100Mbit Drosselung?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 184
- Registriert: 21.06.2010, 10:41
100Mbit Drosselung?
Wollte mal fragen, ob es Erfahrungswerte gibt zu der heiß-diskutierten BT-Drosselung ... im Klartext -> werden 100Mbit Anschlüsse auch zu bestimmten Zeiten gedrosselt?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 07.05.2011, 09:30
Re: 100Mbit Drosselung?
Also nach meiner Information bisher nicht, deshalb bin ich ab nächster Woche KD Kunde 
Würde mich aber vorab über weitere Erfahrungswerte sehr freuen!

Würde mich aber vorab über weitere Erfahrungswerte sehr freuen!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 163
- Registriert: 06.02.2011, 15:23
- Wohnort: Grevesmuhlen (Nordwest-Mecklenburg)
- Bundesland: Hamburg
Re: 100Mbit Drosselung?
In einigen Regionen drosseln die immer noch,nur KD wird das so nicht zugeben wollen *lach ...vorsorglich kannste da schon nen VPN-Tunnel basteln oder nen schnellen Server mit VPN...das Drosseln ist willkürlich,hatte auch die ersten 4 Wochen wo ich bei KD anfing abends immer meine BT-Speedprobleme,als die hier mit segmentieren fertig waren, ab da an lief es bis heute hin ganz gut,nur was mich stöhrt bei 50kB/s Upload alles was drüber geht bricht der Speed dann schon ein *lach ...aber nicht das Problem,BT nutze ich so ganz ganz wenig noch.
La pharmacie la plus proche www.viagrasansordonnancefr.com le cours du medicament
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 533
- Registriert: 07.03.2010, 11:07
- Wohnort: Hamburg
Re: 100Mbit Drosselung?
Momentan scheint es in den Segmenten auch Versuchsballone zu geben, neue Drosselstrategien und die Kunden werden zwischen den Segmenten verschoben. Daher hat kaum jemand beständige Beeinflussungen sondern ständig andere. Diese Erfahrung auf dem Gebiet kann KD später auch noch an andere Anbieter verkaufen. Denn nach Informationen der Internet Branchenverbände wollen alle Anbieter drosseln um künftig Premiumprodukte in den Markt schmeissen zu können.
Die sollen nicht etwa mehr können als jetzige, sondern das können was jetzige Geschäftsmodelle dann nicht mehr können werden. Die nötigen Bandbreiten für die Premiumanschlüsse werden durch Drosselungen von den vorhandenen abgezwackt. Ich könnte jetzt noch ein Kubikmeter an Links rausschmeissen, aber das kann jeder den es interessiert selber schnell herausfinden.
Die sollen nicht etwa mehr können als jetzige, sondern das können was jetzige Geschäftsmodelle dann nicht mehr können werden. Die nötigen Bandbreiten für die Premiumanschlüsse werden durch Drosselungen von den vorhandenen abgezwackt. Ich könnte jetzt noch ein Kubikmeter an Links rausschmeissen, aber das kann jeder den es interessiert selber schnell herausfinden.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 184
- Registriert: 21.06.2010, 10:41
Re: 100Mbit Drosselung?
So dann hole ich das Thema noch mal hoch! Habe seit ca. 1 Woche den 100er Anschluss und er hat im Gegensatz zu meinem alten 32er Anschluss keine Drosselung mehr. Ich habe es jetzt ausgiebig überwiegend mit Bittorrent aber auch zahlreichen anderen Protokollen HTTP/FTP getestet. Ich komme jetzt zu jederzeit Tageszeit auf volle Downloadgeschwindigkeit von bis zu 11Mb/s ... Interessant ist vllt für manch einen oder anderen die Tatsache, dass der Anschluss in der gleichen Wohnung geschalten ist, also kann da eigentlich keine Rede von Segmentauslastung sein!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: 100Mbit Drosselung?
Bei 100 MBit nutzt du vier Kanäle, auf denen die Daten übertragen werden. Dadurch hast du 4mal weniger Segmentauslastung, falls du verstehst, was ich meine. Daher kann man nicht sagen, ob das Segment ausgelastet ist oder nicht, denn 32 MBit hat nur 1 Kanal, ist der Ausgelastet, gibts halt keine 32MBit mehr.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs