Digitaler Kabelempfang - Voraussetzungen?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
michel
Fortgeschrittener
Beiträge: 184
Registriert: 21.06.2010, 10:41

Digitaler Kabelempfang - Voraussetzungen?

Beitrag von michel »

Hallo Leute,

ich habe mir einen Plasma Fernseher - LG 50KV350 - gekauft. Dieser hat bereits einen DVB-C und DVB-T integriert, ein CI+ Slot ist auch vorhanden. Jetzt ist die Frage, ob ich das CI+ Modul von Kabel Deutschland für den digitalen Kabelempfang (für 2,90€ monatlich) zwingend brauche? Oder kann man die SmartCard einfach in den DVB-C reinschieben?
Benutzeravatar
NoLucker
Newbie
Beiträge: 91
Registriert: 30.09.2010, 12:12

Re: Digitaler Kabelempfang - Voraussetzungen?

Beitrag von NoLucker »

Ich erinner mich da an jemanden der mal sagte "Ich hab meine Smartcard da in den Schlitz gesteckt, der Fernseher zeigt aber immer noch Hinweis 310 an. Und heraus bekomm Ich die Karte auch nicht mehr". :-D

Soll soviel heißen wie:
Ja, du benötigst ein CI+-Modul (egal ob von der KDG gekauft (79,00€)) oder bei eBay/im handel.

P.S. die KDG bietet den digi Empfang jetzt übrigens auch mit Leihgeräten an, kostet dann 5,90€ / Monat statt 2,90€
Benutzeravatar
schubidoo
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 12.05.2010, 22:18
Wohnort: zu Hause

Re: Digitaler Kabelempfang - Voraussetzungen?

Beitrag von schubidoo »

NoLucker hat geschrieben:Ich erinner mich da an jemanden der mal sagte "Ich hab meine Smartcard da in den Schlitz gesteckt, der Fernseher zeigt aber immer noch Hinweis 310 an. Und heraus bekomm Ich die Karte auch nicht mehr". :-D

Soll soviel heißen wie:
Ja, du benötigst ein CI+-Modul (egal ob von der KDG gekauft (79,00€)) oder bei eBay/im handel.

P.S. die KDG bietet den digi Empfang jetzt übrigens auch mit Leihgeräten an, kostet dann 5,90€ / Monat statt 2,90€

CI+ als Leihgerät?? Im ECC steht aber dazu nix.. :shock:
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Digitaler Kabelempfang - Voraussetzungen?

Beitrag von exkarlibua »

schubidoo hat geschrieben:
NoLucker hat geschrieben:Ich erinner mich da an jemanden der mal sagte "Ich hab meine Smartcard da in den Schlitz gesteckt, der Fernseher zeigt aber immer noch Hinweis 310 an. Und heraus bekomm Ich die Karte auch nicht mehr". :-D

Soll soviel heißen wie:
Ja, du benötigst ein CI+-Modul (egal ob von der KDG gekauft (79,00€)) oder bei eBay/im handel.

P.S. die KDG bietet den digi Empfang jetzt übrigens auch mit Leihgeräten an, kostet dann 5,90€ / Monat statt 2,90€

CI+ als Leihgerät?? Im ECC steht aber dazu nix.. :shock:
Im was? :confused:

Guckst du hier:
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... pfang.html
Benutzeravatar
schubidoo
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 12.05.2010, 22:18
Wohnort: zu Hause

Re: Digitaler Kabelempfang - Voraussetzungen?

Beitrag von schubidoo »

Merci. Auf die einfachsten Dinge im Leben kommt man ja nicht immer :brüll:

ECC = internes KDG Programm
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitaler Kabelempfang - Voraussetzungen?

Beitrag von VBE-Berlin »

schubidoo hat geschrieben:ECC = internes KDG Programm
Das muss dann aber schon sehr veraltet sein ;-)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
schubidoo
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 12.05.2010, 22:18
Wohnort: zu Hause

Re: Digitaler Kabelempfang - Voraussetzungen?

Beitrag von schubidoo »

MB-Berlin hat geschrieben:
schubidoo hat geschrieben:ECC = internes KDG Programm
Das muss dann aber schon sehr veraltet sein ;-)

MB-Berlin
Ne, ich bin wohl einfach nur blond :fahne: Aber ich hab ja Euch. Ausserdem bin ich TSC'lerin. Brauch mich damit auch nicht wirklich auskennen.. Ausrede geglückt?? :D
Benutzeravatar
NoLucker
Newbie
Beiträge: 91
Registriert: 30.09.2010, 12:12

Re: Digitaler Kabelempfang - Voraussetzungen?

Beitrag von NoLucker »

schubidoo hat geschrieben:
NoLucker hat geschrieben:Ich erinner mich da an jemanden der mal sagte "Ich hab meine Smartcard da in den Schlitz gesteckt, der Fernseher zeigt aber immer noch Hinweis 310 an. Und heraus bekomm Ich die Karte auch nicht mehr". :-D

Soll soviel heißen wie:
Ja, du benötigst ein CI+-Modul (egal ob von der KDG gekauft (79,00€)) oder bei eBay/im handel.

P.S. die KDG bietet den digi Empfang jetzt übrigens auch mit Leihgeräten an, kostet dann 5,90€ / Monat statt 2,90€

CI+ als Leihgerät?? Im ECC steht aber dazu nix.. :shock:
Kann sein, dass das ECC da noch nicht 100%ig aktualisiert wurde, weißt ja wie des is ;)