Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von fandol »

So langsam bin ich doch etwas stinkig auf Kabel Deutschland

wir haben jetzt seit 2007 einen kabel digital Anschluss von Kabel Deutschland für 16,90 und vorher analog.
doch irgendwie ist es nicht möglich von kabel deutschland die zum Vertrag gehörende smartcard zu bekommen

haben jetzt schon ein weilchen 2 Full HD Fernseher und auch beide mit CI+ und mich nervt es langsam das alles grundverschlüsselt ist
also sollte meine Mutter sich da mal einklinken wegen smartcard damit das ganze gleich digital da ist. Ist dann etwas im stress untergegangen also
rufe ich dann mal diese Woche dort an weil es mal wieder Werbung von KDG im briefkasten gab fiel es mir dann wieder ein vorallem weil da von 2. smartcard die
rede war dabei hatten wir noch nichtmal die erste. Und ohne diese auch kein zugriff aufs Kundencenter oder kontakt.
Also dort angerufen: ok ich brauche ein CI+ modul oder reciever entweder mit vertragswechsel 17,90 mit CI+ modul
oder ich kaufe halt eines und sie schicken dann die SC wenn ich eines habe und die nummer durchgebe kostenfrei zu. Da es die erste Karte ist war auch erstmal nicht die rede von zusätzlichen kosten. und maximal könnten wir eben 4 Karten bekommen die zusätzlichen dann für 14,90 + 9,90 einmalig wenn wir mehr bräuchten müsten wir noch einen Vertrag machen. Die Dame war auch echt nett und die Sache schien soweit geklärt und meine fragen waren soweit auch erstmal vom Tisch den Vertrag wechseln konnte ich ertstmal nicht weil ich nicht der Vertragsnehmer bin. Nungut da ich von dem mieten und Vertragswechsel zwecks höherer Kosten und 12Monate Vertragslaufzeit nur wegen nem CI+ modul eher weniger hielt habe ich mir einfach ein CI+ Modul von einem Händler für weit weniger als die 79,- besorgt. Das CI+ Modul kam gestern an und ich rufe dann wieder die Hotline für Vertragskunden an. wieder eine nette Dame dran alles klar auch die SC kann man nicht rausgeschickt ohne einverständnis des Vertragsnehmers direkt weil keine Vollmacht verliegt aber die Seriennummer für das Modul könne ich schon mal hinterlassen und sie würde das schon mal im System eintragen und meine Mutter müste dann heute nur noch mal kurz den Auftrag Telefonisch bestätigen und dann würde die SC für 9,90 rausgehen. Weitere Kosten würden nach meinem nachfragen nicht entstehen. Ok von der Versandkostenpauschale war zuvor nie die Rede da die Karte ohne laut AGB kostenfrei zur Verfügung gestellt werden aber da ich Gestern ohnehin nichts weiter hätte machen können habe ich da erstmal nicht weiter nach gehackt.

so nun beginnt der irrwitz:

wie verblieben sollte meine Mutter nun dort nochmal anrufen. Ich hatte meiner Mutter gesagt das es soweit kostenlos ist die erste Karte und vielleicht noch 9,90 Versandpauschale dazu kämen sie da
aber nochmal nachhacken solle weil die Karte ja ohnehin Vertragsbestandteil ist. ohne die man ja garnichts machen kann.
1. Anruf:
die Dame mit der meine Mutter sprach wollte nun lustigerweise auf einmal nicht nur 9,90 wie mir am Vortag zugesichert wurde sondern 14,90 + 9,90. Als ich der Dame erklärte das dies unsere erste SC ist und teil des Vertrages und zudem an den Tagen zuvor nie die rede von einer freischaltgebühr war. Meinte diese das wir falsch beraten worden wären und das zu zahlen haben. da ich der Meinung war das es wohl ein schlechter Scherz sein würde das mit 2 mal zugesagt wurde das keine kosten entstehen beendete ich das Gespräch und versuchte es erneut. Die dame von diesem Gespräch bemerkte in unserem Profil das war 14,90 + 9,90 zu sahen haben.
2. Anruf: ein Herr dem ich sagte das ich die Tage zuvor schon mal angerufen hatte und nun gerne die zu meinem Vertrag gehörige SC endlich zugeschickt haben möchte und die Vertragsnehmerin nun auch zugegen sei um das zu bestätigen. Dieser erklärte nun allen ernstes das wir die Vertrag wechseln müssten sonst würden wir keine SC erhalten. Als ich ihn fragte wieso wir nun auf einmal den Vertrag wechseln müssten nur um die schon zum ersten Vertrag gehörende SC zu erhalten und er mir das doch bitte erklären solle. legt dieser einfach auf auch die Frage nach einem Vorgesetzten wurde ignoriert
Vermerkt wohl im Profil das ich renitent auftrete wenn mir jemand Schwachsinn erzählt
3. Anruf: Wieder ein Herr schon während der üblichen Erklärung meinte er ja das ist hier schon etwas im System vermerkt sei, das es 14,90 + 9,90 kosten solle und das dort vermerkt sei das ich wohl renitent auftreten würde und ich sage Aha. und ich meine ist es denn so scher die zum Vertrag gehörende SC zu erhalte ohne die ungerechtfertigten kosten? meint er ich solle ihm nicht in wort fallen und ruhig sein. daraufhin ich bitte dann erklären sie mir das mal. aber da war ich dann schon wieder aus der Leitung
4. Anruf: Ein Herr diesmal würden wir eine Reciever erhalten mit SC k09 oder D09, die SC für den CI+ müsten wir dann tauschen für irgendwas um die 27€ oder aber den Vertrag wechseln. da meinte ich dann das müssten wir uns nochmal überlegen.
5. Anruf der Höhepunkt: dieser Mitarbeiter behauptet nun allen ernstes das wir nur einen analogen Anschluss mit digital Option hätten und bei der SC behauptet dieser das generell 14,90 + 9,90 fällig würden. als ich ihn dazu auffordere mir dies doch mal anhand der AGB zu zeigen das ich für die erste SC 14,90 zu zahlen habe und ihm sage das wir bereits seit 2007 einen Digitalen Kabelanschluss haben für 16,90 (steht auch so im Vertrag) Vertragsnummer ihm auch bekannt. legt dieser einfach auf

ist es üblicherweise so dermaßen schwer eine SC zu bekommen die eigentlich Bestandteil des Vertrages ist ohne das man hier versucht jemanden über den Tisch zu ziehen?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von 2rangerfan0 »

Das wäre eigentlich ganz einfach gewesen...

Umstellung auf 17,90€/mtl., es gibt ein CI+ -Modul ODER einen SD-Receiver zur Leihe und die dazu passende Smartcard.

Einmalige Kosten: 9,90€ Versand für Karte+Gerät.

Die 14,90 fallen meines Wissens nur an, wenn man eine Zweitkarte und Drittkarte wünscht.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11251
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Knidel »

fandol hat geschrieben:ist es üblicherweise so dermaßen schwer eine SC zu bekommen die eigentlich Bestandteil des Vertrages ist ohne das man hier versucht jemanden über den Tisch zu ziehen?
Im Forum wurde schon mehrfach berichtet, dass KDG bei Kunden, die bisher noch keine Smartcard und den alten Vertrag zu 16,90 Euro/Monat haben, keine Smartcard mehr rausrückt. Die verlangen, dass man auf den neuen Preis von 17,90 Euro/Monat umsteigt.
Mir ist das auch völlig unverständlich. :roll:

Wie das mit den 14,90 Euro ist, kann ich jetzt nicht genau sagen, aber ich meine, dass man die auch damals bei dem Vertrag zahlen musste. Außer bei dem damaligen Treueangebot, bei dem man einen Billig-Receiver und eine Smartcard kostenlos (zzgl. Versandkosten?) erhalten konnte. Bei Umstieg auf den neuen Vertrag (17,90) sollten diese Kosten aber für die erste Karte nicht anfallen.
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von fandol »

ja und die wollen hier 14,90 trotzdem haben seit heute ... und der Vertragswechsel bringt nur was wenn man das CI+ leihen will
was hier mehrkosten von 22,14 pro Jahr ausmachen würde da hab ich das Geld für das Modul in 2 Jahren wieder raus.

mich stört mal extrem das hier entgegen der AGB und entgegen Vorheriger Beratung gehandelt wird weil dort ist
nichts von diesen Kosten zu lesen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Peter65 »

@fandol: welche Verträge habt ihr den bei KD?
Um eine SC von KD zu bekommen muss man einen Vertrag (wie in dem Link angegeben), abschließen.

http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... utzer.html

Davon ist in deinem Betrag nichts zulesen(oder ich habs überlesen).

Die 14,90 Euronen beziehen sich auf eine Zusatz-SC mit KD-Free(plus Versandkosten 9,90 Euronen)!
Die man erst kriegt wenn man einen, wie oben, erwähnten Vertag hat.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von fandol »

@peter05
Digitaler Kabelanschluss mit bis zu 100 digitalen und 33 anlogen, frei empfangbaren TV-Sendern.

Preis: 16,90 Euro pro Monat

der Tarif wird aber glaube ich seit letztem Jahr nicht mehr angeboten stattdessen jetzt für 17,90 mit Reciver oder CI+ Modul.
und für die Smartcards braucht man kein digital home. auch geht es eher darum von dem Verein überhaupt erstmal eine Smartcard die zum
Vertrag gehört zu erhalten.

in den AGB steht:
1. Digitaler Kabelanschluss
Im Rahmen des Digitalen Kabelanschlusses wird dem Kunden ermöglicht, die über den Kabelanschluss übermittelten digitalen Signale zu empfangen. Der Digitale Kabelanschluss besteht aus einem Kabelanschluss, einer Smart Card und einem Digital Receiver. Der Digitale Kabelanschluss verschafft dem Kunden zusätzlich die Möglichkeit, Filme auf Abruf(Pay per View) gemäß den nachstehenden Regelungen zu bestellen.

...

1.2 Smart Card
1.2.1 Kabel Deutschland überlässt dem Kunden eine kodierte Smart Card mit persönlicher Identifikationsnummer (PIN) und schaltet die Smart Card zum Empfang frei empfangbarer digitaler Programme frei. Die Smart Card wird dem Kunden nur für die Dauer des Vertrages überlassen und bleibt Eigentum des Smart Card Herstellers.

...

und dem kommt Kabel Deutschland in dem Fall nicht nach auch steht in der ganzen AGB nichts von einer Versandkostenpauschale und freischaltgebühren
Zuletzt geändert von fandol am 30.07.2011, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von 2rangerfan0 »

Das sind gewissermaßen die ALTEN AGB...

Der Vertrag für 16,90€ ist ein ALTER Vertrag, den es nicht mehr gibt.
Du bekommst die Smartcard nur noch, wenn du auf den Vertrag für 17,90€ umstellst!

Und dann entweder einen SD-Receiver oder das CI+ - Modul zur Leihe.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Newty »

fandol hat geschrieben:Versandkostenpauschale und freischaltgebühren
Was die AGB nicht regeln, regeln sie nicht. Oder steht in den AGB von deinem Supermarkt zufällig auch das komplette Sortiment mit Preis? Nein, weil das eben nicht nötig ist und auch nicht gemacht wird. Was dein Vertrag beinhaltet, steht in der Leistungsbeschreibung. Was diese Leistungen kosten, in der Preisliste. Sollte eine Leistung nicht aufgeführt sein, gilt der aktuelle, angesagte Preis. Dieser Preis kann tatsächlich tagesaktuell sein oder eben von Anruf zu Anruf unterschiedlich sein.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Peter65 »

@fandol: Peter65

Is ja im Prinzip richtig was Du schreibst!

Die 16,90 bzw.17,90 stehen für einen Einzelanschluss.
Auf Basis von diesem Anschlußvertrag mußt Du einen zusätzlichen Vertag über Digital TV machen, damit KD Dir die entsprechen Programme auf der SC freischalten kann!
Woher soll KD wissen was Du sehen willst (KD-Free oder KD-Home)?

Zitat AGB KD Einzelnutzer:(Stand 05.2011)
1.DIGITALER EMPFANG
Im Rahmen des Digitalen Empfang wird dem Kunden ermöglicht, frei empfangbare, ggf.verschlüsselte Inhalte zu empfangen und ggf. zu entschlüsseln. Hierzu überlässt Kabel Deutschland dem Kunden zu den nachstehenden Bedingungen für die Vertragslaufzeit eine entsprechend freigeschaltete Smartcard sowie, je nach vertraglicher Vereinbarung, ein Empfangsgerät nebst Zubehör, wie z. B. Fernbedienung, Verbindungskabel, Bedienungsanleitung.

Beachte das was ich unterstrichen habe!

mfg peter

Noch ein Tip: versuch doch mal auf der KD-Seite :
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... hluss.html

Vielleicht klappst da!
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Newty »

Peter65 hat geschrieben: Auf Basis von diesem Anschlußvertrag mußt Du einen zusätzlichen Vertag über Digital TV machen, damit KD Dir die entsprechen Programme auf der SC freischalten kann!
Woher soll KD wissen was Du sehen willst (KD-Free oder KD-Home)?
Auch ne Möglichkeit, aber sicher nicht die Preiswerteste. Im Digitalen Einzelnutzervertrag zu16,90 oder 17,90 ist ein Empfangsgerät und eine Karte Digital Free mit drin.

Abschließend für fandol:
Wichtig ist, welches Produkt nun eigentlich mit 16,90€ bezahlt wird: Handelt es sich um einen analogen Kabelanschluss, der in der Auftragsbestätigung bzw auf der Rechnung als analoger Anschluss aufgeführt wird, ist ein Upgrade auf 17,90 nötig, dann erhälst du auch ein CI+ Modul zur Leihe dazu. Du kannst natürlich auf das Leihmodul verzichten und die Karte im eigenen Einsetzen - aber da stell ich mir die Frage, warum man das will, denn die Module sind gleich. CI+ Module für HD+(Astra) sind nicht funktional!
Preisvergleich: Modul bei Amazon derzeit 61,98€ als Eigentum. Da die Versandkosten für Kartenversand und Karte mit Modul beide 9,90€ sind, musst du schon 5,1 Jahre Kunde mit dem Modul bleiben, damit sich die Investition für dich lohnt.

Handelt es sich aber um einen digitalen Vertrag(es gibt auch auf ausdrücklichen Wunsch in einigen Vertriebswegen analoge Verträge, die kosten aber genau dasselbe, wie die digitalen) laut Auftragsbestätigung bzw Rechnung, dann müsste ja eigentlich ein Receiver und eine Smartcard bereitgestellt werden. Notfalls die Geräte schriftlich anfordern - Versand wird aber auch dort berechnet

Eine Aussage der Hotline ist im Nachhinein immer schwer zu belegen. Wer also meint, am Telefon übers Ohr gehauen zu werden, lässt sich schriftlich, also per E-Mail oder Post beraten.
Nicht jeder Mitarbeiter ist perfekt und hört immer zu 100% das raus, was der Kunde will. Richtig lustig wird es, wenn Kundenaussage und Auskunft im System nicht zusammenpassen(wie bei dir, da anscheinend "Keine Smartcard" laut System und "Digital hab ich" laut dir). Auf der einen Seite kannst du dem Kunden nicht übern Mund fahren "steht hier aber anders!" und auf der anderen Seite kannst du das, was der Kunde will, garnicht so ins System eingeben. Also nimmste den worst case an(bei dir also Zweitkarte) und gibst die Kosten davon an. Beschweren, weils doch weniger kostet als angekündigt tut sich mit Sicherheit keiner.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]