CI+ Modul & Toshiba 40XL748
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 13.05.2011, 13:18
CI+ Modul & Toshiba 40XL748
Hallo Gemeinde,
ich habe da ein Problem mit dem CI+ Modul, Kabeldeutschland und dem Toshiba 40XL748, vielleicht kann mir jemand helfen eine Lösung zu finden.
Also, nach einem Tausch des CI Moduls von KD habe ich immer noch das Problem, daß wenn ich das TV Gerät auf einem privaten Sender einschalte folgende Meldung kommt:
Dieser Kanal ist verschlüsselt. Bitte wenden sie sich an ihren Lieferanten für Informationen, wie sie diesen Service abonnieren können.
Ich muß dann das TV Gerät ausschalten, das Modul rausziehen, wieder einstecken und dann funktioniert es meistens nach dem ersten mal. Es kann dann auch mal vorkommen daß ich diesen Vorgang wiederholen muß bis es dann funktioniert.
Jetzt habe ich etwas ausprobiert, ich schalte den Fernseher auf einem öffentlichen rechtlichen Sender ein (ADR HD, ZDF Hd oder arte HD), klar, hier kommt gleich ein Bild, warte ich dann 3-5 Minuten auf dem Kanal und schalte dann auf einen privaten Sender um funktioniert es auch.
Muß dann erst etwas "fließen" oder wie sehe ich das ?
Die Toshiba Hotline sagt daß es am Modul hängt, Kabeldeutschland sagt natürlich daß es nicht am Modul hängt, nun, was kann ich machen ?
Ein Mitarbeiter von der KD Hotline meinte daß man unter Umständen das Modul gegen den HD-Receiver tauschen könnte, hm, dann habe ich aber noch ne Fernbediehnung was ich aber vermeiden wollte.
Hat einer von Euch noch einen Vorschlag oder eine Idee woran es liegen könnte oder was ich sonst machen könnte ?
Im voraus schon mal vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Michael
ich habe da ein Problem mit dem CI+ Modul, Kabeldeutschland und dem Toshiba 40XL748, vielleicht kann mir jemand helfen eine Lösung zu finden.
Also, nach einem Tausch des CI Moduls von KD habe ich immer noch das Problem, daß wenn ich das TV Gerät auf einem privaten Sender einschalte folgende Meldung kommt:
Dieser Kanal ist verschlüsselt. Bitte wenden sie sich an ihren Lieferanten für Informationen, wie sie diesen Service abonnieren können.
Ich muß dann das TV Gerät ausschalten, das Modul rausziehen, wieder einstecken und dann funktioniert es meistens nach dem ersten mal. Es kann dann auch mal vorkommen daß ich diesen Vorgang wiederholen muß bis es dann funktioniert.
Jetzt habe ich etwas ausprobiert, ich schalte den Fernseher auf einem öffentlichen rechtlichen Sender ein (ADR HD, ZDF Hd oder arte HD), klar, hier kommt gleich ein Bild, warte ich dann 3-5 Minuten auf dem Kanal und schalte dann auf einen privaten Sender um funktioniert es auch.
Muß dann erst etwas "fließen" oder wie sehe ich das ?
Die Toshiba Hotline sagt daß es am Modul hängt, Kabeldeutschland sagt natürlich daß es nicht am Modul hängt, nun, was kann ich machen ?
Ein Mitarbeiter von der KD Hotline meinte daß man unter Umständen das Modul gegen den HD-Receiver tauschen könnte, hm, dann habe ich aber noch ne Fernbediehnung was ich aber vermeiden wollte.
Hat einer von Euch noch einen Vorschlag oder eine Idee woran es liegen könnte oder was ich sonst machen könnte ?
Im voraus schon mal vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Michael
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: CI+ Modul & Toshiba 40XL748
Meine erste Frage: Steckt eine Smartcard im CI+Modul? Wenn ja, ist sie richtig herum eineführt?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 12.05.2010, 22:18
- Wohnort: zu Hause
Re: CI+ Modul & Toshiba 40XL748
Die Toshiba Geräte machen leider in letzter Zeit häufiger Schwierigkeiten, ist mir irgendwie aufgefallen
Was sagt Toshiba denn zu deiner Software auf dem TV? Ist die aktuell? Was macht Dein analoger Empfang? Hat sich das CI+Modul initialisiert? Schritt 1 - 5? Tv bitte mal auf Lieferzustand zurücksetzen übers Menu. Findest Du im Common Interface Menu das Modul und/ oder die Karte?
Zum Thema Receiver. Noch eine Fernbedienung brauchst Du nicht zwangsweise. Wir haben auch einen Toshiba und haben unsere Fernbedienung vom Receiver auf den TV programmiert und läuft alles top.

Zum Thema Receiver. Noch eine Fernbedienung brauchst Du nicht zwangsweise. Wir haben auch einen Toshiba und haben unsere Fernbedienung vom Receiver auf den TV programmiert und läuft alles top.
[img]http://www.speedtest.net/result/1294797181.png[/img]
Arris Modem + HB7270
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 13.05.2011, 13:18
Re: CI+ Modul & Toshiba 40XL748
Hallo erst mal und Danke für die Reaktionen
Ich habe aber auch schon mal die Karte nicht ins Modul gesteckt, dann kommt die selbe Fehlermeldung !
@schubidoo
Ich hatte Anfang Mai beim Toshiba Support angerufen und denen das Problem geschildert, und gerade ein paar Tage zuvor ist ein neues Update der Firmwareupdate veröffentlicht worden, das habe ich dann gleich installiert, die Firmeware ist also die neueste.
Der analoge Empfang funktioniert einwandfrei.
Das CI+Modul hat sich initialisiert, allerdings habe ich hier irgend wo gelesen daß das ein paar Minuten gedauert hat, bei mir nur ein paar Sekunden.
Ich konnte im TV nur ganz kurz etwas sehen von wegen Initialisieren, ja sogar so kurz daß ich es nicht richtig lesen konnte !
Schritt 1-5 ?
Ist das die Beschreibung die beim Modul dabei war ?
So von wegen "Smartkarte ins Modul stecken, Modul einschieben, Gerät einschalten usw". Allerdings stehen in der Beschreibung nur 4 Punkte.
Im Menü wird das Modul angezeigt mit allen Informationen.
Wenn die Karte falsch rum im Modul stecken würde, dann würde ja erst mal gar nicht funktionieren, oder ?
Wenn das Modul nicht initialisiert wäre, dann würde ja auch nichts funktionieren, oder ?
Das Gerät hatte ich ja nach dem Firmwareupdate zurückgesetzt und auch gleich danach hat es ja auch nicht funktioniert.
Vor dem Update kam manchmal auch eine Meldung daß das Modul ausgesteckt sei und dann gleich danach daß es wieder eingesteckt sei, das ist aber anscheint durch das Update behoben, so sagte es auch der Toshiba Support.
Ich gehe mal davon aus daß wenn ich das Gerät wieder auf Werkseinstellungen zurücksetze daß dann auch das Modul wieder Initialisiert wird, oder ?
Aber da kann ich ja nichts falsch machen, Smartkarte ins Modul und dann das Modul ins Gerät und dann einschalten und warten, mehr ist da ja nicht, oder ?
Ja, die Karte steckt im CI+Modul und auch richtig rum, sonst würde es ja gar nicht gehen.nightmaro hat geschrieben:Meine erste Frage: Steckt eine Smartcard im CI+Modul? Wenn ja, ist sie richtig herum eineführt?
Ich habe aber auch schon mal die Karte nicht ins Modul gesteckt, dann kommt die selbe Fehlermeldung !
@schubidoo
Ich hatte Anfang Mai beim Toshiba Support angerufen und denen das Problem geschildert, und gerade ein paar Tage zuvor ist ein neues Update der Firmwareupdate veröffentlicht worden, das habe ich dann gleich installiert, die Firmeware ist also die neueste.
Der analoge Empfang funktioniert einwandfrei.
Das CI+Modul hat sich initialisiert, allerdings habe ich hier irgend wo gelesen daß das ein paar Minuten gedauert hat, bei mir nur ein paar Sekunden.
Ich konnte im TV nur ganz kurz etwas sehen von wegen Initialisieren, ja sogar so kurz daß ich es nicht richtig lesen konnte !
Schritt 1-5 ?
Ist das die Beschreibung die beim Modul dabei war ?
So von wegen "Smartkarte ins Modul stecken, Modul einschieben, Gerät einschalten usw". Allerdings stehen in der Beschreibung nur 4 Punkte.
Im Menü wird das Modul angezeigt mit allen Informationen.
Wenn die Karte falsch rum im Modul stecken würde, dann würde ja erst mal gar nicht funktionieren, oder ?
Wenn das Modul nicht initialisiert wäre, dann würde ja auch nichts funktionieren, oder ?
Das Gerät hatte ich ja nach dem Firmwareupdate zurückgesetzt und auch gleich danach hat es ja auch nicht funktioniert.
Vor dem Update kam manchmal auch eine Meldung daß das Modul ausgesteckt sei und dann gleich danach daß es wieder eingesteckt sei, das ist aber anscheint durch das Update behoben, so sagte es auch der Toshiba Support.
Ich gehe mal davon aus daß wenn ich das Gerät wieder auf Werkseinstellungen zurücksetze daß dann auch das Modul wieder Initialisiert wird, oder ?
Aber da kann ich ja nichts falsch machen, Smartkarte ins Modul und dann das Modul ins Gerät und dann einschalten und warten, mehr ist da ja nicht, oder ?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 12.05.2010, 22:18
- Wohnort: zu Hause
Re: CI+ Modul & Toshiba 40XL748
Welche Software ist denn jetzt bei dir drauf?
Okay, also mit der Initialisierung und den Schritten 1-5 meine ich was Dir im TV angezeigt wird. Da startet dann Schritt 1 von 5, 2 von 5, 3 von 5, 4 von 5 und 5 von 5. Dann sollte sowas kommen, wie Initialisierung abgeschlossen oder ähnlich. Dauert ungefähr 30 - 45 Sekunden. Also nicht die Schritte in der Bedienungsanleitung.
Richtiger TV Modus, also DVB-C?
Es gibt 4 verschiedene Möglichkeiten das Modul zum Laufen zu bekommen, leider kann ich mir das immer nicht merken, aber ich versuch es einfach mal.
1.) TV aus, Modul mit Karte rein, TV ein - Initialisierung läuft durch?
2.) TV an, Modul mit Karte rein - Initialisierung läuft durch?
3.) TV aus, Modul OHNE Karte rein, TV ein, Initialisierung läuft durch? - Dann Karte hinterher
4.) Modul raus, TV 10 Minuten vom Strom nehmen, TV wieder an, Modul mit Karte rein - Initialisierung läuft durch?
4 einhalb.) Manchmal klappt's auch wenn das Modul an sich gedreht wird. Bedeutet, z.b. Du steckst es mit der bedruckten Seite zu Dir hin in den Slot ein, dann drehst du das Modul so, dass die bedruckte Seite von Dir weg zeigt. Ich glaub das nennt man 90 Grad? Sorry, ich bin heut etwas müde
Falls es wer anders besser weiss, bitte korrigieren
Wenn das alles nix bringt, 08005266625 anrufen, dann hat das Modul ne Macke. Ich weiss jetzt aber allerdings nicht ob Dein TV in der Liste von KDG mit bei steht. Sollte das nicht der Fall sein, dann wird der Agent am anderen Ende, je nachdem wen Du ranbekommst, sagen, dass er Dir das Modul nicht tauschen kann, weil dein TV nicht dafür geeignet ist.
Aber ich drück die Daumen, dass eine der 4 Möglichkeiten dir das Modul zum Laufen bringt. Ich habs bei einigen schon so hinbekommen. *daumendrück*
Ich kann frühestens am Montag das alles nachschauen, hab jetzt am WE frei
LG
Okay, also mit der Initialisierung und den Schritten 1-5 meine ich was Dir im TV angezeigt wird. Da startet dann Schritt 1 von 5, 2 von 5, 3 von 5, 4 von 5 und 5 von 5. Dann sollte sowas kommen, wie Initialisierung abgeschlossen oder ähnlich. Dauert ungefähr 30 - 45 Sekunden. Also nicht die Schritte in der Bedienungsanleitung.

Richtiger TV Modus, also DVB-C?
Es gibt 4 verschiedene Möglichkeiten das Modul zum Laufen zu bekommen, leider kann ich mir das immer nicht merken, aber ich versuch es einfach mal.
1.) TV aus, Modul mit Karte rein, TV ein - Initialisierung läuft durch?
2.) TV an, Modul mit Karte rein - Initialisierung läuft durch?
3.) TV aus, Modul OHNE Karte rein, TV ein, Initialisierung läuft durch? - Dann Karte hinterher
4.) Modul raus, TV 10 Minuten vom Strom nehmen, TV wieder an, Modul mit Karte rein - Initialisierung läuft durch?
4 einhalb.) Manchmal klappt's auch wenn das Modul an sich gedreht wird. Bedeutet, z.b. Du steckst es mit der bedruckten Seite zu Dir hin in den Slot ein, dann drehst du das Modul so, dass die bedruckte Seite von Dir weg zeigt. Ich glaub das nennt man 90 Grad? Sorry, ich bin heut etwas müde

Falls es wer anders besser weiss, bitte korrigieren

Wenn das alles nix bringt, 08005266625 anrufen, dann hat das Modul ne Macke. Ich weiss jetzt aber allerdings nicht ob Dein TV in der Liste von KDG mit bei steht. Sollte das nicht der Fall sein, dann wird der Agent am anderen Ende, je nachdem wen Du ranbekommst, sagen, dass er Dir das Modul nicht tauschen kann, weil dein TV nicht dafür geeignet ist.
Aber ich drück die Daumen, dass eine der 4 Möglichkeiten dir das Modul zum Laufen bringt. Ich habs bei einigen schon so hinbekommen. *daumendrück*

Ich kann frühestens am Montag das alles nachschauen, hab jetzt am WE frei
Wenn keine Karte im Modul ist erscheint Hinweis 303 - Karte bitte in Pfeilrichtung usw...nightmaro hat geschrieben:Meine erste Frage: Steckt eine Smartcard im CI+Modul? Wenn ja, ist sie richtig herum eineführt?

LG
[img]http://www.speedtest.net/result/1294797181.png[/img]
Arris Modem + HB7270
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 13.05.2011, 13:18
Re: CI+ Modul & Toshiba 40XL748
Hallo schubidoo,
das ist die Firmware 17.2.24.13 Apr 1.2011 - 14:56:44 die drauf ist.
Der TV Modus ist auf DVB-C.
Das Modul kann ich nur in eine Richtung einstecken, verdrehen wie du gesagt hast um 180° geht nicht. Auf einer Seite des Moduls ist eine Nut und auf der anderen ein Stück abgeflacht, dadurch kann man das Modul nur in eine Richtung einstecken.
Ich habe nun das TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, das Modul und die Smartkarte drin gelassen. Nach dem Neustart will das TV erst mal die Standarteinstellungen machen, Deutsch usw. Dann kommt die Sendersuche, aber von einer Initialisiereung war nichts zu sehen. Natürlich ging dann auch kein privater Sender. An der Seite hat das Gerät einen Schalter um ihn Stromlos zu machen, das hatte ich dann gemacht. Ein paar Minuten gewartet und dann wieder eingeschaltet, dann lief ein privater Sender, aber von einer Initialisierung war immer noch nichts zu sehen.
Wie kann ich die Initialisierung erzwingen ?
das ist die Firmware 17.2.24.13 Apr 1.2011 - 14:56:44 die drauf ist.
Der TV Modus ist auf DVB-C.
Das Modul kann ich nur in eine Richtung einstecken, verdrehen wie du gesagt hast um 180° geht nicht. Auf einer Seite des Moduls ist eine Nut und auf der anderen ein Stück abgeflacht, dadurch kann man das Modul nur in eine Richtung einstecken.
Ich habe nun das TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, das Modul und die Smartkarte drin gelassen. Nach dem Neustart will das TV erst mal die Standarteinstellungen machen, Deutsch usw. Dann kommt die Sendersuche, aber von einer Initialisiereung war nichts zu sehen. Natürlich ging dann auch kein privater Sender. An der Seite hat das Gerät einen Schalter um ihn Stromlos zu machen, das hatte ich dann gemacht. Ein paar Minuten gewartet und dann wieder eingeschaltet, dann lief ein privater Sender, aber von einer Initialisierung war immer noch nichts zu sehen.
Wie kann ich die Initialisierung erzwingen ?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 12.05.2010, 22:18
- Wohnort: zu Hause
Re: CI+ Modul & Toshiba 40XL748
Gute Frage, nächste Frage. Erzwingen ist mir jetzt nicht bekannt, ausser mit den Möglichkeiten die ich dir eben grade vorgeschlagen habe.namdan hat geschrieben:Hallo schubidoo,
das ist die Firmware 17.2.24.13 Apr 1.2011 - 14:56:44 die drauf ist.
Der TV Modus ist auf DVB-C.
Das Modul kann ich nur in eine Richtung einstecken, verdrehen wie du gesagt hast um 180° geht nicht. Auf einer Seite des Moduls ist eine Nut und auf der anderen ein Stück abgeflacht, dadurch kann man das Modul nur in eine Richtung einstecken.
Ich habe nun das TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, das Modul und die Smartkarte drin gelassen. Nach dem Neustart will das TV erst mal die Standarteinstellungen machen, Deutsch usw. Dann kommt die Sendersuche, aber von einer Initialisiereung war nichts zu sehen. Natürlich ging dann auch kein privater Sender. An der Seite hat das Gerät einen Schalter um ihn Stromlos zu machen, das hatte ich dann gemacht. Ein paar Minuten gewartet und dann wieder eingeschaltet, dann lief ein privater Sender, aber von einer Initialisierung war immer noch nichts zu sehen.
Wie kann ich die Initialisierung erzwingen ?
Also ich weiss wie gesagt nicht ob der TV in der Liste bei KDG steht, aber wenn das der Fall ist, lass Dir ein neues Modul schicken. Oder nimm einen Receiver. Toshiba, wie gesagt wir haben auch einen, klappt mit der Universalfernbedienung super.
Dann lief ein privater Sender, welcher war das? Läuft er immer noch und was passiert wenn Du umschaltest?
[img]http://www.speedtest.net/result/1294797181.png[/img]
Arris Modem + HB7270
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 13.05.2011, 13:18
Re: CI+ Modul & Toshiba 40XL748
Das mit der KD Liste ist so eine Sache.
Ich hatte mir das Gerät ausgesucht, war mir dann aber nicht sicher ob das mit dem CI+ Modul funktioniert, also hab eich dann KD angerufen. Die sagten mir daß das TV nicht in der Liste steht, aber wenn er ein CI+ Modul hätte würde das funktionieren, ich könnte ich bedenkenlos kaufen, das habe ich dann auch gemacht. Zuerst hatte ich noch den von KD alten Humax Receiver. Dann bestellte ich mir das Modul, auch dort wurde mir gesagt, solange das Gerät CI+ hat funktioniert das auch. Tja, zwei Tage funktionierte alles, dann fing es an mit CI Modul ausgesteckt und wieder eingesteckt. Neue Firmware drauf und dann war die Meldung weg, aber das Problem mit dem einschalten.
Letzten Montag hatte ich bei KD angerufen wegen dem Austausch des Moduls, so eine Dame meinte dann das was du gesagt hast, kein zertifiziertes Gerät, kein neues Modul, so von wegen, "da haben sie halt Pech". Ich meinte erst ich muß platzen
Ein weiter Anruf bei einem Mann machte dann einen Umtausch möglich. Also, ich habe schon das zweite Modul.
Wie ich alles in meinem Eingangspost beschrieben habe, ich habe zwei Möglichkeiten wie ich es zum laufen bekomme, entweder ausschalten und Modul raus, rein und einschalten. Oder zB in ARD starten, 3-5 Minuten warten, dann umschalten zu einem privaten und das funktioniert dann auch.
Wenn es so dann einmal funktioniert hat, dann kann ich umschalten wohin und wie oft ich will, egal wohin, alles funktioniert dann, das ist ja das komische.
Welchen Receiver hast du, den HD-Receiver von KD ?
Ich hatte mir das Gerät ausgesucht, war mir dann aber nicht sicher ob das mit dem CI+ Modul funktioniert, also hab eich dann KD angerufen. Die sagten mir daß das TV nicht in der Liste steht, aber wenn er ein CI+ Modul hätte würde das funktionieren, ich könnte ich bedenkenlos kaufen, das habe ich dann auch gemacht. Zuerst hatte ich noch den von KD alten Humax Receiver. Dann bestellte ich mir das Modul, auch dort wurde mir gesagt, solange das Gerät CI+ hat funktioniert das auch. Tja, zwei Tage funktionierte alles, dann fing es an mit CI Modul ausgesteckt und wieder eingesteckt. Neue Firmware drauf und dann war die Meldung weg, aber das Problem mit dem einschalten.
Letzten Montag hatte ich bei KD angerufen wegen dem Austausch des Moduls, so eine Dame meinte dann das was du gesagt hast, kein zertifiziertes Gerät, kein neues Modul, so von wegen, "da haben sie halt Pech". Ich meinte erst ich muß platzen

Ein weiter Anruf bei einem Mann machte dann einen Umtausch möglich. Also, ich habe schon das zweite Modul.
Wie ich alles in meinem Eingangspost beschrieben habe, ich habe zwei Möglichkeiten wie ich es zum laufen bekomme, entweder ausschalten und Modul raus, rein und einschalten. Oder zB in ARD starten, 3-5 Minuten warten, dann umschalten zu einem privaten und das funktioniert dann auch.
Wenn es so dann einmal funktioniert hat, dann kann ich umschalten wohin und wie oft ich will, egal wohin, alles funktioniert dann, das ist ja das komische.
Welchen Receiver hast du, den HD-Receiver von KD ?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 12.05.2010, 22:18
- Wohnort: zu Hause
Re: CI+ Modul & Toshiba 40XL748
HD-Receiver
Wir haben den kleinen Humax NA Fox C. Aber der steht auch schon länger im Schrank *hüstel*
Sorry, ich weiss hier so jetzt auch keinen Rat mehr. Es läuft ja irgendwie, aber irgendwie auch nicht. Wenns recht ist, schau ich Montag noch mal in den Systemen was man machen kann. Nur heute, sorry, bin ich ein wenig matschig.
Bin auch schon wieder seit 05.45 unterwegs. Die Tochter von meinem Mann ist son kleiner Wirbelwind. Ich bin zu alt für sowas
LG
Eine müde schubi

Sorry, ich weiss hier so jetzt auch keinen Rat mehr. Es läuft ja irgendwie, aber irgendwie auch nicht. Wenns recht ist, schau ich Montag noch mal in den Systemen was man machen kann. Nur heute, sorry, bin ich ein wenig matschig.

Bin auch schon wieder seit 05.45 unterwegs. Die Tochter von meinem Mann ist son kleiner Wirbelwind. Ich bin zu alt für sowas

LG
Eine müde schubi

[img]http://www.speedtest.net/result/1294797181.png[/img]
Arris Modem + HB7270
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: CI+ Modul & Toshiba 40XL748
hmm, was man noch machen könnte: sich in Elektrofachmärkten umschauen, ob es diese Marke von TV dort gibt ( gleiches Modell ) und dort schauen, ob die Authentifizierung klappt. ( vorher nett fragen, nach dem Motto: ich kauf den, wenn das Modul erkannt wird blabla... )
für ganz harte: gleichen TV bestellen, testen und notfalls zurückgeben
für ganz harte: gleichen TV bestellen, testen und notfalls zurückgeben
