Fragen Internet 100 - Berlin

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
taxman
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 26.05.2010, 19:44

Fragen Internet 100 - Berlin

Beitrag von taxman »

Hallo,

also ich habe mich im Rahmen der Aktion für den Internet 100 - Vertrag hier in Berlin entschieden. Noch einen Monat läuft mein "alter" DSL-Vertrag. Ich folgende Fragen:

1.) Welche Kabellänge kann zwischen Kabel-Modem und Anschlussdose liegen? (wegen Platz usw.)
2.) Welche Router für LAN und WLAN empfehlt ihr, ist die Angeboten 6360 für 5€ sinnvoll und kann man die auch direkt kaufen?
3.) Ich brauche berufsbedingt die VPN-Funktion, bietet die 6360 diese?
4.) Rein aus Interesse, wie sind die Erfahrungen mit der 100er Leitung in Berlin?

Soweit erstmal und danke....

Grüße

Taxman
Speedee
Fortgeschrittener
Beiträge: 178
Registriert: 03.03.2011, 21:59
Wohnort: Berlin - Kreuzberg

Re: Fragen Internet 100 - Berlin

Beitrag von Speedee »

taxman hat geschrieben: 4.) Rein aus Interesse, wie sind die Erfahrungen mit der 100er Leitung in Berlin?
Bei mir läuft es wunderbar, wohne in Berlin. Kann ich momentan guten Gewissens empfehlen.
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Router: FRITZ!Box 7390 - 84.05.21 - FRITZ!OS 05.21
Telefon: Fritz! MT-D
freezer2k
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 09.03.2011, 10:10

Re: Fragen Internet 100 - Berlin

Beitrag von freezer2k »

Auch in Berlin,


Die 100mbit laufen bei mir richtig gut. Kaum drossellungen bis jetzt.

Oft genug Samstag/Sonntag Abend nen torrent mit fullspeed geladen. Ping ist super, Upload ist top.


1-2 mal wurde mir nach ein paar GBs torrent das ganze auf 300kb/s gedrosselt. Stört mich aber nicht wirklich, zur not kann ich das auch offpeak runterladen.
skifant
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 15.05.2011, 12:24
Wohnort: überall...

Re: Fragen Internet 100 - Berlin

Beitrag von skifant »

Hi,

1. laut Dibkom soll die Kabellänge MMD - MTA maximal 3,5m sein.
2. hängt von deinen Bedürfnissen ab. Homebox 2 ist ein Mietgerät und benötigst du eigentlich nur, um einen S0-Bus simulieren zu können.
alternativ würde es auch der D-Link DIR652 (wäre dann dein Eigentum) tun.
3. kommt drauf an, was du machen willst. wenn du einfach einen VPN-Client auf deinem Rechner hast, gehts ohne Probleme.
Wenn du aber ein VPN bei dir zu Hause einrichten willst, würde ich dir eine Sonicwall etc. empfehlen. Eine alternative VPN-Firmware kannst du nämlich NICHT auf die HomeBox aufspiehlen...
wäre auch nicht rechtens, da sie ja nicht dein Eigentum ist.
4. kann ich nicht viel zu sagen, da ich nicht aus Berlin bin :wink:

Grüße
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Fragen Internet 100 - Berlin

Beitrag von weihnachtsmann »

taxman hat geschrieben: 3.) Ich brauche berufsbedingt die VPN-Funktion, bietet die 6360 diese?

noch zu beachten wäre, das Kabel die VPN Funktion offiziell nicht unterstützt
hwilbln
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 27.05.2009, 00:12

Re: Fragen Internet 100 - Berlin

Beitrag von hwilbln »

taxman hat geschrieben:Hallo,

4.) Rein aus Interesse, wie sind die Erfahrungen mit der 100er Leitung in Berlin?
Laüft in Pankow-Wilhelmsruh einwandfrei.
Harald
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Fragen Internet 100 - Berlin

Beitrag von P90-Fighter »

:anbet: Hier in Berlin Neukölln/Rudow ist seit 4 Monaten alles Top. Keine Drosselung , rund um die Uhr vollen Speed. Besonders die Pings sind im grünen Bereich und selbst auf meinem Server immer unter 15 ms. Allerdings muss ich dazu sagen, das ich momentan der einzige in der Wohnanlage bin, der Internet/Telefon ( 100Mbit ) von KD hat.

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Spezi82
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 25.01.2009, 20:10
Wohnort: Berlin-Buckow

Re: Fragen Internet 100 - Berlin

Beitrag von Spezi82 »

Alles Top in Berlin-Buckow. Bin auch der einzige der KD 100Mbit hat im Haus. Rund um die Uhr vollen Speed. Keine Drosselung bemerkt. :party:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]

EX-KDler- nun absolut zufriedener Telekom VDSL Kunde!!!
STB2010
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 01.06.2011, 07:33
Wohnort: Berlin

Re: Fragen Internet 100 - Berlin

Beitrag von STB2010 »

taxman hat geschrieben:Hallo,

also ich habe mich im Rahmen der Aktion für den Internet 100 - Vertrag hier in Berlin entschieden. Noch einen Monat läuft mein "alter" DSL-Vertrag. Ich folgende Fragen:

2.) Welche Router für LAN und WLAN empfehlt ihr, ist die Angeboten 6360 für 5€ sinnvoll und kann man die auch direkt kaufen?
3.) Ich brauche berufsbedingt die VPN-Funktion, bietet die 6360 diese?
4.) Rein aus Interesse, wie sind die Erfahrungen mit der 100er Leitung in Berlin?
Berlin-Lichtenrade

Zu 2: Ich kann die 6360 nur empfehlen. Läuft seit 1 Monat ohne Probleme. Bis auf ein Reboot, als ich noch Telefonnummern dazu bekommen habe, läuft alles (ist aber normal). Nur nicht alle Möglichkeiten der FritzBox funktionieren bei KD (z.B.: CLIR).

3) VPN funktioniert grundsätzlich. Zwar nicht komfortabel, aber mit Benutzung der Fritz-VPN-Tools geht das.

4) Immer voller Speed, keine Lags. Voller 100mbit bei sharehoster-DL.