Nochmal Kabellänge

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
demonhawk
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 05.05.2011, 11:38

Nochmal Kabellänge

Beitrag von demonhawk »

Hallo Forumler.

Ich habe gerade erst diese Woche meinen Anschluss bekommen und jetzt habe da mal eine technische Frage.

Soweit ich weiß bzw. hier gelesen habe, sind bei der Verbindung zwischen Dose und modem bis 3,5m Kabellänge zulässig, je kürzer desto besser. Mein PC und das Telefon sind aber ca. 6m von der Dose entfernt. Ich verwende nach dem Modem eine FritzBox. Meine Überlegung war jetzt, einfach das Ethernetkabel zwischen Modem und der FritzBox zu verlängern.

Geht das?
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13721
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Nochmal Kabellänge

Beitrag von spooky »

Yep.. Ethernetkabel kann locker 100m lang sein
Magenta TV 2.0
CableMax1000
demonhawk
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 05.05.2011, 11:38

Re: Nochmal Kabellänge

Beitrag von demonhawk »

Danke, da bin ich schon mal beruhigt :)

Muss es da was Spezielles sein? Wenn ich google, sehe ich da Ethernetkabel, RJ-45, Patchkabel, Netzwerkkabel...? ist das alles das selbe??
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Nochmal Kabellänge

Beitrag von VBE-Berlin »

spooky hat geschrieben:Yep.. Ethernetkabel kann locker 100m lang sein
die maximale Länge eines Segments 100 Meter

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13721
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Nochmal Kabellänge

Beitrag von spooky »

MB-Berlin hat geschrieben:
spooky hat geschrieben:Yep.. Ethernetkabel kann locker 100m lang sein
die maximale Länge eines Segments 100 Meter

MB-Berlin
Das man bei der Länge nicht 30x3 m oder 10x 10m zusammenstecken sollte.. hoffe ich doch sollte klar sein
Magenta TV 2.0
CableMax1000
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13721
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Nochmal Kabellänge

Beitrag von spooky »

demonhawk hat geschrieben:Danke, da bin ich schon mal beruhigt :)

Muss es da was Spezielles sein? Wenn ich google, sehe ich da Ethernetkabel, RJ-45, Patchkabel, Netzwerkkabel...? ist das alles das selbe??
Alles das selbe
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Nochmal Kabellänge

Beitrag von koaschten »

Naja cat5e darf es schon mindestens sein.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Nochmal Kabellänge

Beitrag von VBE-Berlin »

spooky hat geschrieben:Das man bei der Länge nicht 30x3 m oder 10x 10m zusammenstecken sollte.. hoffe ich doch sollte klar sein
Darum ging es nicht.

Deine Antwort
spooky hat geschrieben:Ethernetkabel kann locker 100m lang sein
suggerierte, dass es auch länger sein kann.
Das kann es nicht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Paco
Kabelexperte
Beiträge: 571
Registriert: 03.06.2010, 03:06
Wohnort: Berlin

Re: Nochmal Kabellänge

Beitrag von Paco »

spooky hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:
spooky hat geschrieben:Yep.. Ethernetkabel kann locker 100m lang sein
die maximale Länge eines Segments 100 Meter

MB-Berlin
Das man bei der Länge nicht 30x3 m oder 10x 10m zusammenstecken sollte.. hoffe ich doch sollte klar sein
oder man hat noch ne 30er packung switch(e) rumliegen .. (wie ist die mehrzahl von switch? ähhm)
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Nochmal Kabellänge

Beitrag von koaschten »

Stellt euch mal vor wir würden noch 10Base Netze betreiben, dann müssten wir auch noch die 5-4-3-Regel beachten ;)

Aber ja, 100m maximal zwischen 2 Geräten.

Und Spooky, du kannst gerne 10x 10m zusammenstecken, das kratzt keinen, ausser die Signalqualität. Die Limitierung auf 100m hat mit der Signallaufzeit, der Frequenz mit der das Signal auf die Leitung gegeben wird und der Reflektion des selbigen an den Kabelenden zu tun. Kann man einige interessante Sachen zu lesen wenns einen interessiert. :kaffee: