Moin,
seit ein paar Tagen geht bei mir der Upstream über mehrere Stunden in den Keller - seit gestern Abend durchgehend.
Der Downstream meiner 100er Leitung ist Top - Laut KD alles ok - was kann das sein?
PS: Bei meiner Nachbarin mit 32er Leitung alles gut.
Gruß Thor
[ externes Bild ]
Upstream weg
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: Upstream weg
es kann sein, dass dein segment oder dein kanal ausgelastet ist. versuch mal auf dein modem zuzugreifen und uns ein paar daten durchzugeben (;
wenn möglich solltest du den kanal wechseln z.b. von 546, 572, 586 mhz oder den upstream kanal (meist 1,2 oder 3)
wenn möglich solltest du den kanal wechseln z.b. von 546, 572, 586 mhz oder den upstream kanal (meist 1,2 oder 3)
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 24.02.2010, 19:28
Re: Upstream weg
Oki,
hier mal die Modem-Werte
Kanal wechseln geht nicht - nach Neustart immer wieder auf 4
Thor
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
hier mal die Modem-Werte
Kanal wechseln geht nicht - nach Neustart immer wieder auf 4
Thor
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: Upstream weg
hmmm... die Modemwerte sind super bis spitze -> Daran liegts also gott sei Dank nicht.
Ich tendiere immernoch dazu, dass dein Segment einfach vollkommen ausgelastet ist und du damit so geringe Geschwindigkeiten nur erreichen kannst. Bei mir half eben der Frequenzwechsel - lustigerweiße im Downstream! Den Upstream-Kanal habe ich unverändert gelassen... denn die 2 Wege müssen miteinander harmonieren, kann sein dass also dein Downloadbereich etwas zicken macht.
deine Downstream-Frequenzen sind: 570, 546, 554 und 562 MHz (: Upstream gibts blos den einen Kanal - wenn du etwas weiterprobieren willst... probiere am 2. Wert von unten/dem vorletzten etwas herumzuspielen
Viel Erfolg und eine hoffentlich bald wieder freie Leitung!
Ich tendiere immernoch dazu, dass dein Segment einfach vollkommen ausgelastet ist und du damit so geringe Geschwindigkeiten nur erreichen kannst. Bei mir half eben der Frequenzwechsel - lustigerweiße im Downstream! Den Upstream-Kanal habe ich unverändert gelassen... denn die 2 Wege müssen miteinander harmonieren, kann sein dass also dein Downloadbereich etwas zicken macht.
deine Downstream-Frequenzen sind: 570, 546, 554 und 562 MHz (: Upstream gibts blos den einen Kanal - wenn du etwas weiterprobieren willst... probiere am 2. Wert von unten/dem vorletzten etwas herumzuspielen
Viel Erfolg und eine hoffentlich bald wieder freie Leitung!
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 24.02.2010, 19:28