KDG 100MBit - welche Laptop-Ausstattung/Hardware notwendig?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
hamnil
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 01.05.2011, 17:18

KDG 100MBit - welche Laptop-Ausstattung/Hardware notwendig?

Beitrag von hamnil »

Hallo KDG-Forum,
ich liebäugel mit einem KDG Internet-Anschluss mit 100MBit und habe gelesen, dass man für diesen Anschluss wohl ein spezielles Modem von KDG benötigt. Werde im Oktober erst wechseln (vorher komme ich nicht bei meinem Altanbieter raus), möchte mir aber in den nächsten Monaten gern auch schon einen neuen Laptop gönnen. Daher meine Frage:

Brauche ich eigentlich eine spezielle Hardware bzw. Ausstattung für meinen Computer, um die 100MBit voll ausnutzen zu können (über W-Lan und über LAN-Kabel)? Auf was sollte ich insoweit achten beim Kauf eines neuen Rechners oder Laptops?

Vielen Dank für Tipps und besten Gruß - hamnil
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: KDG 100MBit - welche Laptop-Ausstattung/Hardware notwend

Beitrag von Thyrael »

Das Modem bekommst du von Kabel D gestellt. Um die 100MBit über Kabel zu realisieren benötigst du einen leistungsfähigen GBit Router und auch eine GBit Karte im Laptop. Über WLAN ist es schwer die 100Mbit zu bekommen, beim 300MBit WLAN erreicht man ca. 70-80 MBit Netto.
hamnil
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 01.05.2011, 17:18

Re: KDG 100MBit - welche Laptop-Ausstattung/Hardware notwend

Beitrag von hamnil »

Fein, danke für die schnelle Antwort. Eine Nachfrage habe ich noch:
Thyrael hat geschrieben:... Über WLAN ist es schwer die 100Mbit zu bekommen, beim 300MBit WLAN erreicht man ca. 70-80 MBit Netto.
Und diese 70-80MBit netto würde sogar schon jeder aktell handelsübliche WiFi-Empfänger schaffen?
Oder muss man da auch auf bestimmte Sachen achten?

Vielen Dank und guten Wochenstart - hamnil.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: KDG 100MBit - welche Laptop-Ausstattung/Hardware notwend

Beitrag von Thyrael »

Ja, der WLAN Adapter muss auch den N-Standard unterstützen und es müssen gute Voraussetzungen für die Verbindung bestehen, du wirst also eventuell mit einem Laptop einen oder zwei Räume weiter keinen Fullspeed mehr erreichen können.
hamnil
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 01.05.2011, 17:18

Re: KDG 100MBit - welche Laptop-Ausstattung/Hardware notwend

Beitrag von hamnil »

... vielen Dank!

Dann fasse ich für Nachwelt und Suchmaschinen zum Thema Hardware für 100MBit-Anschluss nochmal zusammen:

1. LAN-Kabel
1.1. die 100MBit machen eigentlich nur Sinn, wenn man mit einem LAN-Kabel ins Netz geht (siehe unter 2.)
1.2. technisch ist dafür als Hardware im PC eine Gigabit Netzwerk-Karte erforderlich, die die 100MBit unterstützt
1.3. der als 'Sendegerät' außerdem noch notwendige GBit-Router ist bei KDG erhältlich

2. W-LAN
rein über WLan erreicht man die 100MBit praktisch nie und nicht annähernd. Sinnvoll ist aber als Hardware eine WiFi-Card im Laptop zumindest nach dem n-Standard (laut Wikipedia auch genannt: IEEE 802.11n, n-WLAN, in der vorläufigen Version auch Draft-N). WiFi-Netzwerkkarten mit nur "802.11 a/g" sollte man daher besser nicht nehmen, sondern auf "802.11 g/n" oder "802.11 a/g/n" achten.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: KDG 100MBit - welche Laptop-Ausstattung/Hardware notwend

Beitrag von koaschten »

Wobei man derzeit "noch" Vorteile hat von der 5Ghz WLan N Variante, weil weniger Geräte rummüllen ;) aprich a/g/n ist "besser" als b/g/n