Kabel-Internet und Unicable-SAT-Anlage

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
s.g.
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 03.07.2011, 22:49

Kabel-Internet und Unicable-SAT-Anlage

Beitrag von s.g. »

Hallo zusammen,

habe eine Frage an die Spezialisten des Forums :smile: ;

Die Mietergemeinschaft unseres Hauses interessiert sich für den Internetzugang über Kabel, da die hier über DSL erzielbaren Bandbreiten für die meisten nicht mehr ausreichen.

Nun stellt sich folgendes Problem:

Ursprünglich wurde im Haus Kabel-TV verwendet, eine Baumstruktur mit 5 Zuleitungen für insgesamt 11 Wohnungen. Mittlerweile wird die Verkabelung für eine Unicable-SAT-Anlage verwendet. (3x Technisat TechniRouter + entsprechende Dosen in allen Wohnungen (RV 600))

Meine Frage:

Wäre es möglich das Kabelsignal in die bestehende Anlage einzukoppeln? Rein HF-technisch liegt der im Kabelnetz genutzte Frequenzbereich doch unter den vom Unicable-System genutzten Frequenzen.. Falls ja, welche Bauteile wären hier erforderlich?, könnte mir vorstellen das der Rückkanal der Modems auf dem Weg zur SAT-Hardware ausgefiltert werden muss. Darüber hinaus müssten auch die Dosen gegen Modelle mit doppelten F-Stecker getauscht werden.

Hat jemand von euch ein solches Mischsystem im Einsatz?

Anbei ein Bild der bestehenden Installation:

http://dl.dropbox.com/u/9913572/Cable/Foto-2.JPG

Danke und Gruß,

André
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Kabel-Internet und Unicable-SAT-Anlage

Beitrag von RcRaCk2k »

Ist unterhalb von 862MHz wirklich alles Frei?
Rein theoretisch sollte es machbar sein, rein praktisch wird dir das keiner machen :)

Man müsste ja auch noch einen DC-Filter einbauen, damit die 24V - oder was da für die LNB-Versorgung drauf hängen - nicht in die CAT-V Anlage einspeist.

Spricht was gegen eine Single-Line? z.B. an der Haus Außenmauer?
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 718
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: Kabel-Internet und Unicable-SAT-Anlage

Beitrag von SBKmaik »

Dann aber bitte im Schutzrohr, am besten UV Stabil, oder gleich RG-11...müsstest dann allerdings nen übergang in der WE schaffen damit das dann in die Dose Passt.
:kaffee:
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6159
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Kabel-Internet und Unicable-SAT-Anlage

Beitrag von Besserwisser »

Vielleicht hilft dir sowas:

http://all-sat.de/xtcommerce/product_in ... 2c6412e03f

Dann benötigst du aber auch Unicable-Multischalter mit rückkanaltauglichem (5-862 MHz) BK-Durchgang und einen rückkanaltauglichen BK-Verstärker zum Ausgleich der Durchgangsdämpfung des Multischalters.
Zum Beipiel von Jultec.

http://www.jultec.de/JPS0501-8.html

:fahne:
Zuletzt geändert von Besserwisser am 04.07.2011, 19:15, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6159
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Kabel-Internet und Unicable-SAT-Anlage

Beitrag von Besserwisser »

RcRaCk2k hat geschrieben: Spricht was gegen eine Single-Line? z.B. an der Haus Außenmauer?
:shock:
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6159
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Kabel-Internet und Unicable-SAT-Anlage

Beitrag von Besserwisser »

SBKmaik hat geschrieben: Dann aber bitte im Schutzrohr, am besten UV Stabil, oder gleich RG-11...
:shock:
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 718
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: Kabel-Internet und Unicable-SAT-Anlage

Beitrag von SBKmaik »

Besserwisser hat geschrieben:
SBKmaik hat geschrieben: Dann aber bitte im Schutzrohr, am besten UV Stabil, oder gleich RG-11...
:shock:
Hey Kollege, verstopfung oder warum fallen dir gleich die Augen raus... :D

:ice:

Das war ja auch nicht ganz so ernst gemeint....mit dem RG-11

:ice:


nicht ärgern lassen
:kaffee: