Jugendschutz / Private / Receiver

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
stroff
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 22.07.2011, 20:06

Jugendschutz / Private / Receiver

Beitrag von stroff »

Moin,

ich schaue nach wie vor TV auf der Bildröhre und mir reichen normalerweise die analog angebotenen Sender völlig aus. Allerdings fehlen mir einige dritte Programme sehr. Ein Blick auf die Kabel Deutschland Homepage zeigte mir, dass diese digital verfügbar sind.

Also musste möglichst billig ein Receiver her. Zuerst sollte es der Humax Fox werden. Doch dann erinnerte ich mich, dass die Leute dort genervt von den Jugenschutzpin Eingaben waren.

Also besorgte ich mir günstig für 1 Euro einen gebrauchten Vantage X211C.

Die Freude über die 3. Programme war abrupt beendet, als ich auf Pro7 umschalten wollte. Also kurz Internet angeworfen und festgestellt, FreeTV ist nicht Free sondern verschlüsselt.

Das Zapping ist natürlich nicht so schön, wenn man nun ständig zwischen TV mit den analogen Sendern und dem Vantage X211C mit den 3. digitalen Sendern wechseln muss.


Heißt also, es muss für 2,90 Euro eine Kabelkarte her.

Die läuft dann jedoch nicht im Vantage X211C, also

1.: CI Modul von Kabel Deutschland im X211C oder
2.: Receiver von Kabel Deutschland oder
3.: Alpha CryptModul im X211C oder
4.: doch billig einen gebrauchten Humax Fox nehmen


1. – 2. bin ich definitiv nicht bereit, fürs Fernsehen auszugeben !!!

3. wäre überlegenswert

4. am preiswertesten.


Daher mal eine Frage zur Jugenschutz-Pin. Kommt es auch bei den Privaten grundverschlüsselten FreeTV Programmen (z.B. Pro7) vor, dass eine Jugenschutzpin abgefragt wird ???

Wenn das nicht der Fall ist, dann würde doch wieder der Humax Fox in Frage kommen (oder gibt es eine Alternative, ich lege Wert auf schnelle Umschaltzeiten).


Danke
Micha1406
Fortgeschrittener
Beiträge: 480
Registriert: 21.02.2010, 18:46

Re: Jugendschutz / Private / Receiver

Beitrag von Micha1406 »

stroff hat geschrieben:
Daher mal eine Frage zur Jugenschutz-Pin. Kommt es auch bei den Privaten grundverschlüsselten FreeTV Programmen (z.B. Pro7) vor, dass eine Jugenschutzpin abgefragt wird ???


Danke
Bei RTL und Co, wird definitiv keine Jugendschutzpin abgefragt, die wird nur für Sender, die im KD Home oder Sky Paket sind, gebraucht. :wink:
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Jugendschutz / Private / Receiver

Beitrag von xerv »

Zu.1

Das wird nicht funktionieren das das KDG Modul CI+ ist und dein reciver nur einen CI (ohne plus) schacht hat.
da dein reciver nicht zertifiziert ist musst du den umweg über ACL gehn .. siehe punkt 3.

zu 2.
das wäre ne möglichkeit

zu 3.
das ACL wird in deinem reciver laufen dazu brauchst du aber eine D02 Smartkarte die bekommt man nur mir dbox2 seriennummer, wie das genau geht steht oben in der roten box.

zu 4.
wäre auch ne möglichkeit. der Fox ist zertifiziert und du bekommst ohne probleme ne smartkarte von KDG.

wichtig noch,

wenn du digital empfang buchst ist automatisch das pay tv paket (kabel digital home) für 2 monate zum testen dabei. Das musst du am besten sofort wieder kündigen.
(wenn du es nicht willst ;-)) ) sonst zahlst du ab dem 3.monat nicht 2,90 sondern 12,90 !!!! es ist immer automtisch dabei und kann beim bestellen nicht abgewählt werden.

wie schon geschrieben die PIN gibts nur im pay-tv bereich. (wenn du das ACL verwendest dann kannst du allerdings die pin-abfrage unterdrücken)
stm999999999
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 06.04.2008, 16:05

Re: Jugendschutz / Private / Receiver

Beitrag von stm999999999 »

ebend beim Zappen: Das Vierte mit irgendwelchen (uhr)zeit-gemäßen Clips :wink2: PIN benötigt!
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Jugendschutz / Private / Receiver

Beitrag von Kabelmensch »

stm999999999 hat geschrieben:ebend beim Zappen: Das Vierte mit irgendwelchen (uhr)zeit-gemäßen Clips :wink2: PIN benötigt!
Das ist kein Fietscher, das ist n Bug. Du versuchst doch, ein Programm digital ohne Karte zu sehen, oder? :D
kabelmensch.de
stm999999999
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 06.04.2008, 16:05

Re: Jugendschutz / Private / Receiver

Beitrag von stm999999999 »

Kabelmensch hat geschrieben:
stm999999999 hat geschrieben:ebend beim Zappen: Das Vierte mit irgendwelchen (uhr)zeit-gemäßen Clips :wink2: PIN benötigt!
Das ist kein Fietscher, das ist n Bug. Du versuchst doch, ein Programm digital ohne Karte zu sehen, oder? :D
Äh, nein, natürlich nicht.

D02-Karte mit Digital Free in einem ACL.
Benutzeravatar
Cabugi
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 20.07.2006, 22:33

Re: Jugendschutz / Private / Receiver

Beitrag von Cabugi »

stm999999999 hat geschrieben:
Kabelmensch hat geschrieben:
stm999999999 hat geschrieben:ebend beim Zappen: Das Vierte mit irgendwelchen (uhr)zeit-gemäßen Clips :wink2: PIN benötigt!
Das ist kein Fietscher, das ist n Bug. Du versuchst doch, ein Programm digital ohne Karte zu sehen, oder? :D
Äh, nein, natürlich nicht.

D02-Karte mit Digital Free in einem ACL.
selbst dann sollte keine Jugendschutzpin abgefragt werden. Es sei denn, es handelt sich um eine Gerätegestützte Pin. Hier guckst du am besten mal in die Bedienungsanleitung von deinem TV oder deines so dollen ACL.
stm999999999
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 06.04.2008, 16:05

Re: Jugendschutz / Private / Receiver

Beitrag von stm999999999 »

Ich weiß zwar nicht, was eine gerätegestützte PIN sein soll und was für Vorbehalte Du gegen ein Alphacrypt hast, aber ich mußte die normale Jugenschutz-PIN eingeben, die auf meiner Smartcard vermerkt ist und nichts gerätespezifisches.