Hallo
Ich möchte gerne zu Kabel Deutschland wechseln.
Die Hausanschlussdose sitzt unten im Keller und war noch nie angeschlossen. Das Ding sitzt da seit etwa 20 Jahren.
Das Haus wird über eine Sat-Anlage mit TV versorgt und Internet und Telefon funktionierte bisher über das Telefonkabel.
Ich möchte das Kabelmodem an die gleiche Stelle setzen, an der bisher die Fritzbox saß.
Welches Kabel muß ich bis an diese Stelle vom Hausanschluß ziehen? Normales 70 Ohm Antennenkabel?
Muss da eine Dose gesetzt werden oder reicht einfach ein F-Stecker am Ende des Kabels zum Anschluß des Kabelmodems?
Es sind etwa 10m Kabellänge bis an den Anschlußpunkt.
Die Multimediadose wird ja von Kabeldeutschland installiert. Den Rest kann ich selbst erledigen?
Wäre nett, wenn mir da jemand Infos geben könnte.
MfG Bernd
Neuinstallation
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
Re: Neuinstallation
Das Kabel verlegt auch der Techniker, aber wenn du das schon machen willst freut er sich
75 Ohm Koax, mind 80dB Schirmung (je höher desto besser)
Kabel nicht knicken, nicht zu stark biegen und nicht mit Nagelschellen befestigen.
Beim Anschluss im Keller muss ein Potentialausgleich vorhanden sein.

75 Ohm Koax, mind 80dB Schirmung (je höher desto besser)
Kabel nicht knicken, nicht zu stark biegen und nicht mit Nagelschellen befestigen.
Beim Anschluss im Keller muss ein Potentialausgleich vorhanden sein.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.05.2011, 14:24
Re: Neuinstallation
Hei
Danke für die schnelle Antwort.
Eine Abschlußdose benötige ich also nicht?
Das Kabel verlege ich lieber selbst, in einem Leerrohr.
Dabei weis ich auch genau, wieviel Dreck entsteht und wo ich es genau haben will.
Die Wasserleitung ist ca 5 m entfernt und am Potentialausgleich angeschlossen
Gruß Bernd
Danke für die schnelle Antwort.
Eine Abschlußdose benötige ich also nicht?
Das Kabel verlege ich lieber selbst, in einem Leerrohr.
Dabei weis ich auch genau, wieviel Dreck entsteht und wo ich es genau haben will.
Die Wasserleitung ist ca 5 m entfernt und am Potentialausgleich angeschlossen
Gruß Bernd
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
Re: Neuinstallation
Das Anbinden an eine Wasserleitung ist nicht erlaubt.beku hat geschrieben:Die Wasserleitung ist ca 5 m entfernt und am Potentialausgleich angeschlossen
Es muss ein 4mm² Erdungsdraht zur Potischiene.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Neuinstallation
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.