DPI zu langsam

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

DPI zu langsam

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Ich sitze hier zwar in HH, bin aber in einem Berliner Segment mit 31er IP. Die Deep Packet Inspection in diesem Segment ist schnarchlangsam geworden, bedeutet 10s Latenz bis eine neue URL überhaupt irgendwie zu einem Transfer führt. Solange murmelt die CMTS darauf herum und versucht die Seite irgendwie zu klassifizieren um sie in ein Drosselungsfach zu bekommen.

Es ist nicht die Namensauflösung, die geht in 1s über die Bühne

Sa 16. Jul 08:40:19 CEST 2011
Server: 192.168.1.1
Address: 192.168.1.1#53
Non-authoritative answer:
Name: fsf.org
Address: 140.186.70.131
Sa 16. Jul 08:40:19 CEST 2011

Bei Testdownloads dauert es erstmal viele Sekunden bis der Download überhaupt startet, während seiner ersten Sekunden läuft er noch in der Basisdrosselung, wenn er von der CMTS für koscher befunden wurde steigt die Speed dann auf maximal 2.5MB/s an.

Frage dazu: Welches Tool ist in der Lage einen Download zu kartografieren, also die Stages und Geschwindigkeiten auf einem Zeitstrahl zu plotten? Quasi sowas wie Bootchart von Linux.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 666
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: DPI zu langsam

Beitrag von Winchester »

Moin!

1s braucht dein DNS zur Auflösung? Finde ich schon recht lange.

Code: Alles auswählen

; <<>> DiG 9.7.3 <<>> fsf.org
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 49855
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0

;; QUESTION SECTION:
;fsf.org.                       IN      A

;; ANSWER SECTION:
fsf.org.                177     IN      A       140.186.70.131

;; Query time: 43 msec
;; SERVER: 192.168.222.254#53(192.168.222.254)
;; WHEN: Sat Jul 16 11:02:40 2011
;; MSG SIZE  rcvd: 41
Wenn ich http://ftp.spline.de/pub/aptosid/releas ... 131633.iso zum Download starte gehts gleich von 0 auf 3,6 MB/s im Firefox.

Trace sieht so aus:

Code: Alles auswählen

Routenverfolgung zu ftp.spline.de [130.133.110.66] über maximal 30 Abschnitte:

  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  fritz.box [192.168.222.254]
  2     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  3    17 ms    10 ms    15 ms  83-169-157-62.static.superkabel.de [83.169.157.62]
  4    17 ms    13 ms    12 ms  88-134-204-6-dynip.superkabel.de [88.134.204.6]
  5    17 ms    15 ms    15 ms  83-169-129-138.static.superkabel.de [83.169.129.138]
  6    19 ms    21 ms    20 ms  83-169-128-30.static.superkabel.de [83.169.128.30]
  7    21 ms    21 ms    21 ms  83-169-128-5.static.superkabel.de [83.169.128.5]
  8    21 ms    21 ms    22 ms  dfn.bcix.de [193.178.185.42]
  9    22 ms    21 ms    22 ms  xr-zib1-te1-3.x-win.dfn.de [188.1.144.29]
 10    24 ms    22 ms    24 ms  kr-fu-berlin.x-win.dfn.de [188.1.234.174]
 11    31 ms    24 ms    44 ms  130.133.99.98
 12    22 ms    25 ms    22 ms  ARNIM-HABEL.spine.fu-berlin.de [130.133.99.33]
 13    22 ms    21 ms    22 ms  160.45.252.179
 14    32 ms    26 ms    25 ms  core1-fw.imp.fu-berlin.de [160.45.113.242]
 15    24 ms    25 ms    25 ms  aldebaran.imp.fu-berlin.de [160.45.113.190]
 16    22 ms    25 ms    25 ms  ftp.spline.inf.fu-berlin.de [130.133.110.66]

Ablaufverfolgung beendet.
Und so zur FSF:

Code: Alles auswählen

Routenverfolgung zu ftp.spline.de [130.133.110.66] über maximal 30 Abschnitte:

  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  fritz.box [192.168.222.254]
  2     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  3    17 ms    10 ms    15 ms  83-169-157-62.static.superkabel.de [83.169.157.62]
  4    17 ms    13 ms    12 ms  88-134-204-6-dynip.superkabel.de [88.134.204.6]
  5    17 ms    15 ms    15 ms  83-169-129-138.static.superkabel.de [83.169.129.138]
  6    19 ms    21 ms    20 ms  83-169-128-30.static.superkabel.de [83.169.128.30]
  7    21 ms    21 ms    21 ms  83-169-128-5.static.superkabel.de [83.169.128.5]
  8    21 ms    21 ms    22 ms  dfn.bcix.de [193.178.185.42]
  9    22 ms    21 ms    22 ms  xr-zib1-te1-3.x-win.dfn.de [188.1.144.29]
 10    24 ms    22 ms    24 ms  kr-fu-berlin.x-win.dfn.de [188.1.234.174]
 11    31 ms    24 ms    44 ms  130.133.99.98
 12    22 ms    25 ms    22 ms  ARNIM-HABEL.spine.fu-berlin.de [130.133.99.33]
 13    22 ms    21 ms    22 ms  160.45.252.179
 14    32 ms    26 ms    25 ms  core1-fw.imp.fu-berlin.de [160.45.113.242]
 15    24 ms    25 ms    25 ms  aldebaran.imp.fu-berlin.de [160.45.113.190]
 16    22 ms    25 ms    25 ms  ftp.spline.inf.fu-berlin.de [130.133.110.66]

Ablaufverfolgung beendet.
Ich vermute mal auch das der Berich Lüneburger Heide über HH angebunden ist, hab aber auch noch ne 188. Adresse.

MfG Winchester

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring

Benutzeravatar
Paco
Kabelexperte
Beiträge: 571
Registriert: 03.06.2010, 03:06
Wohnort: Berlin

Re: DPI zu langsam

Beitrag von Paco »

startet bei mir auch instant und mit fullspeed

Code: Alles auswählen

Routenverfolgung zu ftp.spline.de [130.133.110.66] über maximal 30 Abschnitte:

  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  fritz.box [192.168.178.1]
  2     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  3     5 ms     6 ms     6 ms  83-169-179-54-isp.superkabel.de [83.169.179.54]

  4     5 ms     5 ms     6 ms  88-134-192-0-dynip.superkabel.de [88.134.192.0]

  5     8 ms     5 ms     7 ms  88-134-196-222-dynip.superkabel.de [88.134.196.2
22]
  6     7 ms     9 ms     6 ms  83-169-129-82.static.superkabel.de [83.169.129.8
2]
  7     5 ms     6 ms     5 ms  83-169-128-57.static.superkabel.de [83.169.128.5
7]
  8    13 ms    10 ms     9 ms  dfn.bcix.de [193.178.185.42]
  9     8 ms     7 ms     8 ms  xr-zib1-te1-3.x-win.dfn.de [188.1.144.29]
 10    12 ms     8 ms     8 ms  kr-fu-berlin.x-win.dfn.de [188.1.234.174]
 11     8 ms     9 ms     8 ms  130.133.99.98
 12    16 ms     8 ms    15 ms  ARNIM-HABEL.spine.fu-berlin.de [130.133.99.33]
 13     9 ms     9 ms     8 ms  160.45.252.179
 14    11 ms     9 ms    10 ms  core1-fw.imp.fu-berlin.de [160.45.113.242]
 15     8 ms     8 ms     9 ms  aldebaran.imp.fu-berlin.de [160.45.113.190]
 16     9 ms     8 ms     8 ms  ftp.spline.inf.fu-berlin.de [130.133.110.66]

Ablaufverfolgung beendet.

mal über einen anderen inet zugang

Code: Alles auswählen


C:\Users\Administrator>tracert ftp.spline.de

Routenverfolgung zu ftp.spline.de [130.133.110.66] über maximal 30 Abschnitte:

  1     1 ms    <1 ms     2 ms  85.214.1.17
  2     2 ms     4 ms     1 ms  be13.429.core-b1.as6724.net [85.214.0.140]
  3     3 ms     3 ms     2 ms  dfn.bcix.de [193.178.185.42]
  4     3 ms     3 ms     3 ms  xr-zib1-te1-3.x-win.dfn.de [188.1.144.29]
  5     3 ms     3 ms     3 ms  kr-fu-berlin.x-win.dfn.de [188.1.234.174]
  6     3 ms     3 ms     3 ms  130.133.99.98
  7     3 ms     3 ms     3 ms  ARNIM-HABEL.spine.fu-berlin.de [130.133.99.33]
  8     3 ms     3 ms     3 ms  160.45.252.179
  9     5 ms     4 ms     4 ms  core1-fw.imp.fu-berlin.de [160.45.113.242]
 10     4 ms     3 ms     3 ms  aldebaran.imp.fu-berlin.de [160.45.113.190]
 11     3 ms     3 ms     3 ms  ftp.spline.inf.fu-berlin.de [130.133.110.66]
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: DPI zu langsam

Beitrag von RcRaCk2k »

Früher gab es bei uns auch das Problem, dass ich bei Downloads erst nach 5 Sekunden Daten empfangen habe.
Ich kann mir so etwas nicht erklären. Aber auf jeden Fall ist das Problem nun weg.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 666
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: DPI zu langsam

Beitrag von Winchester »

@Linuxfarmer-HH

Haste zufällig irgendein UTM gerödel bei dir laufen? Da kann es durchaus sein das erst mal der Puffer voll läuft bis die UTM merkt das das File nicht in den Cache passt und dann erst weiter leitet.

MfG Winchester

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring

Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: DPI zu langsam

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Also der DNS ist im Rahmen, bei erster Auflösung dauerts etwas

;universal.com. IN A
;; ANSWER SECTION:
universal.com. 3600 IN A 199.84.176.95
;; Query time: 174 msec
;; SERVER: 192.168.1.1#53(192.168.1.1)
;; WHEN: Sat Jul 16 23:39:06 2011
;; MSG SIZE rcvd: 47

Beim zweitenmal kommt die Antwort dann aber vom dnsmasq auf dem Router

;universal.com. IN A
;; ANSWER SECTION:
universal.com. 3549 IN A 199.84.176.95
;; Query time: 16 msec
;; SERVER: 192.168.1.1#53(192.168.1.1)
;; WHEN: Sat Jul 16 23:39:57 2011
;; MSG SIZE rcvd: 47

Nein die Kinke ist das die Transfers danach etliche Sekunden auf etwas warten. Ist für mich auch seltsam das ich in Bergedorf in einem Berliner Segment hänge. Ob die wohl Kundenverhalten analysieren und dann entsprechend die Segmente bestücken?
UTM ist hier nirgends installiert.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 718
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: DPI zu langsam

Beitrag von SBKmaik »

Hallo,
Linuxfarmer-HH hat geschrieben: Ist für mich auch seltsam das ich in Bergedorf in einem Berliner Segment hänge.
wie kommst du zu dieseer Annahme?

Gruß
:kaffee:
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: DPI zu langsam

Beitrag von RcRaCk2k »

Das würde mich auch mal interessieren.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: DPI zu langsam

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Man wirft die 31.16.240 in einen IP Geotracker, die meisten melden DEBE Berlin. Manche Nordrhein Westfalen. Lokaler Werbespam der im Browser hochfährt ist auch immer aus Berlin. Wohin gehört das 31.16er Netz, muss doch noch jemand mit drinhängen.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 666
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: DPI zu langsam

Beitrag von Winchester »

Also diese IP Geotracker sind doch eh das letzte. Ich hatte Testweise meinen PC direkt am Modem gehabt und Speedtest.Net meinte dann auf einmal das ich irgendwo in Bayer sein würde. Hatte aber weiterhin ne 188er IP. Also danach darfste nicht gehen. Scheint das die IP Pools von KD auch im gesamten KD Netz verwendet werden.

MfG Winchester

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring