Frage zum Empfang digitaler Sender
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.04.2011, 19:23
Frage zum Empfang digitaler Sender
Guten Tag,
Ich bitte mir zu helfen bei der Klärung folgender Problematik:
Ich habe einen Fernseher(Philips, Serie7000 mit Pixel Plus 2 HD, Typ 32PFL7602D. Dieses Gerät hat einen integrierten Digitaltuner für DVB-T- Empfang , wird aber betrieben am Netz von Kabel Deutschland. Der Empfang ist ganz ordentlich. Ich möchte aber die öffentlich/rechtlichen Sender digital empfangen. Man hat mir gesagt, das dieses mit dem Einsatz eines CI-Plus Modules möglich ist.
Nun meine Fragen: stimmt das so, ist es möglich digitale Kabelsender über DVB-T Tuner zu empfangen? welches Modul muss ich beschaffen und einsetzen?
Ich wäre dankbar und froh, wenn mir jemand beraten kann.
Im Voraus herzlichen Dank
mfg
Hermann
Ich bitte mir zu helfen bei der Klärung folgender Problematik:
Ich habe einen Fernseher(Philips, Serie7000 mit Pixel Plus 2 HD, Typ 32PFL7602D. Dieses Gerät hat einen integrierten Digitaltuner für DVB-T- Empfang , wird aber betrieben am Netz von Kabel Deutschland. Der Empfang ist ganz ordentlich. Ich möchte aber die öffentlich/rechtlichen Sender digital empfangen. Man hat mir gesagt, das dieses mit dem Einsatz eines CI-Plus Modules möglich ist.
Nun meine Fragen: stimmt das so, ist es möglich digitale Kabelsender über DVB-T Tuner zu empfangen? welches Modul muss ich beschaffen und einsetzen?
Ich wäre dankbar und froh, wenn mir jemand beraten kann.
Im Voraus herzlichen Dank
mfg
Hermann
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zum Empfang digitaler Sender
selbstverständlich nicht! Wozu hätte man sonst TV-Geräte mit DVB-C-Tuner erschaffen?Hermann hat geschrieben:Nun meine Fragen: stimmt das so, ist es möglich digitale Kabelsender über DVB-T Tuner zu empfangen?
Gar keins, sondern ein externes DVB-C-Empfangsgerät.Hermann hat geschrieben:welches Modul muss ich beschaffen und einsetzen?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.04.2011, 19:23
Re: Frage zum Empfang digitaler Sender
Hallo MB-Berlin,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Können Sie mir ein externes DVB-C-Empfangsgerät empfehlen??
mfg
Hermann
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Können Sie mir ein externes DVB-C-Empfangsgerät empfehlen??
mfg
Hermann
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zum Empfang digitaler Sender
Bei mir funktioniert der Sagemcom, aber wenn ich für den hier Werbung mache, bekomme ich Ärger, da ich ja nicht neutral binHermann hat geschrieben:Können Sie mir ein externes DVB-C-Empfangsgerät empfehlen??

Damit andere was sinnvolles empfehlen können, sollte geklärt sein, wa man machen will.
HD ja/nein
Aufnahme ja/nein
Twin-Tuner ja/nein
...
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.04.2011, 19:23
Re: Frage zum Empfang digitaler Sender
ich möchte praktisch nur Fernsehen, aber sich auch in HD-Qualität, ohne Sendungen aufnehmen zu können.
Hauptsächlich nur die öffentlich/rechtlichen Sender.
Hauptsächlich nur die öffentlich/rechtlichen Sender.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 12.05.2010, 22:18
- Wohnort: zu Hause
Re: Frage zum Empfang digitaler Sender
Da fällt mir dann der Humax NA-HD2000C ein. Der kann glaub ich auch über Kabel Deutschland geordert werden, ich glaub aber nur mit Abo
Aber nen Abo wird ja für die öffentlich rechtlichen HD Sender nicht benötigt... Erfahrungswerte hab ich mit dem Gerät nicht vorliegen.
Wenn ich mir eine persönliche Meinung erlauben darf, bitte keinen Sagemcom


Wenn ich mir eine persönliche Meinung erlauben darf, bitte keinen Sagemcom

[img]http://www.speedtest.net/result/1294797181.png[/img]
Arris Modem + HB7270
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Frage zum Empfang digitaler Sender
Ich persönlich würde lieber zum Humax PR-HD 1000C greifen, da der 2000C mit meinem Philips nicht soooo toll zusammengearbeitet hat.
Aber den NA bzw. PR HD2000C gibts auch ohne Abo - sogar nur ohne Abo.
Zum "einfach Fernsehen" sind diese Receiver die, die am geeignetsten sind:
HUMAX PR-HD 1000C <--- mein Tipp!
HUMAX PR-HD 2000C bzw. NA-HD 2000C
Philips DCR 5000 o. 5001
Philips DCR 9000 o. 9001
Aber den NA bzw. PR HD2000C gibts auch ohne Abo - sogar nur ohne Abo.
Zum "einfach Fernsehen" sind diese Receiver die, die am geeignetsten sind:
HUMAX PR-HD 1000C <--- mein Tipp!
HUMAX PR-HD 2000C bzw. NA-HD 2000C
Philips DCR 5000 o. 5001
Philips DCR 9000 o. 9001
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.04.2011, 19:23
Re: Frage zum Empfang digitaler Sender
Hallo zusammen,
bei allen die mir mit Ihrem Rat unterstützt haben möchte ich mich sehr herzlich bedanken.
mfg
Hermann
bei allen die mir mit Ihrem Rat unterstützt haben möchte ich mich sehr herzlich bedanken.
mfg
Hermann
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.05.2011, 11:33
Re: Frage zum Empfang digitaler Sender
Hallo,
ich brauche mal bitte eure Hilfe...
Habe seit kurzem den Samsung UE46C6000 mit intgrierten CI+ Slot und möchte digitales Fernsehen über Kabel empfangen (evtl auch weitere HD Programme)...
Derzeit kann ich nur analog schauen und die frei empfangbaren digitalen Sender...
Was ist für mich jetzt die günstigste Lösung an digitale Sender ranzukommen???
Grüße
ich brauche mal bitte eure Hilfe...
Habe seit kurzem den Samsung UE46C6000 mit intgrierten CI+ Slot und möchte digitales Fernsehen über Kabel empfangen (evtl auch weitere HD Programme)...
Derzeit kann ich nur analog schauen und die frei empfangbaren digitalen Sender...
Was ist für mich jetzt die günstigste Lösung an digitale Sender ranzukommen???
Grüße
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Frage zum Empfang digitaler Sender
Ich vermute mal, dass den Kabelempfang über die Nebenkosten der Wohnung abrechnest, also noch keinen direkten Vertrag mit KDG hast.bensn211 hat geschrieben:Hallo,
ich brauche mal bitte eure Hilfe...
Habe seit kurzem den Samsung UE46C6000 mit intgrierten CI+ Slot und möchte digitales Fernsehen über Kabel empfangen (evtl auch weitere HD Programme)...
Derzeit kann ich nur analog schauen und die frei empfangbaren digitalen Sender...
Was ist für mich jetzt die günstigste Lösung an digitale Sender ranzukommen???
Grüße
Technisch gesehen ist es am einfachsten sich ein CI+ Modul zuzulegen bei KDG für 2,90 € / Monat (plus Einmalkosten) den digitalen Empfang zu buchen und fertig.
Das Modul kann man im freien Handel für ca. 65 € beziehen oder bei KDG direkt für 79 € plus Versand oder bei KDG ein Leihgerät zu beziehen. Das kostet dann im Monat 3 € extra, so dass die Monatskosten dann 5,90 € betragen.
Es gibt aber noch andere, auch billigere Möglichkeiten, die aber mit mehr Aufwand verbunden sind.
Am besten dazu oben auf die entsprechenden Beschreibungen klicken, oder hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557.