KDG und die Rufnummernzuweisung
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.02.2011, 17:05
KDG und die Rufnummernzuweisung
Nach erstmal Theater mit der Rufnummernportierung, welche sich mal
eben um ne Woche vom zugesagten Termin verschob, sind jetzt alle Nummern immerhin geschaltet.
Jetzt versuch ich nur seit 3 Tagen irgendwie 2 bestimmte Nummern als Hauptrufnummern zuzuweisen.
Übers Kundenportal kommt eine Fehlermeldung, das ich bitte eine 0800 anrufen möge.
Das auch getan, die können mir aber NICHT helfen (wozu steht diese Nummer dann da ?).
Aber eine weitere 0800 vom Technischen Kundendienst bekommen, dort angerufen, können
die mir AUCH NICHT helfen (ja bitte wer denn dann?).
Als einziges von beiden zuhören bekommen "Das muss aber übers Portal gehen" - TUT ES ABER NICHT !
Grrrrrr,ich bin langsam echt ziemlich angenervt.
Jetzt hab ich denen übers Portal eine Mail zukommen lassen mit den Leitungen und Nummern, sie mögen das
doch bitte IRGENDWIE so hindrehen das ENDLICH auch mal die Telefone da gehen wo sie es sollen,
und nicht alle unterschiedlichen Nummern auf EINER Leitung und die absolut unwichtige,
niemand bekannte Ersatznummer auf der zweiten liegt.
Wer schreibt denn die Fehlermeldungen im Portal, das keiner im Service damit was anfangen kann ?
Versteh ich langsam echt alles nicht mehr.
Frustrierte Grüße
Chris
eben um ne Woche vom zugesagten Termin verschob, sind jetzt alle Nummern immerhin geschaltet.
Jetzt versuch ich nur seit 3 Tagen irgendwie 2 bestimmte Nummern als Hauptrufnummern zuzuweisen.
Übers Kundenportal kommt eine Fehlermeldung, das ich bitte eine 0800 anrufen möge.
Das auch getan, die können mir aber NICHT helfen (wozu steht diese Nummer dann da ?).
Aber eine weitere 0800 vom Technischen Kundendienst bekommen, dort angerufen, können
die mir AUCH NICHT helfen (ja bitte wer denn dann?).
Als einziges von beiden zuhören bekommen "Das muss aber übers Portal gehen" - TUT ES ABER NICHT !
Grrrrrr,ich bin langsam echt ziemlich angenervt.
Jetzt hab ich denen übers Portal eine Mail zukommen lassen mit den Leitungen und Nummern, sie mögen das
doch bitte IRGENDWIE so hindrehen das ENDLICH auch mal die Telefone da gehen wo sie es sollen,
und nicht alle unterschiedlichen Nummern auf EINER Leitung und die absolut unwichtige,
niemand bekannte Ersatznummer auf der zweiten liegt.
Wer schreibt denn die Fehlermeldungen im Portal, das keiner im Service damit was anfangen kann ?
Versteh ich langsam echt alles nicht mehr.
Frustrierte Grüße
Chris
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: KDG und die Rufnummernzuweisung
Versuche bitte mal die zu verschiebende Nummer zuerst auf die Line zu verschieben, auf welcher bisher nur die eine ist.
Man darf eine Line auch nicht vorübergehend leer lassen.
Man darf eine Line auch nicht vorübergehend leer lassen.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.02.2011, 17:05
Re: KDG und die Rufnummernzuweisung
Ich kann momentan überhaupt nichts irgendwohin "umstellen" weil egal was ich
mache es kommt immer "Kann nicht durchgeführt werden, da noch ein offener Auftrag vorliegt.
Bitte rufen Sie 0800 xxxx an" - tut man das wissen die weder was zu tun ist noch können sie mir
sagen welcher Auftrag da noch offen sein soll.Da heisst es nur "Können wir nix ändern" oder
"Versuchen sie es einfach heute abend nochmal" oder "Versuchen sie es beim technischen KD".
Ich hab schon das Modem resetet, es für 4 Stunden komplett stromlos und Kabellos gemacht,
aber nix ist hier änderbar.Auch im KD Center schon nur 1 Nummer versucht zu ändern, dann mal 2,
oder auch alle von der jeweiligen auf die andere...die Meldung ist immer die gleiche.
mache es kommt immer "Kann nicht durchgeführt werden, da noch ein offener Auftrag vorliegt.
Bitte rufen Sie 0800 xxxx an" - tut man das wissen die weder was zu tun ist noch können sie mir
sagen welcher Auftrag da noch offen sein soll.Da heisst es nur "Können wir nix ändern" oder
"Versuchen sie es einfach heute abend nochmal" oder "Versuchen sie es beim technischen KD".
Ich hab schon das Modem resetet, es für 4 Stunden komplett stromlos und Kabellos gemacht,
aber nix ist hier änderbar.Auch im KD Center schon nur 1 Nummer versucht zu ändern, dann mal 2,
oder auch alle von der jeweiligen auf die andere...die Meldung ist immer die gleiche.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDG und die Rufnummernzuweisung
Hi,
eine der beiden Hotlines "spinnt".
Entweder die 0800/2787000 oder die 0800/5266625 müssen die Zuordnung ändern können.
Meiner Meinung nach müßte die erste Nummer zuständig sein.
Dieses Ändern ist eine extra Position in der Preisliste:
eine der beiden Hotlines "spinnt".
Entweder die 0800/2787000 oder die 0800/5266625 müssen die Zuordnung ändern können.
Meiner Meinung nach müßte die erste Nummer zuständig sein.
Dieses Ändern ist eine extra Position in der Preisliste:
MB-BerlinÄnderung der Rufnummernverteilung auf Anschlüsse des Telefonadapters über Service-Hotline 9,90 €
(im Kundenportal kostenlos)
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.02.2011, 17:05
Re: KDG und die Rufnummernzuweisung
WENN ich die Nummern im Portal umstellen KÖNNTE, bräuchte ich das nicht über die Hotline machen.
Aber ich bekomme ja nur eine Fehlermeldung !
Dann sollen die mir die Fehlermeldung beseitigen, dann würde ich das auch selbst sofort machen.
Aber ich bekomme ja nur eine Fehlermeldung !
Dann sollen die mir die Fehlermeldung beseitigen, dann würde ich das auch selbst sofort machen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDG und die Rufnummernzuweisung
So war mein Beitrag auch nicht gemeint.chrisi1909 hat geschrieben:WENN ich die Nummern im Portal umstellen KÖNNTE, bräuchte ich das nicht über die Hotline machen.
Er war so gemeint: Wenn es über die Hotlines nicht ginge, dann würde es diese Position in der Preisliste nicht geben! Also lasse Dich nicht abwimmeln!
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.02.2011, 17:05
Re: KDG und die Rufnummernzuweisung
Ich hab eben nochmals eine viertel Stunde Versucht da was zu werden.
Erstmal die xxx7000 angerufen, da dann 3 und 2 - die Technik, die können mir nicht helfen,
ich möge es bei der Bestellannahme versuchen unter den xxx7000 und der 1, die müssten sehen welcher Auftrag
das sein soll. Das probiert, nein, die können mir auch nicht helfen, aber er versucht mich zum Service durchzustellen,
der ist nicht da und ich lande wieder bei der Technik, und der hört sich das nur kurz an , drückt
nen Knopf und ich lande auffem AB wo es heisst "Wir sind von 7:30 bis 22 Uhr werktags für sie da" und KLICK, Gesprächsende.
Das beste war "Von so einer Fehlermeldung hab ich ja noch nie gehört"....ICH SCHON UND ZWAR ZU GENÜGE !
Ich versuchs dann einfach morgen nochmal....*seufz*
Erstmal die xxx7000 angerufen, da dann 3 und 2 - die Technik, die können mir nicht helfen,
ich möge es bei der Bestellannahme versuchen unter den xxx7000 und der 1, die müssten sehen welcher Auftrag
das sein soll. Das probiert, nein, die können mir auch nicht helfen, aber er versucht mich zum Service durchzustellen,
der ist nicht da und ich lande wieder bei der Technik, und der hört sich das nur kurz an , drückt
nen Knopf und ich lande auffem AB wo es heisst "Wir sind von 7:30 bis 22 Uhr werktags für sie da" und KLICK, Gesprächsende.
Das beste war "Von so einer Fehlermeldung hab ich ja noch nie gehört"....ICH SCHON UND ZWAR ZU GENÜGE !
Ich versuchs dann einfach morgen nochmal....*seufz*
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13721
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: KDG und die Rufnummernzuweisung
Mal einen anderen Webbrowser probiert?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: KDG und die Rufnummernzuweisung
mal eine bloede Frage:
Ich hatte auch mal das Problem, dass ich eine Aenderung der Rufnummernzuweisung nicht vornehmen konnte. Bei mir war es aber umgekehrt. Es gab gar keine Fehlermeldung
Nur funktioniert hat es nicht. In einem freundlichen Gespraech mit dem Kundenservice (den ich normalerweise nicht in Anspruch nehme) hat sich herausgestellt, dass sich angeblich was in der KDG internen Konfiguration verhakt hatte
Vielleicht lag es auch daran, dass es sich um den frisch geschalteten Anschluss (fuer meine Eltern) gehandelt hat und ich zu voreilig im Webinterface herumgefuhrwerkt habe.
Kurze Zeit nach dem Service-Gespraech lief alles wie gewuenscht.
- sparkie
wie lautet denn die Fehlermeldung genau? Gibt's vielleicht nen Screenshot?Jetzt versuch ich nur seit 3 Tagen irgendwie 2 bestimmte Nummern als Hauptrufnummern zuzuweisen.
Übers Kundenportal kommt eine Fehlermeldung, das ich bitte eine 0800 anrufen möge.
Ich hatte auch mal das Problem, dass ich eine Aenderung der Rufnummernzuweisung nicht vornehmen konnte. Bei mir war es aber umgekehrt. Es gab gar keine Fehlermeldung


Kurze Zeit nach dem Service-Gespraech lief alles wie gewuenscht.
- sparkie
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.02.2011, 17:05
Re: KDG und die Rufnummernzuweisung
Browser hab ich nun 4 probiert.
IE, FF, Safari und Chrome. Ergebnis immer gleich.
Fehler siehe Anhang :
http://imageshack.us/photo/my-images/215/kdgfehler.png/
IE, FF, Safari und Chrome. Ergebnis immer gleich.
Fehler siehe Anhang :
http://imageshack.us/photo/my-images/215/kdgfehler.png/