2 Receiver an einem Anschluss

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
manuel_bo
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 17.05.2011, 11:27

2 Receiver an einem Anschluss

Beitrag von manuel_bo »

Hallo ich will an meinem Kabelanschluss meinen Fernseher (eingebauter Receiver) und meine Dreambox anschließen. Was benötige ich um beide Geräte an der Dose anschließen zu können? Gibt es dadurch bei der Bildqualität einschränkungen?

Danke

Gruß

MAnuel
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: 2 Receiver an einem Anschluss

Beitrag von aseidel »

Eine Antennenweiche.

Ist die Dreambox am TV dran? Wozu willst du dann den Fernseher zusätzlich anschließen?
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
manuel_bo
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 17.05.2011, 11:27

Re: 2 Receiver an einem Anschluss

Beitrag von manuel_bo »

Ich will die Dm über hdmi am Fernseher anschließen. Brauche praktisch für beide Geräte einen Antennenanschluss. will mit der dm aufnehmen und dabei einen anderen Fernsehsender ansehen
Zuletzt geändert von manuel_bo am 17.05.2011, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: 2 Receiver an einem Anschluss

Beitrag von nightmaro »

manuel_bo hat geschrieben:wildie Dm ist über hdmi am Fernseher dran. will nur aufnehmen und fernsehen können. Brauche praktisch für beide Geräte einen ANtennenanschluss
Bitte was?
manuel_bo
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 17.05.2011, 11:27

Re: 2 Receiver an einem Anschluss

Beitrag von manuel_bo »

sorry würde beim Tippen abgelenkt. Hab den Beitrag editiert
Benutzeravatar
Bunniehunter
Fortgeschrittener
Beiträge: 346
Registriert: 06.07.2009, 13:34
Wohnort: Lohsa, Sachsen

Re: 2 Receiver an einem Anschluss

Beitrag von Bunniehunter »

Schleift die Dreambox nicht durch?

Das ist schon der zweite Thread den ich hier lese, in dem es um ein T-Stück geht.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=19&t=17184

Das ist der zweite.

Gibt es echt Boxen, die nicht mehr durchschleifen?

Ein T-stück (vor alle die billigen), verschlechtert imho das Signal!

Oder hab ich das alles falsch verstanden?
Hier könnte ihre Werbung stehen....
Dr.BadRat
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 12.06.2010, 04:21
Wohnort: Regensburg

Re: 2 Receiver an einem Anschluss

Beitrag von Dr.BadRat »

Also ich persönlich würde da kein T-Stück benutzen, die Mistdinger verschlechtern den Empfang ohne Ende.
Habe bei meiner Lösung einen einfachen Sat-Verteiler (sowas hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/9402 ... 0&ref=list) benutzt. Der einzige Nachteil dabei ist allerdings, dass man die Kabel dann nach Maß anfertigen muss (Antennenstecker und den für den Sat-Verteiler nötigen F-Stecker selbst montieren).

Haben das bei uns einmal direkt nach der Antennendose als 4-fach-Verteiler auf alle Räume aufgeteilt, bei mir ist noch ein zusätzlicher 2-fach-Verteiler im Schlafzimmer für mein UKW-Kabelradio und TV dran - Empfang ist bei mir ohne Probleme und in guter Qualität vorhanden.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: 2 Receiver an einem Anschluss

Beitrag von exkarlibua »

Dr.BadRat hat geschrieben:Also ich persönlich würde da kein T-Stück benutzen, die Mistdinger verschlechtern den Empfang ohne Ende.
Habe bei meiner Lösung einen einfachen Sat-Verteiler (sowas hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/9402 ... 0&ref=list) benutzt. Der einzige Nachteil dabei ist allerdings, dass man die Kabel dann nach Maß anfertigen muss (Antennenstecker und den für den Sat-Verteiler nötigen F-Stecker selbst montieren).

Haben das bei uns einmal direkt nach der Antennendose als 4-fach-Verteiler auf alle Räume aufgeteilt, bei mir ist noch ein zusätzlicher 2-fach-Verteiler im Schlafzimmer für mein UKW-Kabelradio und TV dran - Empfang ist bei mir ohne Probleme und in guter Qualität vorhanden.
Das gleiche gibt es aber auch direkt für Kabelverteilung mit dem dafür ausreichenden Frequenzbereich und damit deutlicher geringerer Dämpfung:
http://www.conrad.de/ce/de/product/9416 ... 0&ref=list

Nur beim Fall um den es hier ging stellte sich die Frage warum das Antennensignal nicht einfach durch den Receiver durchgeschleift wurde. Ein Antennensignalausgang hat doch eigentlich jeder Receiver (oder doch nicht?)