CI im CI+ Slot
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.05.2011, 08:40
CI im CI+ Slot
Hallo an Alle,
nenne seit kurzem einen Samsung LE46C750 mit DVB-C Tuner und CI+ Slot mein eigen.
Ich bin bereits KD Kunde und möchte nun für 2,90 EUR im Monat die Digital Sender empfangen.
Nun zu meiner Frage:
Kann ich im CI+ Slot auch ein CI Modul verwenden um die Einschränkungen von CI+ zu umgehen?
Wenn ja, welches Modul würdet Ihr mir Empfehlen und welche Smartcard muss ich bei KD bestellen?
Danke für Eure Hilfe!
nenne seit kurzem einen Samsung LE46C750 mit DVB-C Tuner und CI+ Slot mein eigen.
Ich bin bereits KD Kunde und möchte nun für 2,90 EUR im Monat die Digital Sender empfangen.
Nun zu meiner Frage:
Kann ich im CI+ Slot auch ein CI Modul verwenden um die Einschränkungen von CI+ zu umgehen?
Wenn ja, welches Modul würdet Ihr mir Empfehlen und welche Smartcard muss ich bei KD bestellen?
Danke für Eure Hilfe!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13733
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: CI im CI+ Slot
Ja man kann ein CI Modul im CI+ Slot verwenden. Ich nutze ein AlphaCrypt light und D02 in einem CI+ gerät
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: CI im CI+ Slot
Technisch funktioniert es, es sollte aber nicht unerwähnt bleiben, dass es ein gewisses Risiko gibt, dass dieser Weg einmal von KDG blockiert wird.pagex hat geschrieben:Hallo an Alle,
nenne seit kurzem einen Samsung LE46C750 mit DVB-C Tuner und CI+ Slot mein eigen.
Ich bin bereits KD Kunde und möchte nun für 2,90 EUR im Monat die Digital Sender empfangen.
Nun zu meiner Frage:
Kann ich im CI+ Slot auch ein CI Modul verwenden um die Einschränkungen von CI+ zu umgehen?
Wenn ja, welches Modul würdet Ihr mir Empfehlen und welche Smartcard muss ich bei KD bestellen?
Danke für Eure Hilfe!
Angekündigt wurde das schon vor langer Zeit, passiert ist nichts. Wie groß das Risiko ist, dass es tatsächlich so kommt, kann dir keiner sagen, aber du solltest es wenigstens kennen.
Alle Informationen findet man übrigen,s wie auch oben auf dieser Seite erwähnt, hier:
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/AlphaCrypt
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.06.2010, 12:58
Re: CI im CI+ Slot
wenn du nur TV-glotzen willst kannst du auch ohne weiters das CI+ modul von KDG nehmen.
das CI+ nur zicken beim aufnehmen und man kann die jugenschutz PIN nicht umgehn. (die gibts aber nur bei pay-TV also sky und KD-Home Paket)
zum normalen glotzen von den grundverschlüsselten sendern kann man das CI+ nehmen und muss nicht angst haben das KDG ihre drohung wahr macht und alle ACL in CI+ abschaltet.
das CI+ nur zicken beim aufnehmen und man kann die jugenschutz PIN nicht umgehn. (die gibts aber nur bei pay-TV also sky und KD-Home Paket)
zum normalen glotzen von den grundverschlüsselten sendern kann man das CI+ nehmen und muss nicht angst haben das KDG ihre drohung wahr macht und alle ACL in CI+ abschaltet.
Re: CI im CI+ Slot
Ich finde die Umschaltzeiten so lange bei den CI+ von KDG. Ist das bei den CI auch so?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 283
- Registriert: 20.01.2009, 12:39
- Wohnort: Berlin
Re: CI im CI+ Slot
Nein, geht ziemlich fixBielo hat geschrieben:Ich finde die Umschaltzeiten so lange bei den CI+ von KDG. Ist das bei den CI auch so?

Bis Ende 2011 bei Kabel Deutschland, jetzt bei Tele Columbus (Pyur) 

-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.05.2011, 08:40
Re: CI im CI+ Slot
Danke für die schnellen Antworten.
Da ich nur die privaten Sender digital empfangen möchte, kann ich ja nun ruhigen Gewissens ein CI+ Modul kaufen.
Welche Smart Card muss ich denn bei KD bestellen? Gibt es hier etwa zu beachten in Punkto aktivierung etc.?
Möchte mir das Modul über Amazon o.ä. besorgen aufgrund des geringern Preises.
Gibt es kompatibilitäts Probleme mit TV Herstellern und Modul Herstellern, oder kann ich z.B. das Smit Modul (KD geeignet)
ordern?
Nochmals Danke für Eure Hilfe
Da ich nur die privaten Sender digital empfangen möchte, kann ich ja nun ruhigen Gewissens ein CI+ Modul kaufen.
Welche Smart Card muss ich denn bei KD bestellen? Gibt es hier etwa zu beachten in Punkto aktivierung etc.?
Möchte mir das Modul über Amazon o.ä. besorgen aufgrund des geringern Preises.
Gibt es kompatibilitäts Probleme mit TV Herstellern und Modul Herstellern, oder kann ich z.B. das Smit Modul (KD geeignet)
ordern?
Nochmals Danke für Eure Hilfe
Re: CI im CI+ Slot
Ok, dann kaufe ich mir mal ein solches. Eine D02 konnte ich mir schon ergaunern. Weiß jemand, ob man einen HOME-Vertrag von einer Karte auf die andere umbuchen kann?andy32 hat geschrieben:Nein, geht ziemlich fixBielo hat geschrieben:Ich finde die Umschaltzeiten so lange bei den CI+ von KDG. Ist das bei den CI auch so?
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: CI im CI+ Slot
Ja, kann man!Bielo hat geschrieben:Ok, dann kaufe ich mir mal ein solches. Eine D02 konnte ich mir schon ergaunern. Weiß jemand, ob man einen HOME-Vertrag von einer Karte auf die andere umbuchen kann?andy32 hat geschrieben:Nein, geht ziemlich fixBielo hat geschrieben:Ich finde die Umschaltzeiten so lange bei den CI+ von KDG. Ist das bei den CI auch so?
Bezüglich der Umschaltzeiten sollte man sich keine Wunderdinge erwarten. Die hängt viel mehr vom TV Gerät ab als vom Modul.
Ich kann jedenfalls bei mir keine nennenswerten Unterschiede feststellen zwischen ÖRA mit und ohne Modul oder Privaten mit Modul oder allgemein von Nichtverschlüsselten zu Verschlüsselten.
Die größte Verzögerung tritt eindeutig dann auf, wenn zwischen unterschiedlichen Auflösungen umgeschaltet wird (1080i, 720 p, 576i).
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: CI im CI+ Slot
Für CI+ Module gibt es bei KDG automatisch und ausschließlich G09 Karten.pagex hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten.
Da ich nur die privaten Sender digital empfangen möchte, kann ich ja nun ruhigen Gewissens ein CI+ Modul kaufen.
Welche Smart Card muss ich denn bei KD bestellen? Gibt es hier etwa zu beachten in Punkto aktivierung etc.?
Möchte mir das Modul über Amazon o.ä. besorgen aufgrund des geringern Preises.
Gibt es kompatibilitäts Probleme mit TV Herstellern und Modul Herstellern, oder kann ich z.B. das Smit Modul (KD geeignet)
ordern?
Es gibt bisher noch gar keine unterschiedlichen Module. Sowohl die KDG Module als auch die Smart Module werden alle bei SMiT gefertigt.
Ist also nur eine Preisfrage oder vom Service, den man sich ggf. erhofft. Man kann also jedes für KDG geeignete nehmen.