Digitaler Empfang mit/ohne ci+ oder Kabel Digital+?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Vallie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 30.04.2011, 18:52

Digitaler Empfang mit/ohne ci+ oder Kabel Digital+?

Beitrag von Vallie »

Hallo,

bin neu hier, habe aber schon einige Wochen mitgelesen und von daher schon mit einigen Dingen vertraut (ci+-Diskussion, Sagemcom-Probleme etc.).
Zu meiner Situation:

Neuer Samsung LE40C650 mit CI+-Schacht.
Analoger DVD/HDD-Festplattenrekorder.
Analoger AV-Receiver.

Analoger Kabelanschluss über die Nebenkosten (Wohnungseigentümergemeinschaft) für zur Zeit ca. 6,50 €/Monat, also sehr günstig.
KD bietet der Eigentümergemeinschaft die Modernisierung des Hausnetzes an, will größere rückkanalfähige Verstärker und je WE 2 internetfähige neue Antennendosen einsetzen und die anfallenden KOsten dafür iHv ca. 500,- - 600,-€/WE übernehmen.

Da wir gerne ab und zu Serien/Filme auf den Privaten wie z.B. PRO 7 aufnehmen möchten, stellt sich die Frage, wie man das am besten hinbekommt, wenn man die Privaten auch in digitaler Qualität auf Festplatte haben möchte. Archivierung ist nicht zwingend erforderlich, wäre aber schön.

Buche ich also den digitalen Empfang für 2,90 € oder greife ich lieber auf Digital+ für 10,90 € inkl. Sagencom bzw. Samsung-HD-Video-Rekorder?
Kann ich auch das 2,90er ohne CI+-Modul nehmen und ein Alpahcryt-Modul einsetzen, um den Restriktionen aus dem Weg gehen zu können?
Kann ich bei CI+-Modul weiterhin über den analogen DVD-Festplattenrekorder zumindest alles wie bisher analog aufnehmen oder geht das dann nicht mehr?
Fragen über Fragen, ich weiß. Aber die Experten hier werden mir bestimmt helfen, so wie ich das hier bisher mitgelesen habe ;-)
Danke schon mal für eure Antworten.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digitaler Empfang mit/ohne ci+ oder Kabel Digital+?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Bei dem 2,90€-Tarif ist eh kein Modul dabei.
Wenn du ne passende Smartcard für ein ACL haben willst, beachte bitte den rot unterlegten Text ganz oben hier!
Aber CI in CI+ is ne wackelige Geschichte.

Analog geht wie bisher.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Digitaler Empfang mit/ohne ci+ oder Kabel Digital+?

Beitrag von Newty »

Vallie hat geschrieben: Da wir gerne ab und zu Serien/Filme auf den Privaten wie z.B. PRO 7 aufnehmen möchten, stellt sich die Frage, wie man das am besten hinbekommt, wenn man die Privaten auch in digitaler Qualität auf Festplatte haben möchte. Archivierung ist nicht zwingend erforderlich, wäre aber schön.
Am besten? Mit nem digitalen Recorder, Sagemcom oder eine der vielen unzertifizierten Lösungen(die können - bis auf die CI+ Geräte - dann auch "archivieren", also Aufnahmen von der Festplatte runterbekommen)
Mit einem analogen Recorder würde das externer Receiver bedeuten, ein CI oder CI+ im Fernseher bringt dir für Aufnahmen aus digitalen Quellen nichts(der Fernseher lässt das Signal nicht "raus").
Ganz exakt:
Zusätzliche Verbindung Recorder<->Receiver und Aufnahmen müssen sowohl im Recorder wie auch im Receiver programmiert werden - parallel was anderes gucken über den Receiver ist natürlich dann nicht möglich. Du musst dann also entweder analog am TV schauen oder über ein Modul.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Vallie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 30.04.2011, 18:52

Re: Digitaler Empfang mit/ohne ci+ oder Kabel Digital+?

Beitrag von Vallie »

2rangerfan0 hat geschrieben:Bei dem 2,90€-Tarif ist eh kein Modul dabei.
Wenn du ne passende Smartcard für ein ACL haben willst, beachte bitte den rot unterlegten Text ganz oben hier!
Aber CI in CI+ is ne wackelige Geschichte.

Analog geht wie bisher.
dass das Modul nicht dabei ist, ist mir ja klar, das müsste ich natürlich bei KD oder amazon dazu kaufen.
Vallie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 30.04.2011, 18:52

Re: Digitaler Empfang mit/ohne ci+ oder Kabel Digital+?

Beitrag von Vallie »

Newty hat geschrieben:
Vallie hat geschrieben: Da wir gerne ab und zu Serien/Filme auf den Privaten wie z.B. PRO 7 aufnehmen möchten, stellt sich die Frage, wie man das am besten hinbekommt, wenn man die Privaten auch in digitaler Qualität auf Festplatte haben möchte. Archivierung ist nicht zwingend erforderlich, wäre aber schön.
Am besten? Mit nem digitalen Recorder, Sagemcom oder eine der vielen unzertifizierten Lösungen(die können - bis auf die CI+ Geräte - dann auch "archivieren", also Aufnahmen von der Festplatte runterbekommen)
Mit einem analogen Recorder würde das externer Receiver bedeuten, ein CI oder CI+ im Fernseher bringt dir für Aufnahmen aus digitalen Quellen nichts(der Fernseher lässt das Signal nicht "raus").
Ganz exakt:
Zusätzliche Verbindung Recorder<->Receiver und Aufnahmen müssen sowohl im Recorder wie auch im Receiver programmiert werden - parallel was anderes gucken über den Receiver ist natürlich dann nicht möglich. Du musst dann also entweder analog am TV schauen oder über ein Modul.
heißt also im Klartext, ich müsste das 10,90 €-Paket nehmen oder digitalen Empfang für 2,90 und nicht zertifizierten digitalen Recorder,oder?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Digitaler Empfang mit/ohne ci+ oder Kabel Digital+?

Beitrag von Newty »

Vallie hat geschrieben: heißt also im Klartext, ich müsste das 10,90 €-Paket nehmen oder digitalen Empfang für 2,90 und nicht zertifizierten digitalen Recorder,oder?
Ja. Eine komfortable, vernünftige Mischlösung, die das digitale Bild an deinen bestehenden Recorder weiterleitet und mit ihm interagiert, gibt es leider nicht.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Vallie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 30.04.2011, 18:52

Re: Digitaler Empfang mit/ohne ci+ oder Kabel Digital+?

Beitrag von Vallie »

Newty hat geschrieben:
Vallie hat geschrieben: heißt also im Klartext, ich müsste das 10,90 €-Paket nehmen oder digitalen Empfang für 2,90 und nicht zertifizierten digitalen Recorder,oder?
Ja. Eine komfortable, vernünftige Mischlösung, die das digitale Bild an deinen bestehenden Recorder weiterleitet und mit ihm interagiert, gibt es leider nicht.
ok danke.
Sollte ich aber vielleicht dann warten, bis das KD das Hausnetz ausgebaut hat und ich dann über den Mehrnutzervertrag günstigere Konditionen bekommen kann?
Vallie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 30.04.2011, 18:52

Re: Digitaler Empfang mit/ohne ci+ oder Kabel Digital+?

Beitrag von Vallie »

Newty hat geschrieben:
Vallie hat geschrieben: heißt also im Klartext, ich müsste das 10,90 €-Paket nehmen oder digitalen Empfang für 2,90 und nicht zertifizierten digitalen Recorder,oder?
Ja. Eine komfortable, vernünftige Mischlösung, die das digitale Bild an deinen bestehenden Recorder weiterleitet und mit ihm interagiert, gibt es leider nicht.
hab mich jetzt noch mal mit der Sache beschäftigt und auch einen MB angerufen.
Der wollte mir den sagemcom empfehlen oder ein Paket für 6,90 € mit dem Humax 9900C. Der scheint mir aber schon leicht veraltet, den gibts ja schon für 40,- gebraucht in der Bucht.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Seh ich das richtig, dass ich dann nur das 2,90€-Paket buchen muß und mir einen Digirecorder kaufen muß? Damit umgeh ich dann auch das CI+-Problem?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Digitaler Empfang mit/ohne ci+ oder Kabel Digital+?

Beitrag von Newty »

Vallie hat geschrieben: Der wollte mir den sagemcom empfehlen oder ein Paket für 6,90 € mit dem Humax 9900C. Der scheint mir aber schon leicht veraltet, den gibts ja schon für 40,- gebraucht in der Bucht.
und kann kein HD.
Seh ich das richtig, dass ich dann nur das 2,90€-Paket buchen muß und mir einen Digirecorder kaufen muß? Damit umgeh ich dann auch das CI+-Problem?
Jein. Wenn du einen Recorder kaufst, brauchst in aller Regel noch ein Modul dazu oder liest dich schlau, was so mit Software auf dem Gerät möglich ist.
Klares Negativ übrigens zum Thema Sagemcom oder Humax 9900C mit dem 2,90€ Vertrag: Nach ein paar Wochen geht der EPG nicht mehr, da beides Digital+ Geräte sind.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Vallie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 30.04.2011, 18:52

Re: Digitaler Empfang mit/ohne ci+ oder Kabel Digital+?

Beitrag von Vallie »

Newty hat geschrieben:
Vallie hat geschrieben: Der wollte mir den sagemcom empfehlen oder ein Paket für 6,90 € mit dem Humax 9900C. Der scheint mir aber schon leicht veraltet, den gibts ja schon für 40,- gebraucht in der Bucht.
und kann kein HD.
Seh ich das richtig, dass ich dann nur das 2,90€-Paket buchen muß und mir einen Digirecorder kaufen muß? Damit umgeh ich dann auch das CI+-Problem?
Jein. Wenn du einen Recorder kaufst, brauchst in aller Regel noch ein Modul dazu oder liest dich schlau, was so mit Software auf dem Gerät möglich ist.
Klares Negativ übrigens zum Thema Sagemcom oder Humax 9900C mit dem 2,90€ Vertrag: Nach ein paar Wochen geht der EPG nicht mehr, da beides Digital+ Geräte sind.
also doch 10,90 € mit dem sagemcom.
Hab ich eigentlich dann Probleme mit dem hd-Empfang, das das Hausnetz ja wie im Ausgangspost beschrieben noch veraltet ist? Solte ich warten, bis die rückkanalfähigen Verstärker eingesetzt sind?