Sky Go Frage

In diesem Bereich dreht sich alles um Sky. Themen, die nur Sky über Satellit oder andere Empfangswege betreffen, bitte entsprechend kennzeichnen!
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen zu Sky bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West gibt es auch im Helpdesk.
wosik97
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 29.08.2010, 15:01

Sky Go Frage

Beitrag von wosik97 »

Hallo,

ich habe einen Receiver mit einer D02 Karte mit Digital Free und Sky Komplett + ACL und eine D09 Karte mit Digital Free+ Kabel Digital Home + ACL. Nun möchte ich mir Sky Go zulegen, um eine weitere Karte mit Sky Komplett zu haben. Diese zweite Karte sollte unbedingt eine D02 Karte sein, damit ich die Karte ebenfalls mit ACL in meinem anderen Receiver nutzen kann.

Ist es überhaupt möglich eine weitere D02 Karte von Sky zu bekommen?
Was muss ich genau tun, um das zu realisieren?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sky Go Frage

Beitrag von Newty »

wosik97 hat geschrieben: Ist es überhaupt möglich eine weitere D02 Karte von Sky zu bekommen?
Was muss ich genau tun, um das zu realisieren?
Es ist andersrum: Du bekommst keine D09-Karten von Sky, es wird nur D02 verschickt. Du möchtest einen bestehenden Receiver nutzen, notfalls Seriennummerngenerator nutzen.
Der Receiver, den es dazu gibt(so du willst) - wäre ein Humax 3000, der mit G02 läuft, die Karte ist nicht kompatibel zum ACL.

Du musst also nur bestellen. Beachte aber, dass du mit der Bestellung deine Vertragslaufzeit auf "0" stellst, also wieder 12 Monate gebunden bist, während eine Vergünstigung von Sonderangeboten nicht verlängert wird.

Kabel Deutschland schaltet auf der neuen Karte die FreeTV-Sender gegen Einmalgebühr frei.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
wosik97
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 29.08.2010, 15:01

Re: Sky Go Frage

Beitrag von wosik97 »

Newty hat geschrieben:
wosik97 hat geschrieben: Ist es überhaupt möglich eine weitere D02 Karte von Sky zu bekommen?
Was muss ich genau tun, um das zu realisieren?
Es ist andersrum: Du bekommst keine D09-Karten von Sky, es wird nur D02 verschickt. Du möchtest einen bestehenden Receiver nutzen, notfalls Seriennummerngenerator nutzen.
Der Receiver, den es dazu gibt(so du willst) - wäre ein Humax 3000, der mit G02 läuft, die Karte ist nicht kompatibel zum ACL.

Du musst also nur bestellen. Beachte aber, dass du mit der Bestellung deine Vertragslaufzeit auf "0" stellst, also wieder 12 Monate gebunden bist, während eine Vergünstigung von Sonderangeboten nicht verlängert wird.

Kabel Deutschland schaltet auf der neuen Karte die FreeTV-Sender gegen Einmalgebühr frei.

Vielen Dank für Deine Antwort. Einen Receiver benötige ich in der Tat nicht, da mein Zweitgerät ebenfalls ein Technisat HDK2 ist. Unabhängig vom Seriennummerngenerator, welchen Receiver muss ich bei Sky angeben, damit ich zwingend eine D02 Karte bekomme? Klappt das nur mit der D-Box2 oder gibt es da auch einen anderen Receiver? Ich muss ja einen HD Receiver angeben, da meine Sky Go Karte das HD Paket hat.

Zur Vertragslaufzeit: Mein Vertrag läuft noch bis zum 30.09. Das bedeutet, wenn ich Sky Go schon vor dem 30.09 haben möchte , komme ich nicht drumherum, einen komplett neuen Vertrag ( Rückholangebot) mit Sky Go für 12 Monate zu buchen?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sky Go Frage

Beitrag von Newty »

wosik97 hat geschrieben: Vielen Dank für Deine Antwort. Einen Receiver benötige ich in der Tat nicht, da mein Zweitgerät ebenfalls ein Technisat HDK2 ist. Unabhängig vom Seriennummerngenerator, welchen Receiver muss ich bei Sky angeben, damit ich zwingend eine D02 Karte bekomme?
Du kannst alles angeben, außer dem Humax 3000 und einem CI+ Modul.
Klappt das nur mit der D-Box2 oder gibt es da auch einen anderen Receiver? Ich muss ja einen HD Receiver angeben, da meine Sky Go Karte das HD Paket hat.
Eigentlich ist Sky da nicht so pingelig wie KD, zumindest zeigt das unsere Erfahrung. Da nur D02 verschickt wird, kannst du gefahrlos einen Humax 1000 oder Humax 2000 angeben und trotzdem D02 erhalten.
Zur Vertragslaufzeit: Mein Vertrag läuft noch bis zum 30.09. Das bedeutet, wenn ich Sky Go schon vor dem 30.09 haben möchte , komme ich nicht drumherum, einen komplett neuen Vertrag ( Rückholangebot) mit Sky Go für 12 Monate zu buchen?
Wenn du jetzt bestellst, laufen alle deine Sonderkonditionen zum 30.09 aus, dein Vertrag für beide Karten läuft dann aber bis zum 31.08.12. Ab dem 30.09 zahlst du den regulären Preis für das, was du bestellt hast.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
wosik97
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 29.08.2010, 15:01

Re: Sky Go Frage

Beitrag von wosik97 »

Danke, mit dem Receiver ist nun alles klar.

Sorry, dass ich nochmal Nachfrage wg. den Laufzeiten.

Ich bezahle bis zum 30.09. 34,90€ für Sky Komplett und HD. Wenn ich heute online Sky Go bestelle, bezahle ich bis zum 30.09 34,90€ + 12€. Mein Vertrag läuft aber zwangsweise bis zum 30.08.2012, da Sky Go gebucht. Was muss ich aber ab dem 30.09. für mein Hauptabo bezahlen? Rückholangebote kommen ja nicht mehr in Frage, da ich schon durch Sky Go 12 Monate gebucht habe...?

Im Prinzip macht es also nur Sinn, wenn ich jetzt schon Sky Go haben möchte, ein aktuelles Rückholangebot anzunehmen und parallel dazu Sky Go zu buchen ?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sky Go Frage

Beitrag von Newty »

wosik97 hat geschrieben:Danke, mit dem Receiver ist nun alles klar.

Sorry, dass ich nochmal Nachfrage wg. den Laufzeiten.

Ich bezahle bis zum 30.09. 34,90€ für Sky Komplett und HD. Wenn ich heute online Sky Go bestelle, bezahle ich bis zum 30.09 34,90€ + 12€. Mein Vertrag läuft aber zwangsweise bis zum 30.08.2012, da Sky Go gebucht. Was muss ich aber ab dem 30.09. für mein Hauptabo bezahlen? Rückholangebote kommen ja nicht mehr in Frage, da ich schon durch Sky Go 12 Monate gebucht habe...?
Gute Frage. Ich meine, zum Supersportpaket gabs 20€ Rabatt - also danach 20€ mehr...
Im Prinzip macht es also nur Sinn, wenn ich jetzt schon Sky Go haben möchte, ein aktuelles Rückholangebot anzunehmen und parallel dazu Sky Go zu buchen ?
Jau.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Nyscherie
Fortgeschrittener
Beiträge: 165
Registriert: 08.08.2010, 19:26
Wohnort: Hamburg

Re: Sky Go Frage

Beitrag von Nyscherie »

Newty hat geschrieben:
wosik97 hat geschrieben:Im Prinzip macht es also nur Sinn, wenn ich jetzt schon Sky Go haben möchte, ein aktuelles Rückholangebot anzunehmen und parallel dazu Sky Go zu buchen ?
Jau.
Jein, seit kurzem soll Go eigentlich keine Laufzeitverlängerung mehr auslösen, sondern automatisch mit der Kündigung des Haupt-Abos enden. Allerdings ist dies wohl noch so frisch, dass es noch nicht alles CCAs wissen, oder nicht jedes CC die selben "Klickmöglichkeiten" hat und somit bei einigen ein Laufzeitneustart ausgelöst wurde, durch eine entsprechende Mail an die GF das Problem dann wohl bereinigt wurde.

Quelle: Usererfahrungen aus dem DF-Forum

Wenn du kein Risiko eingehen willst würde ich bei der jetzt ja nur noch kurzen Laufzeit mich in Geduld üben und bei einem guten Rückholerangebot Go mit buchen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sky Go Frage

Beitrag von Newty »

Nyscherie hat geschrieben: Jein, seit kurzem soll Go eigentlich keine Laufzeitverlängerung mehr auslösen, sondern automatisch mit der Kündigung des Haupt-Abos enden.
Stimmt, danke. Ich hätte nicht gedacht, dass sie Sky dort in Richtung Kunde bewegt(das erste mal, seit ich mich mit Sky ernsthaft auseinander setze)

Den Punkt mit Laufzeitneustart kann ich tatsächlich nicht mehr online entdecken.
Wenn du kein Risiko eingehen willst würde ich bei der jetzt ja nur noch kurzen Laufzeit mich in Geduld üben und bei einem guten Rückholerangebot Go mit buchen.
Genau.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
matzze2000
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 23.03.2011, 08:30

Re: Sky Go Frage

Beitrag von matzze2000 »

Tatsächlich, Sky Go ist jetzt an die Laufzeit des Hauptabos gebunden und verlängert dieses nicht mehr automatisch um 12 Monate. Genau so steht es jetzt auch online in den AGB für Sky Go:
5.1 Die Laufzeit dieser Nutzungsvereinbarung richtet sich grundsätzlich nach der Laufzeit des Hauptabonnements. Sie endet automatisch sobald das Hauptabonnement –egal aus welchem Grund- beendet wird.
Dann werde ich wohl jetzt auch Sky Go abonnieren, das Einzige, was mich bisher davon abgehalten hatte war die Zwangsverlängerung...