Trotz 100MB Leitung nur 50MB empfang

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
SPongebobX1983
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 31.05.2011, 09:40

Trotz 100MB Leitung nur 50MB empfang

Beitrag von SPongebobX1983 »

Hallo zusammen,

Seit heute morgen habe ich von Kabel Deutschland eine 100MB Leitung bekommen.
Der techniker hat Speedtests gemacht und ich bekam im schnitt per Kabel nur um die 40.000 kb/sec und per WLAN sogar nur gerade mal 10.000 kb/sec .
Da der Techniker nicht wirklich ein Plan hatte, meinte er das es an meinem PC liegt was ich mir aber persönlich nicht vorstellen kann.
Ich habe 2 PCs einer ist am Internet per Lan-Kabel und der andere per WLAN - Stick.
Mein Router ist von DLINK (DIR-652) und das Modem ist von CISCO (MODEL EPC3212)

PC 1 (mit Lan Kabel)

hat USB 2.0 und als Netwerkkarte eine Nvidia 10/100/1000 Mbps Networking Controller, WIndows XP Prof service Pack 3

PC 2 (mit WLAN)

hat USB 2.0 ein WLAN Stick der Marke CISCO LINKSYS (Model No. WUSB 100 vers.2) also ein N-stick. WIndows XP Prof service Pack 3


Ist es vielleicht eine Einstellungssache oder ein Hardwarekonflikt???
Leider habe ich von sowas keine Ahnung.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen, wie ich jetzt vorgehen soll.


Vielen Dank im vorraus

LG

Spongi
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Trotz 100MB Leitung nur 50MB empfang

Beitrag von EdeVau »

Das mit dem WLan lassen wir mal weg, weil das selber ausbremst.

Der Techniker sollte Dir per Lan-Kabel an seinem Laptop die Geschwindigkeit gezeigt haben und da war es wie schnell ?
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Trotz 100MB Leitung nur 50MB empfang

Beitrag von koaschten »

Den PC der mit Kabel am DIR-652 steckt mal direkt ans Modem und Speedtest machen.
Benutzeravatar
Donald
Fortgeschrittener
Beiträge: 411
Registriert: 21.05.2011, 16:19
Wohnort: Region 2

Re: Trotz 100MB Leitung nur 50MB empfang

Beitrag von Donald »

Mir hat der Techniker, auch heute, erst einmal die Pegel alle gezeigt auf seinem Messgerät. Dann hat er mit seinem Notebook mir einen Speedtest gezeigt. Sein Notebook war natürlich per LAN an die FRITZ!Box angeschlossen. Bei nur Modem Lieferung wäre der Test direkt am Modem erfolgt.

Das habe ich noch nie anders erlebt. Ich würde das direkt bei der Kundenbetreueung oder Störungshotline bemängeln. Vielleicht hast du ja auch noch die Nummer des Technikers.
KD Internet & Telefon Business 32 über HomeBox 2 / FRITZ!Box 6360 Cable
Backup EWETEL DSL 2 Mbit/s
AVM FRITZ!Box 7390/3270/7270

AVM Service Portal für die FRITZ!Box 6360 Cable
Eine FRITZ!Box an einer anderen FRITZ!Box anmelden um darüber zu telefonieren
rmn18
Fortgeschrittener
Beiträge: 163
Registriert: 06.02.2011, 15:23
Wohnort: Grevesmuhlen (Nordwest-Mecklenburg)
Bundesland: Hamburg

Re: Trotz 100MB Leitung nur 50MB empfang

Beitrag von rmn18 »

Ich lese da Win XP mit Sp3 ,,vllt mal den RWIN-Wert anapassen bei solchen Geschwindigkeiten ,müste mich schon stark irren wenn dem nicht so ist,wenn nich Post verwerfen von mir *lach
La pharmacie la plus proche www.viagrasansordonnancefr.com le cours du medicament
Karma-im-Souterrain
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 25.01.2010, 08:35

Re: Trotz 100MB Leitung nur 50MB empfang

Beitrag von Karma-im-Souterrain »

rmn18 hat geschrieben:Ich lese da Win XP mit Sp3 ,,vllt mal den RWIN-Wert anapassen bei solchen Geschwindigkeiten
Den rwin-Wert höchstens auch. Es geht zunächst um den MTU-Wert.
Eigentlich steht das Wichtige hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=5973
Vorsicht: Bei Win7 nicht anwenden!
skifant
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 15.05.2011, 12:24
Wohnort: überall...

Re: Trotz 100MB Leitung nur 50MB empfang

Beitrag von skifant »

Hi,

wenn du mal eine Angabe zu deinem Wohnort machen würdest, könnte ich dir vielleicht weiterhelfen.

Eine Straße wäre natürlich auch nicht schlecht.

Bandbreitenprobleme sind grundsätzlich ein heikles Thema und wird von Technikern nicht gerne angefasst.

Jedoch sind sie, egal ob von KDG oder Komplexdienstleister, verpflichtet einen Speedtest mit eigenen Notebooks vorzuführen.

Alternativ geht das natürlich auch mit einem freigeschaltetem Messgerät (haben jedoch nicht viele Techniker, da JDSU hier die Hand über die Patente und Preise hat)


Grüße
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Trotz 100MB Leitung nur 50MB empfang

Beitrag von VBE-Berlin »

skifant hat geschrieben:Jedoch sind sie, egal ob von KDG oder Komplexdienstleister, verpflichtet einen Speedtest mit eigenen Notebooks vorzuführen.
... welches bei den meisten Technikern auf Grund der alten Notebooks nicht zu einem sinnvollen Ergebnis kommt.

Von der ferne tippe ich auch eher auf Konfigurationsprobleme. RWIN, MTU...
Wenn die ausgeschlossen sind, kann man weiter sehen.

Bei den CISCO-Modems kann die Technik die Geschwindigkeit des Anschlusses "aus der Ferne" messen.
Die Technikhotline sollte also sagen können, ob die 100MBit wirklich anliegen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
skifant
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 15.05.2011, 12:24
Wohnort: überall...

Re: Trotz 100MB Leitung nur 50MB empfang

Beitrag von skifant »

MB-Berlin hat geschrieben:
skifant hat geschrieben:Jedoch sind sie, egal ob von KDG oder Komplexdienstleister, verpflichtet einen Speedtest mit eigenen Notebooks vorzuführen.
... welches bei den meisten Technikern auf Grund der alten Notebooks nicht zu einem sinnvollen Ergebnis kommt.
Genau deshalb habe ich alle meine Techniker in den D3-Gebieten mit neuen Lappies ausstatten lassen...Gigabit-Lan und sogar die Patchkabel in Cat 6 :)
MB-Berlin hat geschrieben:Von der ferne tippe ich auch eher auf Konfigurationsprobleme. RWIN, MTU...
Wenn die ausgeschlossen sind, kann man weiter sehen.
Gute möglich, jedoch bin ich da trotzdem etwas skeptisch.
MB-Berlin hat geschrieben:Bei den CISCO-Modems kann die Technik die Geschwindigkeit des Anschlusses "aus der Ferne" messen.
Die Technikhotline sollte also sagen können, ob die 100MBit wirklich anliegen.
Genau aus dem Grund würde ich gerne ungefähr wissen, wo er wohnt :wink:
btw...geht auch nur bei den Ciscos wegen dem texas instruments Chipsatz...bei HomeBox 2 gehts nicht (noch nicht)

Grüße
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Trotz 100MB Leitung nur 50MB empfang

Beitrag von RcRaCk2k »

skifant hat geschrieben:.geht auch nur bei den Ciscos wegen dem texas instruments Chipsatz...bei HomeBox 2 gehts nicht (noch nicht)
Das hat doch mit dem Chipsatz nix zu tun. Das Problem ist, dass es bei den anderen Geräten keine Möglichkeit in der Firmware dazu gibt. In der Lage wäre jedes Gerät dazu.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs