Hallo Leute,
ich habe das Thomson THG540K am ersten Anschluß und möchte mir für den 2. Anschluß in meiner Wohnung das gleiche Gerät, aber gebraucht dazukaufen, die gibt es schließlich billig.
Habe irgendwo gelesen, dass das das nicht so einfach geht mit der Installation. Angeblich muß das Gerät freigegeben sein (2 Jahresfrist?) und es muß registriert werden bei KD.
Könnt ihr mir da mit den richtigen Infos helfen?
Danke Knossos
Gebrauchtes Modem für 2. Anschluß
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.01.2010, 19:12
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Gebrauchtes Modem für 2. Anschluß
Das Gerät muss im System von Kabel D von einem Techniker freigeschaltet werden, soll heissen: es wird nicht funktionieren ein selbstgekauftes Modem in Betrieb zu nehmen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Gebrauchtes Modem für 2. Anschluß
Und wenn, dann sind zwei Verträge fällig.
Kauf dir einen WLAN-Router oder zieh dir ein LAN-Kabel. Aus und fertig.
Kauf dir einen WLAN-Router oder zieh dir ein LAN-Kabel. Aus und fertig.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 533
- Registriert: 07.03.2010, 11:07
- Wohnort: Hamburg
Re: Gebrauchtes Modem für 2. Anschluß
Ausserdem schaltet der Techniker Internet nur für eine Dose frei, habe hier auch zwei und er hat vorher gefragt auch welche es soll. Dann im Blechkasten ein Teil rausgeschraubt, vermutlich einen Filter. An der zweiten Dose synct das Modem nicht. Stellt sich auch die Frage, was man mit einem zweiten Modem will. Man braucht doch nur einen Router an das erste zu hängen und kann Internet weit durch die Wohnräume verteilen. 

Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 269
- Registriert: 03.06.2006, 14:05
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: Gebrauchtes Modem für 2. Anschluß
Denn für einen schwarzen Türstopper zahlt man bei Ebay weniger als 30€.
Informationselektroniker
Servicemonteur für Störungsbeseitigung in Kabelnetzen früher (Berlin, Brandenburg) nun in Hessen für Unity und RLP für KDG
Servicemonteur für Störungsbeseitigung in Kabelnetzen früher (Berlin, Brandenburg) nun in Hessen für Unity und RLP für KDG
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.04.2007, 13:38
- Wohnort: Berlin
Re: Gebrauchtes Modem für 2. Anschluß
das würde ich mal als falsch behaupten. habe auch zwei dosen in der wohnung und ich kann an beiden das modem nutzen. kann mir aussuchen wo ich das modem anschließe.. synct an beiden dosenLinuxfarmer-HH hat geschrieben:Ausserdem schaltet der Techniker Internet nur für eine Dose frei, habe hier auch zwei und er hat vorher gefragt auch welche es soll. Dann im Blechkasten ein Teil rausgeschraubt, vermutlich einen Filter. An der zweiten Dose synct das Modem nicht.