Veränderungen/Installation am HÜP?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
martino
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 06.06.2006, 16:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Veränderungen/Installation am HÜP?

Beitrag von martino »

Da es jetzt die FB 6360 zumindest für Neukunden gibt, überlege ich erneut, einen Internet/Telefon Vertrag zu bestellen.

Den Vertrag möchte ich aber parallel zum Telekomvertrag laufen lassen, da ich noch etwas misstrauisch bez. der Stabilität/Performance
beim Kabelinternet bin.

Daher, müssen bei der Installation des Verstärkers auch Arbeiten am HÜP getätigt werden bzw. wird dadurch ev. mein Telefon- und Internetanschluss bei der Telekom beeinträchtigt?

Ich hoffe, ich kann meinen normalen DSL Anschluss zumindest vorübergehend neben dem Kabelinternet/telefonanschluss problemlos weiterlaufen lassen, bis ich einen der Verträge zum Ende der Mindestlaufzeit kündige, je nachdem, welcher zuverlässiger ohne Ausfälle läuft.

Ich gehe davon aus, dass lediglich der neue Verstärker (Steckdose ist vorhanden) und die MMD installiert werden muss.

Die Geschichte mit dem PA (ist vorhanden) habe ich in einem älteren Thread bereits geklärt.

martino
Kholdan Brehn
Fortgeschrittener
Beiträge: 327
Registriert: 17.02.2009, 21:09

Re: Veränderungen/Installation am HÜP?

Beitrag von Kholdan Brehn »

martino hat geschrieben:...
Daher, müssen bei der Installation des Verstärkers auch Arbeiten am HÜP getätigt werden bzw. wird dadurch ev. mein Telefon- und Internetanschluss bei der Telekom beeinträchtigt?

Ich hoffe, ich kann meinen normalen DSL Anschluss zumindest vorübergehend neben dem Kabelinternet/telefonanschluss problemlos weiterlaufen lassen, bis ich einen der Verträge zum Ende der Mindestlaufzeit kündige, je nachdem, welcher zuverlässiger ohne Ausfälle läuft.
...
Diese Frage ist einfach zu beantworten: Nein. Wo kommen ISDN und DSL raus? Aus dem Telefonanschluß. Wo kommt Kabel Deutschlands Internet und Telefon raus? (Wenns fertig installiert ist) aus der Fernsehdose. Du solltest dir also eher Sorgen um deine tägliche Ration Glotze machen als um Festnetz-Telefon/DSL.
Deinem Beitrag entnehme ich, dass du bislang terrestrische Antenne/SAT benutzt. Daher würde ich an deiner Stelle die Kabel'schland-Dose setzen lassen wo sie nicht stört. Da kommt dann auch das Kabelmodem hin, musst nur noch schauen, dass du das irgendwie an dein LAN dranbekommst. Die Fritte kannst du dann irgendwo aufstellen wo es LAN hat.
martino
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 06.06.2006, 16:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Veränderungen/Installation am HÜP?

Beitrag von martino »

Danke, aber ääh, das mit der täglichen Ration Glotze verstehe ich nicht :oops:

Und nein, ich habe kein SAT, sondern enpfange TV über Kabel Deutschland.

Die MMD soll zwingend im Obergeschoss (Büro) meines Reihenhauses gesetzt werden, ich weiß, dass dann wohl weitere vorhandene Antennendosen im Keller, Wohnzimmer etc. wohl auf meine Kosten ebenfalls ausgetauscht werden müssen.
Die FB soll aber unbedingt zentral im Haus stehen, dort wird ja das Telefon angeschlossen und diverse PC`S, PS 3, Handy`s, Drucker sind per Wlan verbunden.
Die Wlan Anbindung klappt bisher auch überall im Haus, obwohl der Speedport Router gar nicht mal soo zentral im Wohnzimmer steht.
Aber selbst Sohnemann hat auf dem Dachboden noch vollen Empfang und das dürfte sich ja nicht unbedingt verschlechtern, wenn der Router etwas näher ranrückt (vom Wohnzimmer eine Etage höher ins Büro)

Ansonsten habe ich hier leider eine Baumverkabelung im Haus (Bj. 1996).

martino
Lowlander
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 11.02.2011, 16:06
Wohnort: Pfalz

Re: Veränderungen/Installation am HÜP?

Beitrag von Lowlander »

martino hat geschrieben:Daher, müssen bei der Installation des Verstärkers auch Arbeiten am HÜP getätigt werden bzw. wird dadurch ev. mein Telefon- und Internetanschluss bei der Telekom beeinträchtigt?
Sowohl der HÜP als auch der KD-Verstärker und die Kabel-Verteilung müssen ordentlich geerdet werden. Bei mir mussten wir da eine Erde für den HÜP quer durch die Kellerräume ziehen. Die KD-Infrastruktur ist komplett getrennt von der T*l*k*m-Infrastruktur und läuft unbeeinflusst weiter, so lange nicht jemand aus Versehen den Stecker vom DSL-Splitter rauszieht.
Kholdan Brehn hat geschrieben:Da kommt dann auch das Kabelmodem hin, musst nur noch schauen, dass du das irgendwie an dein LAN dranbekommst. Die Fritte kannst du dann irgendwo aufstellen wo es LAN hat.
Martino bestellt eine FB 6360 mit integriertem Modem und muss sie daher in Kabelwurfweite der MMD anbringen. Ob das besser oder umständlicher ist, hängt von den Gegebenheiten der Hausverkabelung ab. Bei mir war es umständlicher, ich habe ein Kabelmodem im Keller und die FB über LAN-Verkabelung im Flur im EG, wo es keine Kabeldose gibt.