
Also erstmal mein Ziel:
Ich möchte meinen TV und die PS3 (plus evtl. ein zukünftiges drittes Gerät) ans Netzwerk anbinden. Mit möglichst hoher Geschwindigkeit, da 1080p Movies / BluRays über das Netzwerk zum TV gestreamt werden sollen. Die genannten Geräte stehen im Wohnzimmer und haben KEINEN (eigenen) WLan Empfänger.
Ausserdem soll das WLan erweitert werden.
Jetzige Situation:
FritzBox 6360 & PC steht im Büro (1.OG) im Anbau. Bis zum Wohnzimmer (wo TV & PS3 stehen; EG) sinds einige (dicke) Wände --> WLan Signal sehr schwach / nur sporadisch zu empfangen (selbst DECT hat arge Probleme bis in die letze Wohnzimmerecke zu kommen).
Ethernetkabel ins Wohnzimmer zu ziehen ist NICHT möglich!!
Allerdings liegt ein Ethernetkabel in den Keller, Bis fast zur Tür im EG. Von dort aus sinds ca 7m Luftlinie (und 1 Holz + 1 Glastür) zum TV.
D-Lan (also das ding über Stromleitung) funktioniert NICHT (nur sehr langsam -> unbrauchbar).
Mein Plan:
Am LanKabel an der Kellertür ein Accesspoint aufstellen (n-Standard). Beim TV einen Wlan Empfänger aufstellen. Vorzugsweise mit mehreren Lan Anschlüssen.
Quasi eine Bridge…
Stellt sich nur die Frage nach den Geräten. Hat hier jemand gute Tips? So Günstig wie möglich, bin ja kein Goldesel (Vorzugsweise auch mit möglichst geringem Stromverbrauch, heutzutage ist ja jeder grün

Hier wird ja oft ein TPLink Gerät empfohlen. Davon vielleicht 2? Kann man das auch in einen Client Modus schalten?
Wobei ein Router/Switch an der Kellertür etwas überdimensioniert scheint ..
Oder hatte jemand schon so eine Situation? Oder funktioniert mein Plan garnicht?
Oder gibts bessere Ideen?
Vielen Dank schonmal!
