meine Schwester und ihre Familie haben ein Problem mit Kabel Deutschland. Dort fällt teilweise das Internet aus, mal ist es für ein paar Stunden da, dann wieder nur Minutenweise und per WLAN so gut wie gar nicht. Da ich direkt nebenan Wohne konnte ich mich, nach umstellen des Routers, dort heute morgen mit meinem PC per WLAN einwählen und hatte keinen Zugriff auf das Internet oder den Router.
Kurze Beschreibung der Anlage:
Modem: Arris
Router: D-Link DIR 615
3 PC per LAN
2 Handys per WLAN
2 Notebooks per WLAN
1 PC per WLAN
Problembeschreibung (So gut wie ich es verstanden habe):
Der PC der direkt neben dem Router steht und per LAN angeschlossen ist hat keine, bzw. so selten Probleme das es nicht auffällt. Einer der Rechner der Kinder der per LAN angeschlossen ist hat Internetausfälle, teilweise ist das Internet nur ein paar Minuten da, dann wiederrum stundenlang verfügbar. Der andere Kinder PC macht keine Probleme per LAN der lief heute den ganzen Tag durch im Internet (mein Test PC). Der eine PC der WLAN bekommt zwar eine Verbindung, kann aber weder auf das Internet noch auf den Router zugreifen. Das Netbook hat per WLAN keine Probleme, damit kann man durch das ganze Haus laufen und hat immer eine Verbindung. Telefon hat keine Probleme und als wir das Netbook direkt ans Modem angeschlossen haben klappte dort die LAN Verbindung ohne Probleme.
Persönliche Anmerkung:
Mir kommt es so vor als ob der Router mit der Masse an Verbindungen nicht klar kommt. Je weniger Geräte verbunden und eingewählt sind, desto weniger Probleme gab es. Leider konnte ich nicht an jedem Rechner testen.
Da die Modemdaten evtl. auch gebraucht werden:
Leider kann ich die Werte vom Modem und der Anlage nicht mit meiner Verlgeichen. Da wir hier ein anderes Modem haben und unser Router eine Frotzbox 7270 ist. Das DLink finde ich von der Konfiguration her recht umständlich.RF Parameters:
Downstream
Freq/Power: 586.000 Mhz 6 dBmV
Signal to Noise Ratio: 38 dB
Modulation: QAM256
Upstream
Freq/Power: 37.800 Mhz 47 dBmV
Channel Type: DOCSIS 2.0 (ATDMA)
Symbol Rate: 2560 kSym/sec
Modulation: QAM16
Vielleicht hat hier noch jemand einen Tip auf Lager voran es liegen könnte. Ein Bekannter meinte es wäre sinnvoll das DLink abzuklemmen und eine Fritzbox 3270 dafür zu nehmen.
Grüße
Ket Maliss