Treueangebot (2006/2007) - war der Receiver nur geliehen?!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27099
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Treueangebot (2006/2007) - war der Receiver nur geliehen?!

Beitrag von Heiner »

Wie einige von euch möglicherweise schon mitbekommen haben, haben meine Eltern ihren Kabelanschluss zum 1. November gekündigt. Nun ist heute die Kündigungsbestätigung ins Haus geflattert, wo schon einmal drauf hingewiesen wird dass wir bestimmte Geräte zurückschicken sollten (Receiver, Smartcards).

Nun zu meiner Frage: War der Thomson DCI 1500K tatsächlich nur ein Leihgerät im Rahmen des Treueangebots vor ca. 4-5 Jahren? Ich hatte das eigentlich immer so in Erinnerung dass einem der Receiver geschenkt wird wenn man das Treueangebot in Anspruch nimmt. :confused:

Das ist jetzt die Frage, die Smartcards muss ich so oder so zurückschicken aber beim Receiver bin ich mir nicht so sicher...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Treueangebot (2006/2007) - war der Receiver nur geliehen

Beitrag von VBE-Berlin »

Da bin ich mir auch nicht mehr sicher.
Auf jeden Fall steht es in der Auftragsbestätigung, die beim Receiver beilag.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27099
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Treueangebot (2006/2007) - war der Receiver nur geliehen

Beitrag von Heiner »

MB-Berlin hat geschrieben:Da bin ich mir auch nicht mehr sicher.
Auf jeden Fall steht es in der Auftragsbestätigung, die beim Receiver beilag.

MB-Berlin
Hmm, mach ich mich nachher mal auf die Suche. Hätte ich natürlich auch sofort reinschauen können :D

EDIT: Da steht, Digital-Receiver zur Nutzung, also isses tatsächlich wohl nur ein Leihgerät...^^
Benutzeravatar
Hogward78
Fortgeschrittener
Beiträge: 276
Registriert: 29.07.2008, 22:22
Wohnort: Erfurt

Re: Treueangebot (2006/2007) - war der Receiver nur geliehen

Beitrag von Hogward78 »

ja, es ist nur ein Leihreceiver.
Keanu
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 04.08.2006, 12:55
Wohnort: Bremen

Re: Treueangebot (2006/2007) - war der Receiver nur geliehen

Beitrag von Keanu »

Ja, kann ich bestätigen. Habe auch den Schrottreceiver Thomsen DCR 1500k. Ist ein Leihgerät. Muss also an KDG zurück.

Keanu :fahne:
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier. :wink2: :D
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Treueangebot (2006/2007) - war der Receiver nur geliehen

Beitrag von Nibelungen »

Ja, hatten meine Eltern auch. Ich glaub so Dez 2006 haben wir das angenommen. In 2008, als alles rundum umgestellt wurde (und der Vertrag meiner Eltern gekündigt wurde) mußte der zurück. Ich ging auch davon aus es wäre ein Geschenk gewesen. Na ja, das Gerät war noch da, also konnte ich es zurückschicken und so Zusatzkosten vermeiden. Bin nicht traurig dass ich die Kiste losgeworden bin *gg*.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27099
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Treueangebot (2006/2007) - war der Receiver nur geliehen

Beitrag von Heiner »

Uns störts auch nicht, ein Gerät weniger das man irgendwie loswerden muss... den Samsung I560G haben wir von Premiere für wenige EUR bekommen wenn ich mich richtig erinner, den können wir dann also wohl verticken ;) Meinen Telestar Diginova 2 PNK kann ich evtl. noch weiterhin gebrauchen.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Treueangebot (2006/2007) - war der Receiver nur geliehen

Beitrag von guenter24 »

Heiner hat geschrieben:Uns störts auch nicht, ein Gerät weniger das man irgendwie loswerden muss... den Samsung I560G haben wir von Premiere für wenige EUR bekommen wenn ich mich richtig erinner, den können wir dann also wohl verticken ;) Meinen Telestar Diginova 2 PNK kann ich evtl. noch weiterhin gebrauchen.
aber vorher besser genau prüfen.
wenn die "wenige EUR" eine Aktivierungsgebühr waren, ist es wohl doch nur ein Leihgerät.
IMHO sind alles Leihgeräte!?
Mit Ausnahme der Geräte, die als Werbeprämie (zum Aussuchen aus dem Katalog) abgegeben wurden.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27099
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Treueangebot (2006/2007) - war der Receiver nur geliehen

Beitrag von Heiner »

Wollt ich sowieso vorher prüfen, war jedenfalls als Ersatz für die d-box 2, die uns 2002 wirklich geschenkt wurde (schwarz auf weiß). Die steht jetzt übrigens beim Schlesier :brüll:

Mein Papa fand die Bedienung des Dings allerdings nicht praktikabel, und nachdem die KDG so deppert war und meine Free-/Home-Freischaltung auf die Smartcard meiner Eltern verschoben hat, hab ich denen gleich meinen Thomson da hingestellt (der war nämlich ursprünglich bei mir im Einsatz).

Wirklich gekauft ist eigentlich nur der Telestar, und den hab ich auch nur über eBay gekauft. :D
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Treueangebot (2006/2007) - war der Receiver nur geliehen

Beitrag von 2rangerfan0 »

War ein Leihgerät.
Wir haben es im März 2007 angenommen und müssten den Receiver bei der Kündigung 12/10 zurück schicken.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01