Epson Stylus Photo PX810 FW geht nur teilweise..

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Epson Stylus Photo PX810 FW geht nur teilweise..

Beitrag von P90-Fighter »

Hi !

ich hatte ja schon sehr lange den 32MBit-Anschluss, dann durch den Umzug wieder einen Alice 16Mbit-DSL-Anschluss und nun wieder einen 100 Mbit-Anschluss von KD. In der ganzen Zeit hatte ich keinerlei Probleme mit meinem Multifunktionsgerät - EpsonStylus Photo PX810FW. Nun ist mir aufgefallen, das ich zwar Faxe empfangen kann, aber egal mit welcher Einstellung auch ich keine Faxe versenden kann. Ich habe das Cisco Modem und eine Nummer wird über die Fritzbox 7390 geleitet. Dort ist auch das intregierte Fax installiert und zwar über eine Sipgate-Nummer, allerdings nur für den Empfang, was auch klappt. An dem zweiten Anschluss des Cisco-Modems ist nun mein Epson-Faxgerät direkt angeschlossen mit der zweiten Nummer. Ruft man diese Nummer an, empfängt das Gerät das Fax einwandfrei, nur will ich dann ein Fax senden, wählt das Gerät die Nummer, geht auf senden und bricht nach einiger Zeit mit einem Kommunikationsfehler : Fehler 0404 ab. Auch die Deaktivierung der Funktion V.34 und DCM usw. bringen keinen Erfolg. Der Kommunikationstest des Gerät bescheinigt keinerlei Fehler und meint es wäre alles richtig installiert.

Kann es sein, das der Kabelanschluss noch immer nicht den Standard T.38 unterstützt, so das Faxgeräte direkt am Modem nicht richtig funktionieren. Meiner Meinung nach ging das aber bei meinem alten 32 Mbit-Anschluss, aber da hatte ich allerdings auch ein Canon-Multifunktionsgerät. Oder liegt das an dem 100 Mbit-Anschluss und dem Cisco-Modem ?

[ externes Bild ]
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13721
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Epson Stylus Photo PX810 FW geht nur teilweise..

Beitrag von spooky »

Schonmal die kleinste Faxübertragungsgeschwindigkeit gewählt?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
wwwCIRRde
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 09.04.2011, 06:51

Re: Epson Stylus Photo PX810 FW geht nur teilweise..

Beitrag von wwwCIRRde »

P90-Fighter hat geschrieben:Kann es sein, das der Kabelanschluss noch immer nicht den Standard T.38 unterstützt, so das Faxgeräte direkt am Modem nicht richtig funktionieren.
Wenn du eine Fritzbox mit Telefonie von KDG hast, dann sind die Telefonanschlüsse am Modem deaktiviert. Du solltest dann das Faxgerät an die erwähnte Fritzbox hängen und es nochmals versuchen.
Viele Grüße,

cHrIsS

____________________________

Ein großer Schritt für die Menschheit, doch nur ein kleiner Post für den cHrIsS !!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!
Software is like Sex, it's better when it's free !!

Zu Hause: [ externes Bild ] Eltern: [ externes Bild ]
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Epson Stylus Photo PX810 FW geht nur teilweise..

Beitrag von P90-Fighter »

Hi !

1)hab es auch schon mit der kleinsten Geschwindigkeit probiert und es geht auch nicht.


2) Hatte doch schon geschrieben, das es beim 100 Mbit-Anschluss keine Homebox offiziell gibt und daher sind die Telefonanschlüsse am Modem aktiviert.


Gerade nochmals andere kabel benutzt, auch daran liegt es nicht. Werde mir in den nächsten Tagen mal ein anderes Faxgerät besorgen und mal sehen, ob es damit geht. Vielleicht ist ja das Epsongerät inkompatibel mit dem Ansschluss ?
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Epson Stylus Photo PX810 FW geht nur teilweise..

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Kann an der Firmware des Faxes liegen, ursprünglich gibt es eine recht harte Erkennung von schlechter Linequalität. Nach wenigen Resend's von nicht sauber angekommenen Zeilen brechen die Geräte dann gnadenlos ab. Neuere Faxe haben in den Optionen dann meist für VoIP einen Umschalter damit sie die schlechteren Leitungen akzeptieren. Würde da ggf mal Epson fragen.

Ich faxe hier mit einem Creatix Faxmodem und erreiche 14400 am Kabelmodem.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Epson Stylus Photo PX810 FW geht nur teilweise..

Beitrag von P90-Fighter »

8) Es sind die neuesten Treiber von Epson für Windows 7 ( 64bit ) installiert und auch der Funktionstest sagt wieder alles paletti...

[ externes Bild ]


Im Test wird auch die Leitungsqualität geprüft und für O.K. befunden.


Ein von einem Freund ausgeliehenes -Canon i-SENSYS FAX-L140 - Laserfax - ( gekauft vor 3 Wochen ), zeigt die gleichen Eigentümlichkeiten. Empfangen von Faxen kein Problem, nur das Senden wird nach einer gewissen Zeit einfach abgebrochen.

Mal sehen, wie ich das mit dem Senden und dem Direktanschluss am Cisco-Modem hinbekomme.
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2359
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: Epson Stylus Photo PX810 FW geht nur teilweise..

Beitrag von Abraxxas »

Wählst du die Nr. im internationalen Format? (+49...) Wenn nicht, mal probieren.
Hast du versucht dir selbst Faxe zu schicken so dass du weisst ob und wie das Empfangsgerät regiert?
Hast du versucht Faxe über G.711 statt über T.38 zu verschicken?
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Epson Stylus Photo PX810 FW geht nur teilweise..

Beitrag von koaschten »

ausserdem könnte man versuchen ein # hinter die gewählte Nummer zu setzen damit das Fax nicht denkt die Voip Gedenksekunde wäre nen Timeout ;)
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Epson Stylus Photo PX810 FW geht nur teilweise..

Beitrag von P90-Fighter »

Es gibt Neuigkeiten von der Faxfront !

:anbet: Nachdem ich nun den Highspeedmodus ( V.34 ) , die Fehlerkorrectur (DCM ), die automatische Wähltonerkennung abgeschaltet habe und den Tipp mit der Raute (#) am Ende der Faxnummer, geht es. Zwar nicht bei jedem Versuch, aber wenn man das Fax wiederholt, klappt es dann meistens einwandfrei. Scheint nun doch nicht an den Faxgeräten zu liegen, sondern doch an der Leitungsqualtität. Da ich mehr Faxe empfange und weniger Faxe versende, kann ich damit leben, das man ein Fax mehrmals senden muss, bis es klappt.

Danke für die Tipps.....