Telefonanschluss Hilfe

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Herr von Bödefeld
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 28.01.2011, 16:41

Telefonanschluss Hilfe

Beitrag von Herr von Bödefeld »

Hallo,
vorhin war der techniker da und ich bin grad dabei alles einzurichten.
das internet funktioniert leider über meine alte fritzbox nicht, aber immerhin wenn ich es direkt ans modem anschließe.

mein problem sind die telefone, ich hab keine ahnung was ich genau brauche um diese zum laufen zu bringen..
ich habe im keller eine alte isdn telekom telefonanlage, die aber wohl nicht funktionieren wird oder?

jetzt ist die frage ob ich die fritzbox nachbestellen soll oder es eine andere möglichkeit gibt?

ich habe 2 siemens funktelefone telefone. gibt es da probleme mit einer avm fritzbox?


ich hoffe es kann mir jemand irgendwie helfen
vielen dank
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Telefonanschluss Hilfe

Beitrag von VBE-Berlin »

Nimm mir die Frage bitte nicht übel:

Warum hast Du Dich nicht vorher mit dem Produkt beschäftigt, bzw, Dich vorher zu Hause beraten lassen?
Da wären alle Fragen schnell zu klären gewesen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Telefonanschluss Hilfe

Beitrag von EdeVau »

bugmenot hat geschrieben:ich hoffe es kann mir jemand irgendwie helfen
http://www.tty1.net/smart-questions_de.html#writewell
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Herr von Bödefeld
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 28.01.2011, 16:41

Re: Telefonanschluss Hilfe

Beitrag von Herr von Bödefeld »

ich habe nunmal nicht damit gerechnet, dass der techniker keine ahnung hat und mir nicht sagen kann wie ich die telefone anzuschließen habe.

wäre nett wenn mir jemand dazu noch eine antwort geben könnte, da ich im internet nichts gefunden hab was mein problem löst.

wenn ich alles soweit korrekt verstanden habe benötige ich eine neue analoge telefonanlage (da meine isdn anlage laut hotlinemitarbeiter nicht funktioniert), welche ich dann an das kd modem anschließen kann.
kann. kann das jemand bestätigen?
und wenn ja welche günstige telefonanlage ist zu empfehlen?
ich möchte 2 siemens funktelefone mit der selben nummer zum laufen bringen.

mfg und dankeschön
bugmenot
Zuletzt geändert von Herr von Bödefeld am 24.05.2011, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Telefonanschluss Hilfe

Beitrag von Newty »

bugmenot hat geschrieben:da ich im internet nichts gefunden hab was mein problem löst.
Du solltest dir erstmal Gedanken machen, was nun deine Frage/dein Problem konkret ist. Wir wissen nur sehr wenig über dich(das ist okay) und noch weniger über deinen Anschluss(da liegt das Problem)

Ich machs mal kurz:
Du hast eine Fritzbox und möchtest diese weiterverwenden: http://lmgtfy.com/?q=fritzbox+kabelmodem

Deine Telefone sind von Siemens, aber wir wissen nicht, ob die nun analog oder ISDN sind. Analoge Telefone kannst du einfach in die passenden Ports des Modems stecken. Sind die beiden ISDN-Telefone, brauchst du entweder die "Homebox" von KD oder einen Adapter von z.B. Stollmann. Wir empfehlen aber grundsätzlich die Homebox, da die wesentlich sauberer läuft und ähnlich viel kostet.

In beiden Fällen ist deine ISDN-Anlage arbeitslos. Möchtest du die weiterverwenden, brauchst du zwangsläufig die Homebox. Dann wird die bestehende ISDN-Anlage an die Homebox via S0 angeschlossen und auf die neuen Nummern von dir konfiguriert.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Herr von Bödefeld
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 28.01.2011, 16:41

Re: Telefonanschluss Hilfe

Beitrag von Herr von Bödefeld »

meine fritzbox unterstützt internet über lan nicht deswegen muss ich diese eh austauschen, entweder gegen die fritzbox welche kd anbietet oder gegen den gigabit n router.
im falle des routers müsste ich dann eben die telefone auf anderem weg zum laufen bringen.
im vermute das meine telefone isdn telefone sind, da ich ja bisher nur die isdn anlage von der telekom hatte.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13721
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Telefonanschluss Hilfe

Beitrag von spooky »

bugmenot hat geschrieben:meine fritzbox unterstützt internet über lan nicht deswegen muss ich diese eh austauschen, entweder gegen die fritzbox welche kd anbietet oder gegen den gigabit n router.
im falle des routers müsste ich dann eben die telefone auf anderem weg zum laufen bringen.
im vermute das meine telefone isdn telefone sind, da ich ja bisher nur die isdn anlage von der telekom hatte.
Wenn du natürlch mal genau sagst, wie die Telefone genau heißen und deine Anlage, kann das evtl ungemein weiterhelfen.

Der Gigabit Router hilft der aber bei der Telefonie überhaupt nix.
Weil technisch das Telefon an das KabelModem angeschlossen werden muß.

Ich würde zur Homebox wechseln....
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Telefonanschluss Hilfe

Beitrag von Newty »

bugmenot hat geschrieben: im vermute das meine telefone isdn telefone sind, da ich ja bisher nur die isdn anlage von der telekom hatte.
Guck dir einfach die Stecker der Basisstatinen an. Sieht der aus wie ein Netzwerkstecker, dann isses ISDN, sieht der eher aus wie ein TAE-Stecker, isses analog :)
Oder frag Google mit zu deiner Basisstation...

Ob du ISDN brauchst, hängt von deiner Nutzung ab. Wieviele Geräte(auch Fax) verwendest du? Wieviele Nummern möchtest du unterscheiden können? Wenn du nur 2 Telefone hast, die auf einer oder zwei Nummern klingeln sollen, kannst du einfach 2 analoge Telefone kaufen und diese dann verwenden, macht vor allem dann Sinn, wenn die Telefone eh schon älter sind.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Telefonanschluss Hilfe

Beitrag von guenter24 »

Ich empfehle die Fritzbox 6360 (Homebox 2) von KDG.
Die kostet allerdings 5,- monatlich Miete und ist nicht käuflich zu erwerben.
An die kannst Du dann deine ISDN-Telefonanlage anschließen, zwei analoge Telefon
und bis zu sechs schnurlose Mobilteile. Dafür brauchst Du keine Basisstation, den die ist in der Box bereits vorhanden.
http://www.avm.de/de/Service/Handbueche ... 6360_Cable
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Telefonanschluss Hilfe

Beitrag von koaschten »

OK, um nun mal Nägel mit Köpfen zu machen....

Welche Telefone hast du? (genaue Bezeichnung)
Welche Telefonanlage hast du? (genaue Bezeichnung)
Welche Fritzbox hast du? (genaue Bezeichnung)

Welchen Tarif und welche Hardware hast du von KDG geliefert bekommen?

Und wie Newty schon schrieb wird es wohl für dein Anwendungs-Scenario (2 Mobile Handteile, selbe Nummer) wohl auf eine Homebox hinauslaufen. Wobei es ein Problem sein könnte wenn du den 100mbit Tarif gebucht hast und du nun Bestandskunde bist und deswegen keine 6360 nachordern kannst bis diese auch für Bestandskunden verfügbar ist.