Neuen PC gekauft, kein Inet. So kompliziert?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Catalano
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 21.07.2011, 15:17

Neuen PC gekauft, kein Inet. So kompliziert?

Beitrag von Catalano »

Guten Tag, bin neu hier.

zu meinem Problem habe ich bereits die Suchfunktion hier benutzt und das Internet durchforstet. Ohne zu einer brauchbaren Lösung zu kommen. Ich bin auch kein PC "Profi" und bitte um "leicht zu verstehendem Rat".

Los gehts:

ich habe mir einen neuen PC gekauft. Derzeit gehe ich mit meinem alten Laptop ins Netz.

Allerdings funktioniert das Internet nicht am neuen PC, da das Modem (Thomson) nur einen (1) PC ins Internet lässt, nämlich meinen alten Laptop.

Dann habe ich gelesen, man müsse einen Router zusätzlich anschließen, um einen zusätzlichen PC ins Internet zubringen.
Habe ich versucht, mit einem alten ARCOR Router. Funktioniert allerdings auch nicht.

Ich will eigentlich auch gar nicht über einen Router ins Netz und will auch nur, dass mein neuer PC ins Internet "darf" (meinen Laptop werde ich beseitigen)

Daher habe ich bei Kabel Deutschland angerufen:

der TechnikMann sagte mir, ich müsse eine Installations CD einfach im neuen PC einlegen und ein paar Kästchen makieren, das wäre alles. Allerdings habe ich keine Installations CD damals bekommen. Die wird mir nun in 2 Tagen geschickt.

Also habe ich die Installationssoftware von Kabel Deutschland Online auf meinen Laptop downgeloaded.
Und das dann auf einen Stick kopiert.

Ich dachte, ich könnte diese Installationssoftware vom Stick auf meinen neuen Rechner dann benutzen, aber: Pappnase. Der neue Rechner kann die Installationssoftware nicht lesen, da diese aufs Internet zugreifen will, was ja beim Neuen PC nicht geht.

So, nun frage ich:

geht das alles nicht einfacher? Kann man das Modem nicht irgendwie neu konfigurieren, und dann meinen NEUEN PC dort speichern?

Wäre für ein paar Antworten dankbar
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Neuen PC gekauft, kein Inet. So kompliziert?

Beitrag von Newty »

Catalano hat geschrieben: Allerdings funktioniert das Internet nicht am neuen PC, da das Modem (Thomson) nur einen (1) PC ins Internet lässt, nämlich meinen alten Laptop.
Stimmt so nicht. 2 Geräte erhalten eine Adresse. Hierbei ist es unerheblich, ob diese nacheinander oder gleichzeitig angeschlossen sind. Soll ein drittes ran, muss das Modem vorher Stromlos gemacht werden.
Dann habe ich gelesen, man müsse einen Router zusätzlich anschließen, um einen zusätzlichen PC ins Internet zubringen.
Das einfachste und sicherste, stimmt.
Habe ich versucht, mit einem alten ARCOR Router. Funktioniert allerdings auch nicht.
Richtig. Router von Anbietern mit Branding sind meistens nicht für andere Provider geeignet.
geht das alles nicht einfacher? Kann man das Modem nicht irgendwie neu konfigurieren, und dann meinen NEUEN PC dort speichern?
Verfahrensweise:
Modem vom Strom trennen, alle PCs vom Modem trennen. 5 Minuten warten. Modem wieder an den Strom anschließen, warten, bis das Modem wieder im Netz angemeldet ist(also die beiden Telefon-LEDs leuchten). Erst dann den PC wieder mit dem Modem verbinden. Dann sollte eigentlich schon alles okay sein. Falls nicht, die Netzwerkkarte muss auf "Adresse automatisch beziehen" stehen, ebenso der DNS.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Catalano
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 21.07.2011, 15:17

Re: Neuen PC gekauft, kein Inet. So kompliziert?

Beitrag von Catalano »

Danke der Antwort.

Wie meinst du das, dass 2 Geräte eine Adresse bekommen?

Damals, vor einem Jahr, hatte ich doch nur meinen Laptop, mit dem der Techniker das Modem konfguriert hat. Den neuen PC habe ich erst vor 2 tagen gekauft.
Hierbei ist es unerheblich, ob diese nacheinander oder gleichzeitig angeschlossen sind. Soll ein drittes ran, muss das Modem vorher Stromlos gemacht werden.
Was genau meinst du mit nacheinander? Das habe ich doch schon ausprobiert, es funktioniert nicht. Es steht ja selbst auf der Kabel Deutschland Seite, dass das Modem nur für EINEN PC konfiguriert wird.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Neuen PC gekauft, kein Inet. So kompliziert?

Beitrag von Newty »

Catalano hat geschrieben: Wie meinst du das, dass 2 Geräte eine Adresse bekommen?
Genau so, wie es da steht. Nach einem Modemneustart, erhält Gerät 1 eine internetfähige IP. Dann wechselst du auf Gerät 2 und das erhält ebenfalls eine "echte" IP. Selbes Spiel nochmal. Gerät 3 erhält dann keine IP mehr, die ins Internet kann. Abhilfe ist einfach, das Modem vom Strom zu trennen und kurz zu warten. Dann ist dieser Speicher gelöscht und wir fangen wieder bei Gerät 1 an, welches eine IP erhält.
Hierbei ist es unerheblich, ob diese nacheinander oder gleichzeitig angeschlossen sind. Soll ein drittes ran, muss das Modem vorher Stromlos gemacht werden.
Was genau meinst du mit nacheinander? Das habe ich doch schon ausprobiert, es funktioniert nicht.
Nacheinander. Abziehen, anstecken.
Wie gesagt, optimal ist: Modemnetzteil aus der Steckdose ziehen, Verbindung zum PC trennen. Glas Wasser trinken, Modemnetzteil einstecken, warten, bis die LEDs fürs Telefon leuchten, erst jetz den PC anstecken. Dann sollte alles klappen, wenn der PC richtig konfiguriert ist.
Es steht ja selbst auf der Kabel Deutschland Seite,
dass das Modem nur für EINEN PC konfiguriert wird.
Mein Auto ist auch nur für 5 Leute "erlaubt", passen tut mehr ;)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Catalano
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 21.07.2011, 15:17

Re: Neuen PC gekauft, kein Inet. So kompliziert?

Beitrag von Catalano »

So,

ich habe den Vorschlag nun ausprobiert:

Strom vom Modem genommen, PCs abgesteckt, 5 Minuten gewartet.

Dann Modem wieder ans Strom gesteckt, als die beiden Telefon-Leuchten leuchteten, habe ich das Internetkabel am NEUEN PC angesteckt. Hat sich nichts getan.

Aber jetzt verwirrt ihr mich:
Nach einem Modemneustart, erhält Gerät 1 eine internetfähige IP. Dann wechselst du auf Gerät 2 und das erhält ebenfalls eine "echte" IP. Selbes Spiel nochmal.


hätte ich jetzt nach dem Modem Neustart ERST den alten Laptop anschließen sollen?

Und danach abstecken und direkt den neuen PC dran?

Oder erst den alten Laptop anstecken, dann wieder Modem ausschalten, dann den neuen anstöppseln?

Ich wäre dankbar, wenn ihr es haarklein erklärt, für Dumme sozusagen, da ich sonst nicht verstehe, wie ihr es meint
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Neuen PC gekauft, kein Inet. So kompliziert?

Beitrag von Newty »

Catalano hat geschrieben:hätte ich jetzt nach dem Modem Neustart ERST den alten Laptop anschließen sollen?
Nein. Is schon richtig so, Strom an, dann nur den neuen dran.
Ich wäre dankbar, wenn ihr es haarklein erklärt, für Dumme sozusagen, da ich sonst nicht verstehe, wie ihr es meint
Ich nehme an, der neue hat Windows 7.
Dann folgendes prüfen:
Start->Systemsteuerung->Netzwerk und Freigabe->Adaptereinstellungen ändern.

Dort sollte nun eine "LAN-Verbindung" sein. Die muss aktiviert sein und dort darf nicht "Netzwerkkabel wurde entfernt" stehen. Dort in den Einstellungen(Rechtsklick) kannst du noch Internetprotokoll Version 4 auswählen. "IP-Adresse automatisch beziehen" und ebenso "DNS-Adresse automatisch beziehen".
Hier kannst du auch versuchen die Reparaturfunktion von Windows 7 zu nutzen. Kaputtgehen kann dabei nix.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Catalano
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 21.07.2011, 15:17

Re: Neuen PC gekauft, kein Inet. So kompliziert?

Beitrag von Catalano »

Habe es ein zweites mal versucht, ohne Erfolg.

Ich habe auf den neuen Rechner Windows XP

Wo finde ich da die Adaptereinstellungen?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Neuen PC gekauft, kein Inet. So kompliziert?

Beitrag von Newty »

Catalano hat geschrieben: Wo finde ich da die Adaptereinstellungen?
Ist fast so ähnlich: http://tinyurl.com/3ftdk45

Unter XP ist zubeachten, dass du für die Netzwerkkarte auch einen Treiber brauchst. Da hilft dir dann sicherlich der Kartenhersteller bzw der Mainboardhersteller mit seiner Homepage. Oder eben nicht, weil es keinen Treiber mehr dafür gibt.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
866110
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 03.06.2011, 13:22

Re: Neuen PC gekauft, kein Inet. So kompliziert?

Beitrag von 866110 »

probier mal:

Start- Netzwerkprobleme identifizieren und reparieren
Catalano
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 21.07.2011, 15:17

Re: Neuen PC gekauft, kein Inet. So kompliziert?

Beitrag von Catalano »

So, nun alles versucht. Es tut sich nichts. Der sucht nichtmal nach einer Verbindung.

Treiber für die Netzwerkkarte kann ich ja nun auf dem neuen PC nicht runterladen, ich weiß nicht mal, was für eine Netzwerkkarte ich da habe, es steht nirgendswo.

Übrigens: es ist ein Packard Bell PC von Media Markt, für 229 Euro gekauft ohne Betriebssystem(Windows Xp hatte ich zuhause)