Kabel Digital

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
MW2202
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 08.09.2011, 12:55

Kabel Digital

Beitrag von MW2202 »

Hallo zusammen,

ich habe leider absolut keine Ahnung von diesen ganzen Empfangssachen, möchte aber nun auf Kabel Digital umstellen. Ich habe dazu hier im Forum viel gelesen und möchte jetzt gerne sicherstellen, dass ich alles richtig verstanden habe, damit ich nichts falsches bestelle ;).

M.E. ist die Situation wie folgt:
Ich zahle die Kabel-Gebühr über die Nebenkosten, also brauche ich das "2,90 €-Paket" für Kabel Digital.
Mein Fernseher ist ein LG 50PK550. Wenn ich das richtig verstehe, habe ich einen CI-Slot, jedoch keinen CI+ Slot (auf http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ra ... 0PK550.jsp -> Spezifikationen -> Anschlüsse (seitlich) habe ich diese Angabe gefunden: CI Slot / CI+ Slot (DVB-T Pay-TV ready) Ja / Nein

Ich kann also nicht das CI+ Modul von KD bestellen, sondern brauche dieses AlphaCrypt Light (das hier, richtig? http://www.amazon.de/AlphaCrypt-Light-E ... 253&sr=8-1)

Dann mache ich bei der Kabel-Digital-Bestellung "Receiver bereits vorhanden" und gebe dort Nokia d-box 2 an mit Seriennummer gem. Generater (also Anleitung nach http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/FAQ/Re ... e_Receiver)

Ist das alles richtig so? Gibt es noch etwas zu beachten?

Eine Alternative wäre doch auch einen externen Receiver zu kaufen, oder? Gibt es Vor- / Nachteile?
Können die Fernseher in der Wohnung, an denen kein Modul hängt weiter analog empfangen, ja, oder?
Ab Oktober sollen ja auch die privaten in HD hinzukommen, bin ich dann dafür soweit schon fertig gerüstet?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe und Antworten.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Kabel Digital

Beitrag von 2rangerfan0 »

Mach mal bitte einen DIGITALEN Suchlauf mit deinem TV und schau, ob du "Das Erste HD", "ZDF HD" und "arte HD" empfangen kannst.
Eine Alternative wäre doch auch einen externen Receiver zu kaufen, oder? Gibt es Vor- / Nachteile?
Nachteil: 2. Fernbedienung

Ansonsten bevorzuge ich externe Receiver, da die meiner Meinung nach besser im Handling sind.
Können die Fernseher in der Wohnung, an denen kein Modul hängt weiter analog empfangen, ja, oder?
Natürlich.
Ab Oktober sollen ja auch die privaten in HD hinzukommen, bin ich dann dafür soweit schon fertig gerüstet?
Mit einem externen HD-Receiver schon.
Mit deinem TV - FALLS er überhaupt einen DVB-C HD-Tuner hat - vermutlich nicht.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
MW2202
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 08.09.2011, 12:55

Re: Kabel Digital

Beitrag von MW2202 »

2rangerfan0 hat geschrieben:Mach mal bitte einen DIGITALEN Suchlauf mit deinem TV und schau, ob du "Das Erste HD", "ZDF HD" und "arte HD" empfangen kannst.
Ja, habe alle drei gefunden.
Eine Alternative wäre doch auch einen externen Receiver zu kaufen, oder? Gibt es Vor- / Nachteile?
Nachteil: 2. Fernbedienung

Ansonsten bevorzuge ich externe Receiver, da die meiner Meinung nach besser im Handling sind.
Ist das denn wirklich der einzige Nachteil? Ich lese hier ständig im Forum immer "dann brauchst du das AlphaCrypt Light". Zusätzlich dieser Aufwand / Gemauschel mit Seriennummer etc. wenn man auch einfach nen Receiver kaufen kann? Oder braucht man da auch noch etwas dazu?
Ab Oktober sollen ja auch die privaten in HD hinzukommen, bin ich dann dafür soweit schon fertig gerüstet?
Mit einem externen HD-Receiver schon.
Mit deinem TV - FALLS er überhaupt einen DVB-C HD-Tuner hat - vermutlich nicht.
siehe oben, scheint also einen HD-Tuner zu haben. Stünden mit dann technisch beide Wege offen oder gibt es da noch etwas zu beachten?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Kabel Digital

Beitrag von 2rangerfan0 »

Ein AlphaCrypt brauchst du bloß, wenn du einen NICHT-zertifzierten Receiver verwenden möchtest.

Auf jeden Fall glaube ich, dass du die Privatsender in HD NICHT mit ACL sehen werden kannst. Mit CI+ schon, aber wenn die Sender einen Kopierschutz mitsenden, kommt kein Bild auf deinem TV.

Bei den externen Receivern sollte es dieses Problem nicht geben.

Bis auf die Philips DCR-Geräte werden wohl alle HD-Receiver fähig gemacht werden können, für die Privaten HD
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
MW2202
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 08.09.2011, 12:55

Re: Kabel Digital

Beitrag von MW2202 »

D.h. deiner Einschätzung nach wäre die zukunftsorientierte Lösung ein externer zertifizierter HD-Receiver? Brauche ich dann dafür noch zusätzlich ein CI+ Modul oder kommt in den Receiver einfach nur die Karte von Kabel-Anbieter?

Kennst du ggf. ein günstiges Modell, das etwas taugt? (aufnehmen u.ä. Spielereien sind zweitrangig / nicht erforderlich)

Könnte ich ggf. den Receiver für 99 EUR von KD nehmen oder ist der Mist?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Kabel Digital

Beitrag von 2rangerfan0 »

Wenn er RICHTIG zertifziert ist, brauchst du logischerweise kein CI+ -Modul ;)

Du kannst schon den von KD nehmen, auch wenn ich eher zum Vorgängermodell, dem 1000C tendiere. Aber für den 2000C wirds auf jeden Fall ein "Update" geben, ich denke aber für beide Humax HD-Receiver.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Digital

Beitrag von Peter65 »

@2rangerfan0: der LG hat nur eine CI-Schnittstelle, da wird mit einem CI+Modul nicht weit kommen!
Wenn sich MW2202 also Digi-TV zulegen will und er den TV dafür nutzen will muß er sich ein ACL und dazu die passende SC besorgen!

Auf der Seite 114 der BDA steht: DVB-C nur in Finnland oder Schweden.
Einfach mal Finnland einstellen und testen.

Können die Fernseher in der Wohnung, an denen kein Modul hängt weiter analog empfangen, ja, oder?
Ab Oktober sollen ja auch die privaten in HD hinzukommen, bin ich dann dafür soweit schon fertig gerüstet?
Mit einem externen Receiver kannst Du nur digital sehen, analog können die nicht! Analog geht aber über dein TV.
Wat mit den Privaten in HD wird weiß noch keiner genau, alles andere ist Spekulation!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Kabel Digital

Beitrag von 2rangerfan0 »

Peter65 hat geschrieben:@2rangerfan0: der LG hat nur eine CI-Schnittstelle, da wird mit einem CI+Modul nicht weit kommen!
Wenn sich MW2202 also Digi-TV zulegen will und er den TV dafür nutzen will muß er sich ein ACL und dazu die passende SC besorgen!

Auf der Seite 114 der BDA steht: DVB-C nur in Finnland oder Schweden.
Einfach mal Finnland einstellen und testen.
Weiß ich?! Das ist doch schon alles geklärt ;)

Les doch mal komplett durch, was ich geschrieben habe :)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Digital

Beitrag von Peter65 »

Oh, da hab ick doch tatsächlich die Hälfte überlesen! :wink:

Wenn MW2202 die Privaten in HD haben will, macht es Sinn sich einen zertifizierten externen HD-Receiver zulegen!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Kabel Digital

Beitrag von 2rangerfan0 »

Peter65 hat geschrieben: Wenn MW2202 die Privaten in HD haben will, macht es Sinn sich einen zertifizierten externen HD-Receiver zulegen!
Hab ich auch geschrieben :D
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01