Neuer KD-Anschluss, sehr langsam <2Mb/s bei 32er Leitung

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Normen
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2011, 10:36

Neuer KD-Anschluss, sehr langsam <2Mb/s bei 32er Leitung

Beitrag von Normen »

Hallo KDG-Forum,
ich habe zum 1.6 meinen 1und1 Anschluss gekündigt, da bei mir nur max 4000kbit down möglich war/ist. Nun bin ich bei KabelDeutschland und könnt wirklich an die Decke gehen. Ich hab eine 32Mb Leitung geordert, doch es funtkioniert alles nur sehr sehr langsam. Ein Techniker war hier und hat das Modem installiert, er meinte irgendwie sei die Verkabelung vermurkst aber es ging (war leider nicht persönlich da).
Nun hab ich schon einige Speedtests gemacht und komme max. auf 4000kbit/s Download und 900kbit/s Upload. Dies sind meine absoluten Höchstwerte !!!
Heute habe ich noch nicht einmal die 2000er Marke erreicht.
Stream vom ZDF-Server absolut unmöglich selbst kleine Downloads von Programmen mit wenigen MB dauern ewig und es kommt nicht selten vor, dass ich nur eine Download-Geschwindgkeit im Byte-Bereich erziele.
Ich geh momentan über Wlan ins Internet, jedoch kann dies nicht zu solch schlechten Werten führen, früher bei 1und1 mit einer vermurksten 3000er Leitung war das Internet auch schneller und streamen war ohne Probleme möglich.
Wir wohnen in einem Mietshaus mit 40 Wohnungen welchese jedoch noch recht neu ist. Kabeldeutschland hatte vor 3 Jahren hier die Leitungen neu eingezogen, die Leitungen dürften dann wohl ok sein.
TV ist auch von KD.
Ich werde mich heute noch direkt an den Kundenservice von KD wenden und denen eine EMail schreiben, ob sie mal die Leitung durchmessen könnten.
Wie gut ist der Service bei KD? Bei 1und1 war er beschissen, da die alles auf die Telekom schieben und umgekehrt. Bei KD dürfte dies wohl nicht möglich sein. Ich brauch ja auch keine 32Mbit aber mal 16-20 Mbit wäre schon vollkommen ausreichend. Momentan ist es wirklich nur ne Qual.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9352
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Neuer KD-Anschluss, sehr langsam <2Mb/s bei 32er Leitung

Beitrag von DarkStar »

Doch Wlan ist ein mögliches Problem.
Dein Betriebssystem könnte sofern es kein Vista/SeVen ist ebenfalls nicht korrekt eingestellt sein.

Besorg dir mal den FreeDownloadManager stell dort 12 Gleichzeitige Vebindungen ein und zieh dann mal von Knoppix nen Linux Image.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Neuer KD-Anschluss, sehr langsam <2Mb/s bei 32er Leitung

Beitrag von Newty »

Normen hat geschrieben: Ich werde mich heute noch direkt an den Kundenservice von KD wenden und denen eine EMail schreiben, ob sie mal die Leitung durchmessen könnten.
Wie gut ist der Service bei KD?
Naja, "Durchmessen" bringt bei DOCSIS keine besonderes Erkenntnisse. Wäre das Modem nicht innerhalb der Grenzwerte, dann würde der Techniker gar nicht installieren dürfen. Liegt es innerhalb der Grenzwerte, ist die Anbindung Modem->KD bereits optimal. Ist halt eine vollkommen andere Technik, die zugrunde liegt.

Ich vermute auch, dass das Problem entweder im WLan oder im Rechner liegt.
Da du schreibst, dass 40WE in umittelbarer Nähe liegen, ist eine gegenseitige Störung im Drahtlosen wohl sehr wahrscheinlich.
Abhilfe: mit inSSIDer schauen, auf welchen Kanälen noch am meisten Platz ist und das eigene Netzwerk dort hinlegen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Normen
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2011, 10:36

Re: Neuer KD-Anschluss, sehr langsam <2Mb/s bei 32er Leitung

Beitrag von Normen »

Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Problem ist gelöst ^^. Bin per Lankabel direkt an den Router und siehe da volle Leistung vorhanden.
Für andere die evtl ähnliches Problem haben hier mein Lösungsweg:

Router per Lankabel getestet- volle Leistung
Wlan direkt neben dem Router- auch volle Leistung
Laptop dann ca 3-4 m entfernt (Sichtkontakt zum Router)- Leisutng auf 24 Mb gefallen
Laptop 5m entfernt keine Sichtkontakt mehr, Tür zur- Leistung auf 1Mb gefallen, mit massiven Leistungsschwankungen nach unten!!!!

So und jetzt rumspielen, die Wlanbox nicht hochkant hingestellt sondern waagerecht gelegt, dass die Antennen nach oben zeigen. Den Laptopdeckel in verschiedene Positionen bewegt, da hier die Antenne verbaut ist. Immer wieder Speedtest gemacht nach jeder Positionsänderung. Fazit wo ich vorher 1Mb hatte hab ich jetzt 16Mb.
Werde wohl auf Kabel umsteigen, aber ich find es absolut extrem was 5m Luftlinie mit einem Wlan-Signal anstellen kann. Die Wohnung ist nicht total verwinkelt und das Signal muss nur durch eine Tür durch und dabei schon so extreme Verluste, der Hammer.
Zuhause(Fritzbox) schicke ich das Wlan Signal durch Etagen mit massiven Decken und ich habe noch eine ausreichende Signalstärke.
Ich glaub diese Dlink Box hat trotz ihrer zwei Antennen keine so hohe Signalstärke wie eine Fritzbox. Kann ich auch meine alte Fritzbox 7141 verwenden?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Neuer KD-Anschluss, sehr langsam <2Mb/s bei 32er Leitung

Beitrag von Newty »

Normen hat geschrieben: So und jetzt rumspielen, die Wlanbox nicht hochkant hingestellt sondern waagerecht gelegt, dass die Antennen nach oben zeigen. Den Laptopdeckel in verschiedene Positionen bewegt, da hier die Antenne verbaut ist. Immer wieder Speedtest gemacht nach jeder Positionsänderung. Fazit wo ich vorher 1Mb hatte hab ich jetzt 16Mb.
Ich vermute, den Kanal manuell dahinzulegen, wo du möglichst alleine bist, bringt mehr, als das Kamasutra mit Notebook und Router durchzugehen
Kann ich auch meine alte Fritzbox 7141 verwenden?
Müsste klappen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]