Neukunde hat seit gestern Abbrüche

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Recall
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 31.03.2011, 13:00

Neukunde hat seit gestern Abbrüche

Beitrag von Recall »

Irgendwie find ich den Support von Kabel Deutschland jetzt schon sehr merkwürdig. Genau wie deren Subunternehmer Cable Way.

Gestern Nachmittag hab ich eine Störung gemeldet, da bei mir das Internet immer zusammenbricht, aufgrund dessen da der MSE unter 30dB sinkt.
Das ganze wurde aufgenommen und sollte laut dem Mitarbeiter über nacht erledigt sein.

Heute morgen ins Protokoll geschaut, ok keine Abbrüche mehr seit 3 Uhr nachts... Pustekuchen.
Kaum irgendeine Seite aufgerufen, Abbruch.
Gegen Mittag wieder im Support angerufen, ja ich nehm es auf, dass sie angerufen haben, heut Nachmittag/Abends sollte das Problem behoben sein.

Alles klar, dann mal abwarten.

Gegen 21 Uhr zuhause angekommen, weiterhin Abbrüche, selber Fehler.

Erneut im Support angerufen.
Ja hmm das Problem sollte eigentlich schon um 20 Uhr erledigt sein. Rufen sie mal bei Cabel Way an und fragen nach, hier ihre Auftragsnummer.
Ist denn bei Cable Way noch jemand da?
Ja die müssten noch da sein.

Anruf bei Cable Way. Ok die Firma kann sich nicht mal eine anständige Telefonanlage leisten und betreut ein riesen Kabelnetz. "Durch ein technisches Problem können wir ihren Anruf nicht entgegen nehmen, bitte hinter lassen sie blablabla".

Geforderten Krempel hinterlassen und noch eine E-Mail mit dem Anliegen hinter her.
Mal sehen wann die sich rühren.

Wenn ich bis Mittags nicht hören sollte werde ich noch einmal versuchen Cable Way zu erreichen und ruf dann wieder im Support an.
Schliesslich hab ich einen Vertrag mit Kabel Deutschland und nicht mit Cable Way. Sollen die gefälligst ihrem Subunternehmer in den allerwertesten treten damit die sich rühren.

Jemand von euch schonmal sowas erlebt bei denen?
Recall
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 31.03.2011, 13:00

Re: Neukunde hat seit gestern Abbrüche

Beitrag von Recall »

Oh man, es geht weiter.

Heute um 9 Uhr Anruf bei Cable Way.
Haben keinen Auftrag von Kabel Deutschland für ihren Anschluss, der letzte war der Aufschalttermin.
Rufen sie nochmal bei Kabel Deutschland an.

Anruf beim Support.
Ja hab mit Cable Way telefoniert kein Auftrag usw.
Ich schau mal rein, der Auftrag liegt bei aebraun, ich mach eine Notiz das sie noch nicht angerufen worden sind.
(jaja mach du mal deine Notiz)

google: aebraun.
Anruf bei aebraun, ja das machen die Bremer Kollegen, hier die Nummer.
Anruf bei aebraun Bremen. Ja der Auftrag ist erst "heute" um 7:47 Uhr bei uns eingegangen (was hat KD bitte so lange gemacht?). Techniker heute 14-16 Uhr heute wäre möglich.
Ja denn mal los.
Termin gebucht.

Dann warten wir mal 14-16 Uhr ab und schauen was passiert.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Neukunde hat seit gestern Abbrüche

Beitrag von Fabian »

Recall hat geschrieben: Gestern Nachmittag hab ich eine Störung gemeldet, da bei mir das Internet immer zusammenbricht, aufgrund dessen da der MSE unter 30dB sinkt.
Das ganze wurde aufgenommen und sollte laut dem Mitarbeiter über nacht erledigt sein.
Sind denn die anderen Modemwerte in Ordnung ?
Ich wüsste sonst nicht, wie man einen schlechten MSE auf einfachem Wege verbessern kann. Das kann auch im ungünstigem Fall Erdarbeiten erfordern
Recall hat geschrieben:Jemand von euch schonmal sowas erlebt bei denen?
Ganze Ausfälle gab es bei mir vielleicht für 1 bis 2 Stunden. Die Pegelwerte von Downstream und Upstream haben sich hier allerdings im Laufe der Zeit um mehr als 6 dB geändert.
DS ist um mehr als 6 dB kleiner geworden, US mehr als 6 dB höher und lag schon ausserhalb der Toleranz. Das habe ich am Hausverstärker selber korrigiert.
Recall
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 31.03.2011, 13:00

Re: Neukunde hat seit gestern Abbrüche

Beitrag von Recall »

Also aktuell sieht es bei mir mit den Werten so aus:

[ externes Bild ]

Ich weiß das der MSE zu gering ist, wie der Power Level sein muss weiß ich nicht.

Der Techniker hatte ein 3dB Dämpfungsglied an das Kabel was zu Box geht noch mit angeschlossen, nur hab ich keine Ahnung ob das ganze dadurch verbessert wird wenn ich es rausnehmen würde. Denke aber, dass der MSE nichts mit der Dämpfung zutun hat.
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Neukunde hat seit gestern Abbrüche

Beitrag von DarkKnight93 »

jein. wenn du mit dem Verstärker die 3db wieder ausgleichen musst, verstärkst du nicht nur übermaäßig das Singal sondern auch das Rauschen -> schlechterer SNR oder MSE (wies die Fritzbox nennt)
deshalb ist mit dem Verstärker spielen durchaus gefährlich, du kannst einiges verstellen, was du nicht auf anhieb siehst.

Und ja: Cable Way ist Mist. 4 mal durfte n Techniker kommen, weil er zu faul war vom 3. Stock in den Keller zum Verstärker zu gehen. Jedesmal tauschte er nur die Dosen aus, die Werte waren mies. Beim letzten Mal ist er indn Keller und siehe da, es funktioniert doch.
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Neukunde hat seit gestern Abbrüche

Beitrag von Fabian »

Ich kenne nur diese Werte

http://www.kdg-partner-portal.de/filead ... ai2008.pdf

Die dürften wahrscheinlich auch für die 100 MBit/s Variante gelten. Danach ist US und DS in der Toleranz.
Merkwürdig ist für mich allerdings der leichte Anstieg beim DS mit der Frequenz.
Das 3 dB Dämpfungsglied ist aber mit den derzeitigen Pegelwerten überflüssig. Das kannst du entfernen, es wird allerdings wahrscheinlich nichts außer etwas anderen Pegelwerten bringen, die dann auch noch in der Toleranz liegen.
Ein Versuch kann nicht schaden.
Der Umstand, daß der Techniker es eingebaut hat, könnte aber ein Indiz dafür sein, daß die Werte seit der Montage sich etwas verändert haben. Aber was sind schon 3 dB.
Ich würde die Modemwerte mal einige Tage beobachten und dann ggf. ein formelle Störungsmeldung schriftlich an KDG geben.
Leider kenne ich nicht den unteren Limit der MSE, der die KDG in Bewegung setzt.
Recall
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 31.03.2011, 13:00

Re: Neukunde hat seit gestern Abbrüche

Beitrag von Recall »

Hab die 3dB Dämpfung mal rausgenommen, scheint etwas besser zu laufen, aber das Signal verliert die Box dennoch.
Die Werte sind auch weiterhin in den von Fabian angegebenen Toleranzgrenzen.

Werd es erstmal so nutzen und bevor der Techniker kommt das teil wieder mit reinnehmen.
Nicht das es heisst weil ich das Teil enfernt habe, hab ich das zu verschulden oder so ^^
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Neukunde hat seit gestern Abbrüche

Beitrag von RcRaCk2k »

Ganz einfach.... Der Verstärker ist nicht richtig gepegelt worden!

Normalerweise nimmt die dBµV bei höheren Frequenzen ab. Du hast eine gewaltige Schräglage - so sehe ich das (2,6dB zwischen 578 und 602 MHz).

Bist du in einem Einfamilienhaus?
Wenn ja, weist du, wo der Verstärker ist?
Geh zum Verstärker, schraub das Kabel vom IN ab und stecke es an die FritzBox. Dann mach noch einmal einen Screenshot von der Status-Seite. Mich würden mal die Werte interessieren, die den Verstärker erreichen.

Ist vorm Verstärker der SNR / MSE in Ordnung, dann ist der Verstärker übelst falsch eingepegelt, oder die Kabel sind übelst im Eimer!
Ist der SNR / MSE auch unter 36dB, dann stimmt zwischen Straßenverstärker (C-LINE) und IN-Kabel etwas nicht!

Am Verstärker sollte der Wert für DOWNSTREAM zwischen 57dBµV und 67dBµV liegen.
Der SNR sollte mind. 36dB haben.
UPSTREAM ist egal, weil ohne Rückkanalverstärker ist der Wert für die Katze.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Neukunde hat seit gestern Abbrüche

Beitrag von Fabian »

Ich bin gerade auch zu ähnlichen Überlegungen wie RcRaCk2k gekommen. Der DS könnte nach meiner Rechnung
um fast 10 db höher sein. Dann steigt der MSE Wert in Richtung 40 dB.

Ich tippe also inzwischen darauf, dass sich die DS Pegelwerte ähnlich wie bei mir seit der Montage deutlich verringert haben.
Das erklärt auch die Montage des Dämpfungsglieds.

Deutlich sichtbar an den angezeigten Pegelwerten der 4 Kanäle ist die Korrelation zwischen DS Pegel und MSE.

Ich habe Zweifel daran dass bei den geringen Frequenzunterschieden das am Entzerrungsregler am Hausverstärker ausgeglichen werden kann.

Nicht auszuschliessenn sind allerdings irgenwelche wackeligen Verbindung auf der Verbindungsstrecke im Haus, die dann frequenzabhängig sind.

Am wahrscheinlichsten ist aber m.E., dass die Pegel schon ausserhalb des Hauses etwas schwanken, so ist es bei mir ja auch.
Recall
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 31.03.2011, 13:00

Re: Neukunde hat seit gestern Abbrüche

Beitrag von Recall »

@RcRaCk2k
Nee ist ein Mehrfamilenhaus.

Der Techniker (aeBraun) war aber eben vor gut einer Stunde hier und hat 40 Minuten mit der Fehlersuche verbracht.
Hat unten im Keller am Verstärker gemessen und oben entsprechend auch nochmal und hatte konstante Werte.

Als der Techniker unten im Keller war hat er bemerkt das die Fritz!Box 6360 einen Reboot hingelegt hat und ist nochmal hoch um sich das anzuschauen.
Er teilte auch mit das neben unserem Anschluss noch ein Kabel Internet Anschluss im Hause hier existiert (8 Parteien).
Ebenfalls teilte er mit, dass bei dem anderen Anschluss am Verstärker gemessen die Werte so wie die von mir sind und in dem Falle der andere Teilnehmer eigentlich auch hätte ne Störung melden müssen (Kann mir schon denken wer den Anschluss hat, werd den mal fragen wie das bei ihm aussieht wenn ich ihn antreffe).
Dann saß ich noch mit dem Techniker so 10 Minuten vor dem Rechner und haben die Werte die in der Fritz!Box angezeigt werden beobachtet.
Am Ende ist er zu dem Entschluss gekommen, dass die Fritz!Box einen knacks weg hat, da er bei seinen 2 Messungen die er durchgeführt hat Top Werte hatte (Das die Fritz!Box nen knacks weg haben kann meinte aber auch schon der erste Techniker (Cable Way) als ich vor gut nem Monat schonmal abbrüche hatte).
Leider hatte er keine HomeBox 2 dabei, weil es nicht im Auftrag stand.
Also Fix im beisein des Technikers bei KD angerufen, bescheid gegeben, morgen zwischen 8 und 12 Uhr gibts eine neue HomeBox 2.

Hoffe mal es kommt wieder der selbe, der schien Ahnung von der Materie zu haben (Bin selbst Industrieelektroniker und studiere Medieninformatik) und man konnte mit ihm gut über die technischen Dinge reden.

Mal schauen was morgen passiert.