US-IP durch Kabel Deutschland? HH Nord

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
HamburgerDeern
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 06.02.2011, 09:51

US-IP durch Kabel Deutschland? HH Nord

Beitrag von HamburgerDeern »

Hallo erstmal,

also ich habe seit einigen Tagen eine "US-IP"
Also zumindest wenn ich über "wieistmeineip.de" abfrage

Auch über http://www.anonymitychecker.com/ wird mir als Standort United States angegeben.

Weiß jemand wie das kommt? Ich benutze keinen VPN oder Proxy.

Das bringt mir bei den Statistiken von Gametracker einige Probleme, da ich dort als US Server gewertet werde.

Ach ja Seitenaufbau und generell Speed ist auch runter, also die Signatur ist kalter Kaffee.
Bin mit Mac OS 10.6 sowie Win 7 im Netz


Lieben Gruß
Anja
Gigabit Router: Netgear-WNDR3700v2 / Gigabit Switch: D-Link DGS1005D / Kabel Cat.6 S/STP PIMF

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: US-IP durch Kabel Deutschland? HH Nord

Beitrag von VBE-Berlin »

Diese IP-Adressen sind schon seit Monaten der KDG zugeordnet.
Das kann man über "whois" auch leicht herausfinden.

Das viele Speielbetreiber ihre Datenbänke nicht pflegen, da kann die KDG nichts für.
Da hilft nur anschreiben per Email.

ansonsten ist Geo-IP im Kabelnetz völliger Blödsinn.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)