Disney-Sender und Select Kino usw. egal)?
Oder sollte ich ein AlphaCrypt Modul kaufen und eine neue SmartCard (D02) beantragen? Wie zukunftsicher ist das?
Bis KabelDeutschland die Verschlüsselung, die im Großteil der Receiverflotte eingesetzt wird, abschaltet oder neue Produkte, die du haben willst, nicht auf der D02 freigeschaltet werden. Schätzungsweise also sehr lange, wird Jahre funktionieren. Eine Abschaltung, die möglich ist, sobald irgendwas CI+ ist, ist bei reinem CI nicht möglich!
Ich habe hier auch noch einen alten Laptop mit PCMIA (oder so

) -Schnittstelle liegen. Könnte ich also nur ein AlphaCrypt Modul kaufen, Software von September ´08 draufspielen und K09-Karte reinstecken?
Bei den PCMCIA-Schnittstellen gibs unterschiedliche Unterversionen, die nicht alle kompatibel sind. Versuch macht kluch, auch, was die Verfügbarkeit der Software betrifft. Ansonsten "wechselst" du halt deinen Receiver auf ein Dbox2 (Seriennummergenerator) und bekommst eine D02 zugeschickt.