Kabelmodem mit Gigabit
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.05.2011, 09:34
Kabelmodem mit Gigabit
Hallo Leute,
gibt es ein Kabelmodem (welches ich von KD zur Verfügung gestellt bekommen hab) auch mit nem Gigabit-Anschluss hinten? Ich glaub ich hab kein Thomson, sondern ein vermutlich älteres Ding, obwohl der Anschluss erst ein paar Monate alt ist.
gibt es ein Kabelmodem (welches ich von KD zur Verfügung gestellt bekommen hab) auch mit nem Gigabit-Anschluss hinten? Ich glaub ich hab kein Thomson, sondern ein vermutlich älteres Ding, obwohl der Anschluss erst ein paar Monate alt ist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: Kabelmodem mit Gigabit
Ja, es gibt seit einer Woche die Fritzbox 6360. Kostet 5 Euro pro Monat und ist bisher nur für Neukunden bestellbar.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 118
- Registriert: 10.07.2009, 12:32
Re: Kabelmodem mit Gigabit
Neben der 6360 haben generell alle Kabelmodems mit 100 oder 60 Mbit Tarif immer eine Gigabit Ethernet Schnittstelle.
Bei einem 32 Mbit Tarif reichen auch die 100 Mbit/s von der "normalen" Fast Ethernet Schnittstelle, um dort keinen Flaschenhals zu bilden.
Bei einem 32 Mbit Tarif reichen auch die 100 Mbit/s von der "normalen" Fast Ethernet Schnittstelle, um dort keinen Flaschenhals zu bilden.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.05.2011, 09:34
Re: Kabelmodem mit Gigabit
hallo, ich weiß dass es eigentlich reicht, nur ich bin grad an der erneuerung meines netzwerkes.. stelle im moment komplett auf Gigabit-PoE um.. daher möchte ich vorne am Modem keinen Flaschenhals haben, die Fritzbox sagt mir im Moment jetzt am meisten zu, da ich kein zweites Gerät dahinter brauche, dass dann den DHCP macht, Firewall bleibt die Mono.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kabelmodem mit Gigabit
Solch ein Modem bekommst Du bei jedem Tarif, für den es benötigt wird.ageftw hat geschrieben:Hallo Leute,
gibt es ein Kabelmodem (welches ich von KD zur Verfügung gestellt bekommen hab) auch mit nem Gigabit-Anschluss hinten? Ich glaub ich hab kein Thomson, sondern ein vermutlich älteres Ding, obwohl der Anschluss erst ein paar Monate alt ist.
Der 100MBit-Port bremst Dein Netzwerk nicht aus!!!
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.05.2011, 09:34
Re: Kabelmodem mit Gigabit
dann muss ich es eher so formulieren, ich möchte nicht eine Stelle haben, wo ich nur 100Mbit hab, daher die Frage ob es ein Gigabit Modem gibt, aber mir spricht es eh eher zu gleich nen Router mit Kabelanschluss zu holen, dann hab ich ein Gerät weniger, das Strom braucht und die Daten durchfließen müssen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kabelmodem mit Gigabit
Über diese Stelle gehen aber nur 32 MBit, wo ist also dein Problem?ageftw hat geschrieben: ich möchte nicht eine Stelle haben, wo ich nur 100Mbit hab,
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Kabelmodem mit Gigabit
Das ist wirklich cool
Dadurch wird das Internet auch nicht schneller 
Egal ob:
1 GBit -> 0.1GBit > 0.032GBit
1 GBit -> 1GBit -> 0.032GBit
Der Flaschenhals ist sowieso zwischen ANSCHLUSS -> VERMITTLUNGSSTELLE.
Aber das mit der 6360 ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, aber nur aus der Sicht, der Einsparung eines Geräts (Kabelmodem), Nutzungsmöglichkeit von NGN over SIP und der weiteren zusätzlichen Funktionen, die die 6360 nun einmal bietet.
An deinem Netzwerk verbesserst du damit nichts.


Egal ob:
1 GBit -> 0.1GBit > 0.032GBit
1 GBit -> 1GBit -> 0.032GBit
Der Flaschenhals ist sowieso zwischen ANSCHLUSS -> VERMITTLUNGSSTELLE.
Aber das mit der 6360 ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, aber nur aus der Sicht, der Einsparung eines Geräts (Kabelmodem), Nutzungsmöglichkeit von NGN over SIP und der weiteren zusätzlichen Funktionen, die die 6360 nun einmal bietet.
An deinem Netzwerk verbesserst du damit nichts.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Kabelmodem mit Gigabit
Die 6360 baut auch die Internetverbindung selbst auf, es gibt auch keine Möglichkeit da etwas dran zu ändern, also man kann die 6360 nicht als reines Modem laufen lassen oder so. Deine Mono wäre also dann nur noch ein IP Client und hätte keine öffentliche IP mehr, zusätzlich hättest du zwei Firewalls hintereinander.
Für mich wäre das, bei Einsatz einer extra Firewall, nur Gebastel. Die 100Mbit Verbindung zwischen deiner Mono und dem Modem hat doch keine Auswirkungen auf dein Netzwerk, ausgelastet bekommst du die 100MBit Verbindung doch eh nicht. Wenn du aber unbedingt auch zwischen Mono und Modem GBit haben willst, wechsle zum 100MBit Zugang, dann bekommst du auch ein Modem mit GBit Anschlüssen.
Du kannst natürlich auch fragen ob Kabel D dir die 6360 hinstellt, kostet 5€/Monat extra Miete und du hast halt die Einschränkungen die ich oben schon aufgeführt habe.
Für mich wäre das, bei Einsatz einer extra Firewall, nur Gebastel. Die 100Mbit Verbindung zwischen deiner Mono und dem Modem hat doch keine Auswirkungen auf dein Netzwerk, ausgelastet bekommst du die 100MBit Verbindung doch eh nicht. Wenn du aber unbedingt auch zwischen Mono und Modem GBit haben willst, wechsle zum 100MBit Zugang, dann bekommst du auch ein Modem mit GBit Anschlüssen.
Du kannst natürlich auch fragen ob Kabel D dir die 6360 hinstellt, kostet 5€/Monat extra Miete und du hast halt die Einschränkungen die ich oben schon aufgeführt habe.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.05.2011, 09:34
Re: Kabelmodem mit Gigabit
Moin Leute,
hierbei gehts einzig und allein darum, dass ich als Perfektionist 1Gbit überrall haben will, ich weiß als Consultant gut genug, dass mein Internet dadurch nicht schneller wird
ich hatte um Erfahrungsbericht für ein 1Gbit Modem gebeten, weil mein Gewissen danach beruhigt ist
Aber mit der FritzBox übertrifft es meine Erwartungen sowieso um einiges.
Ich denke einige kennen den Perfektionismus.. ist ja ähnlich wie meine Switche, welche Privatperson braucht ne redundante Verbindung von meinem Core via Glasfaser auf die Edge Switche via MLT..
hierbei gehts einzig und allein darum, dass ich als Perfektionist 1Gbit überrall haben will, ich weiß als Consultant gut genug, dass mein Internet dadurch nicht schneller wird


Ich denke einige kennen den Perfektionismus.. ist ja ähnlich wie meine Switche, welche Privatperson braucht ne redundante Verbindung von meinem Core via Glasfaser auf die Edge Switche via MLT..