wir haben seit einer Weile Kabel DSL und hatten es bislang im Kinderzimmer(damals Arbeitszimmer).
Nun möchten wir mit der Gerätschaft ins Wohnzimmer umziehen. Leider kommt im Wohnzimmer keine funktionsfähige Verbindung zustande.
Im Arbeitszimmer wurde das Modem schon mit einem 6dB Dämpfungsglied verbaut. Ich habe es im Wohnzimmer also mit und ohne diesem Dämpfungsglied versucht - kein Erfolg.
Habe hier im Forum ein wenig quer gelesen, bin aber noch nicht endgültig schlau geworden. Hier meine Messungen:
Messung Arbeitszimmer:
Messung Wohnzimmer(mit 6dB Dämpfungsglied):Downstream Value
Frequency 546000000 Hz
Signal to Noise Ratio 37 dB
Downstream Modulation QAM256
Network Access Control Object ON
Power Level 3 dBmV
Upstream Value
Channel ID 2
Frequency 45800000 Hz
Ranging Service ID 4053
Symbol Rate 5.120 Msym/s
Power Level 51 dBmV
Upstream Modulation [3] QPSK
[3] 16QAM
Messung Wohnzimmer(ohne Dämpfungsglied):Downstream Value
Frequency 546000000 Hz
Signal to Noise Ratio 37 dB
Downstream Modulation QAM256
Network Access Control
Object
OFF
Power Level
-3 dBmV
Upstream Value
Channel ID 1
Frequency 57000000 Hz
Ranging Service ID 7948
Symbol Rate 2.560 Msym/s
Power Level 55 dBmV
Upstream Modulation
[3] QPSK
[5] 16QAM
Grundsätzlich ergibt sich erstmal die Frage: Warum gehts nicht?Downstream Value
Frequency 546000000 Hz
Signal to Noise Ratio 37 dB
Downstream Modulation QAM256
Network Access Control
Object
OFF
Power Level
2 dBmV
Upstream Value
Channel ID 2
Frequency 45800000 Hz
Ranging Service ID 5815
Symbol Rate 5.120 Msym/s
Power Level 55 dBmV
Upstream Modulation
[3] QPSK
[3] 16QAM
Die andere Frage die ich hätte, wäre warum man das Dämpfungsglied nicht beim PowerLevel für den Upstream "erkennt". Ob mit oder ohne der Wert ist immer 55dBmV
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!
EDIT: Der Betreff bezieht sich darauf dass das Modem beim initialiseren beim Upstream-Lämpchen stehen bleibt und dieses nur noch blinkt. Ich hoffe der Betreff ist nicht unpassend gewählt.
Vielen Dank und Gruß,
Christian