Kalbelmodem defekt?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
schlums
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2011, 19:52

Kalbelmodem defekt?

Beitrag von schlums »

Hallo.

Seit einer halben Stunde spinnt mein Modem rum.
Die Poweranzeige leuchtet grün und die DS-Anzeige blinkt grün.
Ist das Modem schrottig oder liegt es an KD?
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Kalbelmodem defekt?

Beitrag von koaschten »

Du könntest damit anfangen mal das Modem ne halbe Stunde vom Strom zu nehmen falls du dies noch nicht getan haben solltest.
schlums
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2011, 19:52

Re: Kalbelmodem defekt?

Beitrag von schlums »

Hey danke für die schnelle Antwort. Habe das Modem ein paar mal an und ausgeschaltet. Auf dem Modem habe (hatte) ich immer den Router gestellt. In HH war es heute recht heiß. Nicht dass mein armes Modem den Hitzetot gestorben ist. :roll:
Benutzeravatar
Paddy
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 08.02.2010, 13:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kalbelmodem defekt?

Beitrag von Paddy »

Ich hab genau die selben Probleme seid einer Woche !
Hab ein Thomson Modem :S ich muss das Modem immer ca. 10min vom Stecker ablassen damits wieder läuft, dass kann doch jetzt kein Dauerzustand werden -.-
Ich glaub ich rufe morgen mal den Telefon Support an :wand:
Glasfaser bis runter in den Führerbunker :kaffee:
schlums
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2011, 19:52

Re: Kalbelmodem defekt?

Beitrag von schlums »

Geht wieder. Habe es mal 20 Minuten vom Netz genommen. Gelobt sei der Herr.... :anbet:
Benutzeravatar
Paddy
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 08.02.2010, 13:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kalbelmodem defekt?

Beitrag von Paddy »

schlums hat geschrieben:Geht wieder. Habe es mal 20 Minuten vom Netz genommen. Gelobt sei der Herr.... :anbet:
Stellt sich die Frage wie lange ;) Bei mir ist das jetzt jeden Tag immer zwischen 17-20 Uhr seid einer Woche...
Mal sehen ob das bei dir bald weitergeht :)
Glasfaser bis runter in den Führerbunker :kaffee:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kalbelmodem defekt?

Beitrag von VBE-Berlin »

Paddy hat geschrieben:Ich hab genau die selben Probleme seid einer Woche !
Hab ein Thomson Modem :S ich muss das Modem immer ca. 10min vom Stecker ablassen damits wieder läuft, dass kann doch jetzt kein Dauerzustand werden -.-
Ich glaub ich rufe morgen mal den Telefon Support an :wand:
Wie stehet denn das Modem?
Wird es evtl. auch zu warm?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Paddy
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 08.02.2010, 13:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kalbelmodem defekt?

Beitrag von Paddy »

MB-Berlin hat geschrieben:
Paddy hat geschrieben:Ich hab genau die selben Probleme seid einer Woche !
Hab ein Thomson Modem :S ich muss das Modem immer ca. 10min vom Stecker ablassen damits wieder läuft, dass kann doch jetzt kein Dauerzustand werden -.-
Ich glaub ich rufe morgen mal den Telefon Support an :wand:
Wie stehet denn das Modem?
Wird es evtl. auch zu warm?

MB-Berlin
Es steht bei mir hier aufm Schreibtisch... dort kommt KEINE Sonne ran ! Und wenn ich es anfasse hat es die selbe Temperatur wie immer...
Mit zu warm werden glaube ich nicht, weil ich die Probleme ja seid letzter Woche habe, und da hatten wir hier auch nur ne Außentemperatur von 18 Grad.
Ich hab jetzt mal eine Email an den KD Support geschrieben... ich hoffe da kommt morgen ne gescheite Antwort :D
Glasfaser bis runter in den Führerbunker :kaffee:
Benutzeravatar
Paddy
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 08.02.2010, 13:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kalbelmodem defekt?

Beitrag von Paddy »

Ich find das ja schon iwie echt sehr frech von KDG !
Habe letzte Woche Montag dennen mein Problem per email geschildert und bekam am Freitag(!) erst eine Antwort, dass sich sie Störungshotline mit mir in verbindung setzt und sich bei mir meldet, und es ist bis jetzt nichts geschehen, der Höhepunkt vor 20 Min klingelt es an der Tür, ein Techniker der von KDG beauftragt wurde sagt mir das er bei mir einen Termin hätte... ich find das iwie echt dreist von KDG das sie mittlerweile schon Technik losschicken ohne den Kunden zu Informieren !
Glasfaser bis runter in den Führerbunker :kaffee:
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Kalbelmodem defekt?

Beitrag von guenter24 »

Paddy hat geschrieben:Ich find das ja schon iwie echt sehr frech von KDG !
Habe letzte Woche Montag dennen mein Problem per email geschildert und bekam am Freitag(!) erst eine Antwort, dass sich sie Störungshotline mit mir in verbindung setzt und sich bei mir meldet, und es ist bis jetzt nichts geschehen, der Höhepunkt vor 20 Min klingelt es an der Tür, ein Techniker der von KDG beauftragt wurde sagt mir das er bei mir einen Termin hätte... ich find das iwie echt dreist von KDG das sie mittlerweile schon Technik losschicken ohne den Kunden zu Informieren !
naja, so dreist finde ich das nicht.
Sei doch froh, daß sich jemand kümmert!
Vllt. wollte man dich ja auch anrufen und es ging nicht, weil dein Modem gerade "unpässlich" war und KDG hat deswegen gleich einen Techniker geschickt. :flöt:
Ich gehe mal davon aus, daß Du auch keine Rechnung bekommst, wenn die Fehlerursache außerhalb deines "Zuständigkeitsbereiches" liegt.