ARD/ZDF HD digitale Untertitel

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
BabuNiki
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2007, 19:43
Wohnort: 14050 Berlin

ARD/ZDF HD digitale Untertitel

Beitrag von BabuNiki »

Inzwischen gibt es ja auch bei der ARD digitale Untertitel, aber nur bei der SD-Version. Ebenso bein ZDF - SD ja, HD nein. Frage: Kommt das bei HD noch? Oder geht das aus irgendwelchen Gründen nicht? :motz:

Gruß vom Nic
Vodafone Kabel [Berlin Chbg.] / Samsung 9 Series (55) / SKY Q /
Sentinel
Fortgeschrittener
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2010, 10:32

Re: ARD/ZDF HD digitale Untertitel

Beitrag von Sentinel »

Mal ne doofe Frage: Was sind denn bitte "digitale Untertitel"?
forscher
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 20.10.2006, 16:00

Re: ARD/ZDF HD digitale Untertitel

Beitrag von forscher »

@Sentinel

Hi

er meint bestimt das hier:

DVB-Untertitel
Seit 15. Oktober 2007 strahlt das ZDF digital über Kabel und Satellit DVB-Untertitel für Hörgeschädigte und Gehörlose aus. Die DVB-Untertitel werden von der Set-Top-Box meist automatisch wiedergegeben. Falls Sie die DVB-Untertitel an- oder ausschalten möchten, können Sie dies über das Menü Ihrer Set-Top-Box aktivieren oder deaktivieren. Die Nutzung der klassischen Teletext-Untertitel ist nach wie vor möglich. Dafür rufen Sie bei untertitelten Sendungen die ZDFtext Seite 777 auf.

Man muss also nicht die VT 777 aufrufen.

Gruss
Forscher
Sentinel
Fortgeschrittener
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2010, 10:32

Re: ARD/ZDF HD digitale Untertitel

Beitrag von Sentinel »

@Forscher:

Danke, wieder etwas dazugelernt. Das kannte ich noch nicht.
petertxt
Fortgeschrittener
Beiträge: 400
Registriert: 25.01.2009, 01:30

Re: ARD/ZDF HD digitale Untertitel

Beitrag von petertxt »

Die digitalen UT kommen auch bei den HD Versionen. Da momentan die SD Versionen mehrere zehn Millionen Zuschauer Vorsprung haben, werden diese bevorzugt behandelt und werden zuerst ausgestattet. In den letzten Monaten ist ja die Zahl der Sender mit den digitalen UT in Deutschland ganz schön gestiegen: ZDF, RBB (bisher nur DVB-T), RTL, ARD, MDR, Arte HD.

Die EU Richtlinie 2009/140/EG verpflichtet die Anbieter der DVB Programme, die Untertitel sowie Audio Deskription anzubieten. Die EU Mitgliedsstaaten, auch Deutschland, hatten angeblich bis zum 25.5.2011 Zeit, die Richtlinie in die nationale Gesetzgebung zu übernehmen. In vielen Ländern wurden alle Programme, die über z.B. 3% Marktanteil haben, sowie alle ÖR Programme, verpflichtet, bestimmte Mindestquoten für die Untertitel sowie Audio Deskription zu erfüllen.

Deswegen werden sicherlich noch weitere Sender Untertitel anbieten müssen. Dieselbe EU Richtlinie verpflichtet die Netzbetreiber (Kabel, DVB-T, Sat, IPTV), solche Dienste durchzulassen. Die genannte Richtlinie bezieht sich nur auf die digitale Verbreitung. Kabel analog ist darin nicht enthalten.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27098
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ARD/ZDF HD digitale Untertitel

Beitrag von Heiner »

Haben übrigens eine Übersicht zu den momentan mit Untertiteln ausgestatteten Sendern:
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Untertitel