Ports gesperrt?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.07.2011, 09:23
Ports gesperrt?
Hallo,
ich möchte mit meiner TViX-Box (Multimediastreamer) auf eine Strato HiDrive-Platte zugreifen. Es kann aber keine Verbindung hergestellt werden.
Über unser Geschäftsnetz funktioniert alles wunderbar.
Da ich die TViX direkt ans Kabelmodem anschließe, vermute ich dass die Ports für Samba (137-139, 445) bei Kabeldeutschland geblockt sind.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir helfen?
Vielen Dank bereits im Voraus.
Gruß
Volker
ich möchte mit meiner TViX-Box (Multimediastreamer) auf eine Strato HiDrive-Platte zugreifen. Es kann aber keine Verbindung hergestellt werden.
Über unser Geschäftsnetz funktioniert alles wunderbar.
Da ich die TViX direkt ans Kabelmodem anschließe, vermute ich dass die Ports für Samba (137-139, 445) bei Kabeldeutschland geblockt sind.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir helfen?
Vielen Dank bereits im Voraus.
Gruß
Volker
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Ports gesperrt?
Die kann man doch wohl hoffentlich nicht per SMB direkt ansprechen? Was soll das denn?zernetsch hat geschrieben:Strato HiDrive-Platte
Zur Frage: Nein, bei K.D. werden keine Ports gesperrt.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.07.2011, 09:23
Re: Ports gesperrt?
Nein, die wird über cifs Samba angesprochen.
Wenn bei KD keine Ports gesperrt werden, kann ich mir nicht erklären, warum der Zugriff mit der N1 zuhause über KD nicht funktioniert und hier im Geschäft alles wie geschmiert.
Kann sich jemand von Euch dies erklären?
Danke
Volker
Wenn bei KD keine Ports gesperrt werden, kann ich mir nicht erklären, warum der Zugriff mit der N1 zuhause über KD nicht funktioniert und hier im Geschäft alles wie geschmiert.
Kann sich jemand von Euch dies erklären?
Danke
Volker
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Ports gesperrt?
SMB ~= CIFS
Aber mal zurück zum Thema
Wer bitte um Himmels Willen, macht CIFS ?
Naja egal, wie dem auch sei ...
Hat deine BOX denn eine IP vom Kabel-Modem?
Vielleicht musst du kurz mal das Kabel-Modem und die Box vom Strom trennen, das Kabelmodem wieder mit Strom versorgen, warten bis es Synced ist und anschließend deine Box wieder starten.
Ich würde dir den Einsatz eines Routers vor deiner Kiste empfehlen.
Das Gerät ist direkt am Kabelmodem angeschlossen? Also ein Kabel mit zwei Enden, wo eins ins Kabelmodem führt und das andere Direkt und ohne Umwege in deine Box?
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Server_Message_BlockServer Message Block (kurz SMB, teils auch als LAN-Manager- oder NetBIOS-Protokoll bekannt) ist ein Kommunikationsprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Netzwerken... Der Begriff Common Internet File System (kurz CIFS) wurde 1996 von Microsoft eingeführt und beschreibt eine erweiterte Version von SMB. CIFS baut dabei auf NetBIOS over TCP/IP und SMB auf und bietet neben der Datei- und Druckerfreigabe weitere Dienste wie zum Beispiel den Windows-RPC- und den NT-Domänendienst an.
Aber mal zurück zum Thema

Wer bitte um Himmels Willen, macht CIFS ?

Hat deine BOX denn eine IP vom Kabel-Modem?
Vielleicht musst du kurz mal das Kabel-Modem und die Box vom Strom trennen, das Kabelmodem wieder mit Strom versorgen, warten bis es Synced ist und anschließend deine Box wieder starten.
Ich würde dir den Einsatz eines Routers vor deiner Kiste empfehlen.
Das Gerät ist direkt am Kabelmodem angeschlossen? Also ein Kabel mit zwei Enden, wo eins ins Kabelmodem führt und das andere Direkt und ohne Umwege in deine Box?
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.07.2011, 09:23
Re: Ports gesperrt?
Ja, genau.
Die TViX-Box ist direkt an das Thomson-Modem von KD angeschlossen. Die "normalen" WWW-Anwendungen gehen. Nur der Login zur HiDrive funktioniert nicht.
cu
Volker
Die TViX-Box ist direkt an das Thomson-Modem von KD angeschlossen. Die "normalen" WWW-Anwendungen gehen. Nur der Login zur HiDrive funktioniert nicht.
cu
Volker
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Ports gesperrt?
Gut, da kann ich leider auch nicht helfen ... Auf jeden Fall sperrt Kabel-Deutschland keine Ports. Das Problem muss also wo anders liegen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Ports gesperrt?
kommt die Box denn überhaupt online? oder wie hat man das "normale www anwendungen gehen" zu verstehen? Testweise mal nen Router zwischen gehabt?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 634
- Registriert: 26.12.2010, 21:24
Re: Ports gesperrt?
Habe testweise mal bei einem Server Port 137-139 und 445 geöffnet und versucht von einem KD-Anschluss darauf zuzugreifen - 137-139 geht nicht, 445 geht. Von einem T-Online-Anschluss kann ich alle 4 Ports erreichen.
Zuletzt geändert von rumble_ef am 09.08.2011, 14:42, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.07.2011, 09:23
Re: Ports gesperrt?
Hallo,koaschten hat geschrieben:kommt die Box denn überhaupt online? oder wie hat man das "normale www anwendungen gehen" zu verstehen? Testweise mal nen Router zwischen gehabt?
den Router habe ich ja extra entfernt, um alle "internen" Fehlerquellen auszuschließen.
Der TViX kann YouTube-Seiten, etc. anzeigen. Die funktionieren auch. Nur eben nicht der Zugriff zur HiDrive.
Gruß
Volker
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Ports gesperrt?
Gut, dann scheint es ein Problem seitens KD zu geben.rumble_ef hat geschrieben:...KD-Anschluss darauf zuzugreifen - 137-139 geht nicht, 445 geht. Von einem T-Online-Anschluss kann ich alle 4 Ports erreichen.
@zernetsch Wende dich mit deinem Anliegen mal an K.D.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs