Eine Leitung von HÜP direkt in die Wohnung

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
droidpeace
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2011, 16:02

Eine Leitung von HÜP direkt in die Wohnung

Beitrag von droidpeace »

Schönen guten Tag,

Ich bin neu hier und habe gleich eine wichtige frage :)

Ich wollte mir Internet und Telefon über Kabel Deutschland bestellen....nun mein problem:

1.In meiner Wohnung wurde leider kein Kabel verlegt(also keine Dose vorhanden)(:
2.Unser HÜP hängt draussen an der Hauswand.Kann ich jetzt einfach ein Koaxialkabel direkt in meine Wohnung verlegen?
3.Was würde der Techniker alles in meinen Wohnzimmer an Gerätschaften anschliessen wenn ich eine Leitung direkt in meinen Wohnzimmer verlegen würde?
Ist das ganze überhaupt möglich wegen der erdung?


Ich bedanke mich schonmal im vorraus für die antworten.

MFG
Björn
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Eine Leitung von HÜP direkt in die Wohnung

Beitrag von Fabian »

droidpeace hat geschrieben: 2.Unser HÜP hängt draussen an der Hauswand.Kann ich jetzt einfach ein Koaxialkabel direkt in meine Wohnung verlegen?
Normalerweise wird ein Verstärker zwischen HÜP und Multimediadose gesetzt. Der Verstärker muss mit der Erdungsschiene im Haus verbunden werden.
Selbst wenn es technisch geht, ohne Verstärker Betrieb zu machen, wird KDG das m.E. nicht machen, da der Verstärker auch einen gewissen Schutz gegen Einspeisung von Störsignalen ins KDG Netz bietet.
droidpeace hat geschrieben:3.Was würde der Techniker alles in meinen Wohnzimmer an Gerätschaften anschliessen wenn ich eine Leitung direkt in meinen Wohnzimmer verlegen würde?
Verstärker, Dose, Modem oder Homebox.
droidpeace hat geschrieben:Ist das ganze überhaupt möglich wegen der erdung?
Die Erdung brauchst du auf alle Fälle. Der Verstärker sollte so dicht wie möglich am HÜP sein.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6160
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Eine Leitung von HÜP direkt in die Wohnung

Beitrag von Besserwisser »

Normalerweise wird ein Verstärker zwischen HÜP und Multimediadose gesetzt. Der Verstärker muss mit der Erdungsschiene im Haus verbunden werden.
Selbst wenn es technisch geht, ohne Verstärker Betrieb zu machen, wird KDG das m.E. nicht machen, da der Verstärker auch einen gewissen Schutz gegen Einspeisung von Störsignalen ins KDG Netz bietet.
Bei "Internet/Phone Only" ist in Einfamilienhäusern durchaus ein Direktanschluß des Kabelmodems
an den HÜP möglich/üblich. Um die Erdung des HÜPs kommt man allerdings auch damit nicht herum.
Wenn später doch noch TV genutzt werden soll, wird ein Hausverstärker notwendig.

:fahne:
Zuletzt geändert von Besserwisser am 16.05.2011, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
droidpeace
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2011, 16:02

Re: Eine Leitung von HÜP direkt in die Wohnung

Beitrag von droidpeace »

Also Fernsehen möchte ich nicht über Kabel.
Also wer es theoretisch möglich von HÜP direkt ins Wohnzimmer zu gehen(ohne Verstärker?)
Muss ich eigentlich eine Multimediadose anbringen oder kann man auch mit den Koaxialkabel direkt ins Modem oder Router gehen(dann würde ich mir die Kernbohrung für die Unterputzdose ersparen:)

MFG
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6160
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Eine Leitung von HÜP direkt in die Wohnung

Beitrag von Besserwisser »

Bei "Internet/Phone Only" geht das Kabel direkt zum Kabelmodem.
Normalerweise kommt über das F-Gewinde am KM noch eine Sicherungshülse,
um Manipulation zu vermeiden.
Eine Multimediadose würde die eh schon knappen Pegel noch weiter abdämpfen.
Außerdem hätte man ja dann wieder die Möglichkeit, einen TV oder ein Radio
anzuschließen....

...und dann wäre es nicht mehr "Only".

:fahne:
droidpeace
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2011, 16:02

Re: Eine Leitung von HÜP direkt in die Wohnung

Beitrag von droidpeace »

Danke Besserwisser,du hast mir den Abend gerettet :)))

Sind eigentlich 10m Kabel von HÜP in meinen Wohnzimmer noch im toleranzbereich? Oder könnte es da vielleicht schon schwierigkeiten auftreten(ich weiss das sich das blöde anhört,bin aber in solchen sachen eine totale Blindschleiche:)))


MFG
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6160
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Eine Leitung von HÜP direkt in die Wohnung

Beitrag von Besserwisser »

Wenn der HÜP-Pegel in Ordnung ist, sollten 10m Kabel und der Direktanschluß des KM kein Problem sein.

:fahne:
droidpeace
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2011, 16:02

Re: Eine Leitung von HÜP direkt in die Wohnung

Beitrag von droidpeace »

Ich denke mal das der HÜP auch noch getauscht werden muss(ist scon 15 Jahre alt...glaube ich).
Dann hoffe ich mal das der Techniker bald vorbeischaut.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6160
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Eine Leitung von HÜP direkt in die Wohnung

Beitrag von Besserwisser »

Wenn es nicht gerade ein HÜP von der Firma Stewing mit klapprigen Schiebeschaltern
oder ein anderes fossiles Teil ist, dann wird der HÜP eigentlich weiterverwendet.

:fahne:
droidpeace
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2011, 16:02

Re: Eine Leitung von HÜP direkt in die Wohnung

Beitrag von droidpeace »

Weiss jemand wie lange es in der regel dauert bis sich der Techniker meldet?