Modem Probleme

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
kleinermaxi
Fortgeschrittener
Beiträge: 254
Registriert: 08.03.2011, 23:27

Modem Probleme

Beitrag von kleinermaxi »

Hallo,
ich bin nun ca. 4 Monate bei KD.
Ich habe immer wieder Probleme mit Internet und Telefon.
Download und Upload weit unter der zusage und nebengeräusche beim Telefonieren.

Nun sagt KD mir das es am Modem liegen soll und dieses jetzt getauscht wird. Ubink und FritzBox sollen Probleme machen???

Frage:

welches Modem sollte man denn nehmen??
Ich darf jetzt entscheiden und es cableware mitteilen??

Bitte um Hilfe.
Benutzeravatar
Paco
Kabelexperte
Beiträge: 571
Registriert: 03.06.2010, 03:06
Wohnort: Berlin

Re: Modem Probleme

Beitrag von Paco »

Du hast idr. kein einfluss darauf was für ein Modem du bekommst.
kleinermaxi
Fortgeschrittener
Beiträge: 254
Registriert: 08.03.2011, 23:27

Re: Modem Probleme

Beitrag von kleinermaxi »

Ich wurde heute angerufen mit der Bitte ihnen mitzuteilen welches Modem ich gerne hätte.

Grund:
Heute sollte ein Tausch stattfinden..
Nur der Technicker hatte kein Gerät im Auto..... Peinlich Peinlich.. aber leider war.

Ich denke die wollen was wieder gut machen.
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 718
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: Modem Probleme

Beitrag von SBKmaik »

Du meinst bestimmt das UBEE Modem..

Im normalfall Arbeitenn alle gleich, aber es gab ja schonmal das Problem Fritzbox und Thomson Modem.

Wenn es geht lasse dir ein Arris Modem provisionieren...
:kaffee:
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6159
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Modem Probleme

Beitrag von Besserwisser »

SBKmaik hat geschrieben: Wenn es geht lasse dir ein Arris Modem provisionieren...

Oder nimm ein Motorola im Porsche-Design:


[ externes Bild ]

:wink2:
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Modem Probleme

Beitrag von RcRaCk2k »

Warum SBKmaik ausgerechnet ein ARRIS-Modem vorgeschlagen hat, hat schon seine Gründe.
ARRIS ist das Non-Plus-Ultra Modem.

+ Integriertes Netzteil
+ Direkter Anschluss an 220V
+ EventLog wird noch angezeigt
+ Viele Informationen für Nutzer ersichtlich
+ Sehr kompakte Bauform
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
kleinermaxi
Fortgeschrittener
Beiträge: 254
Registriert: 08.03.2011, 23:27

Re: Modem Probleme

Beitrag von kleinermaxi »

ok,
dann werde ich bei denen noch mal anrufen und mitteilen das es das
ARRIS Modem sein soll, wenn ihr sagt das es gut ist dann lass ich mich mal persönlich davon überzeugen.

danke nochmals.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6159
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Modem Probleme

Beitrag von Besserwisser »

RcRaCk2k hat geschrieben:Warum SBKmaik ausgerechnet ein ARRIS-Modem vorgeschlagen hat, hat schon seine Gründe.
ARRIS ist das Non-Plus-Ultra Modem.

+ Integriertes Netzteil
+ Direkter Anschluss an 220V
+ EventLog wird noch angezeigt
+ Viele Informationen für Nutzer ersichtlich
+ Sehr kompakte Bauform
Da behalte ich lieber mein Webstar.
Während bei den anderen Typen die Sende- und Empfangs-LED ständig an sind,
kann ich beim Webstar genau sehen, wann Datenverkehr in welcher Richtung erfolgt
und ob unerwünschte Programme mit dem Internet kommunizieren.

:fahne:
skifant
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 15.05.2011, 12:24
Wohnort: überall...

Re: Modem Probleme

Beitrag von skifant »

Da behalte ich lieber mein Webstar.
Während bei den anderen Typen die Sende- und Empfangs-LED ständig an sind,
kann ich beim Webstar genau sehen, wann Datenverkehr in welcher Richtung erfolgt
und ob unerwünschte Programme mit dem Internet kommunizieren.

:fahne:
Da bin ich der leichen Meinung ;-)

Von den Arris habe ich noch einige Kartons defekt rumliegen :D

Grüße
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Modem Probleme

Beitrag von koaschten »

RcRaCk2k hat geschrieben:Warum SBKmaik ausgerechnet ein ARRIS-Modem vorgeschlagen hat, hat schon seine Gründe.
ARRIS ist das Non-Plus-Ultra Modem.

+ Integriertes Netzteil
+ Direkter Anschluss an 220V
+ EventLog wird noch angezeigt
+ Viele Informationen für Nutzer ersichtlich
+ Sehr kompakte Bauform
Super, nu möcht ich auch nen Arris.... wo krieg ich nen Gewitter Schaden her?