Digital update

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Ratlos8
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 12.09.2011, 19:48

Digital update

Beitrag von Ratlos8 »

Hallo,
ich möchte vom analogen Anschluss auf das einfachtste Digital-Angebot bei KD umsteigen (wegen Festplatten-Möglichkeiten und ein paar Dritten mehr als im analogen Paket).

TV ist ein TechniSat HD-Vision 32 mit Festplatte, integriertem digit. Kabeltuner (nicht KD-zertifiziert) und CI-Schacht (nicht CI+).

Eigentlich will ich den KD-Receiver nicht beschaffen müssen (an Kosten ist ja eh´nichts zu ändern, aber nicht noch eine Kiste, wenn Festplatte und digitaler Tuner ja eigentlich im Gerät schon vorhanden sind). KD meinte telefonisch, dass deren CI+-Modul nicht mit CI des TVs funktioniere. In den FAQ hier steht, dass es vor allem ein Problem mit dem Kopierschutz sei. Was ist zu erwarten/befürchten, wenn ich mich jetzt nur für das CI+-Modul anstatt des Receivers entscheide? Modul erst mal mieten, und bei Nichtfunktonieren zähneknirschend auf Receiver umsteigen?
Kaufe ich den KD-Receiver, ist dann auch die Festplatte im TV eigentlich nutzlos, oder?

Bleibt am Ende nichts außer der grotesken Konstellation, Hardware doppelt zu haben, weil, ..., na ja lieber nicht :motz: . Ist ohnehin schon behämmert genug, wenn man sich allein den Rechercheaufwand für dieses Chaos ansieht.

Danke für alle Tipps! :anbet:
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digital update

Beitrag von 2rangerfan0 »

Besorg dir ein AlphaCryptLight (CI-Modul) mit passender Smartcard (D02)

Alle wichtigen Infos findest du in dem roten Kasten oben ;) (hier der Direktlink: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557 )
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Ratlos8
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 12.09.2011, 19:48

Re: Digital update

Beitrag von Ratlos8 »

Dankeschön erstmal. Ich suche allerdings einen Nicht- :wink: - Weg. Deswegen ja auch die Frage, was rein technisch passiert oder zu erwarten ist, wenn ich KDs CI+-Modul in den CI-Schacht verfrachte.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Digital update

Beitrag von kabelhunter »

Du bekommst eine Menge dummer Meldungen , aber sonst muß es funktionieren .(Noch) ! Ich würde den Weg mit ACL und D2-Karte gehen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Digital update

Beitrag von Peter65 »

Ich würde sogar noch weitergehen und behaupten das Du einige Sendungen garnicht aufnehmen kannst.

Siehe hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=18590

Also mach das was 2rangerfan0 und kabelhunter geschrieben haben. ACL + D02.

Allerdings für die öffentlich-rechtlichen Sender brauchst Du weder ACL noch D02, denn die werden nicht verschlüsselt.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Ratlos8
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 12.09.2011, 19:48

Re: Digital update

Beitrag von Ratlos8 »

Ok, da ich wie gesagt KEINE :wink: -Lösung (man könnte sie ja auch unfreundlicher benennen) will, werde ich jetzt wohl erst mal das CI+-Modul mieten und vielleicht vorher noch Satelliten-Empfang unter den hier hochfrequenzmäßig mäßigen Möglichkeiten testen.
Danke für die Antworten und weiterhin viel "Spaß" mit dieser kruden TV-Welt :wand: (machen die Fernsehanbieter jetzt die gleichen Krankheiten durch wie seinerzeit die Musikindustrie im früheren Internet-Zeitalter?)
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Digital update

Beitrag von kabelhunter »

man kann keinem zu seinem Glück zwingen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Digital update

Beitrag von Peter65 »

Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Digital update

Beitrag von Peter65 »

Ratlos8 hat geschrieben:Ok, da ich wie gesagt KEINE :wink: -Lösung (man könnte sie ja auch unfreundlicher benennen) will, werde ich jetzt wohl erst mal das CI+-Modul mieten und vielleicht vorher noch Satelliten-Empfang unter den hier hochfrequenzmäßig mäßigen Möglichkeiten testen.
Danke für die Antworten und weiterhin viel "Spaß" mit dieser kruden TV-Welt :wand: (machen die Fernsehanbieter jetzt die gleichen Krankheiten durch wie seinerzeit die Musikindustrie im früheren Internet-Zeitalter?)
Du willst das CI+Modul mieten ? Von wem den?
Bei KD wirste es wohl nicht kriegen, da dein TV nicht KD zertifiziert ist, wie Du selber schon geschrieben hast:
TV ist ein TechniSat HD-Vision 32 mit Festplatte, integriertem digit. Kabeltuner (nicht KD-zertifiziert) und CI-Schacht (nicht CI+).
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Digital update

Beitrag von Scraby »

Peter65 hat geschrieben:Du willst das CI+Modul mieten ? Von wem den? Bei KD wirste es wohl nicht kriegen, da dein TV nicht KD zertifiziert ist, wie Du selber schon geschrieben hast:
TV ist ein TechniSat HD-Vision 32 mit Festplatte, integriertem digit. Kabeltuner (nicht KD-zertifiziert) und CI-Schacht (nicht CI+).
mfg peter
Und wer will das prüfen? Jeder der ein CI+ Modul will, bekommt auch eins. Da der Verantwortungsbereich eh am HÜP oder der Dose endet, ist es Kabel Deutschland völlig egal wer was für einen Fernseher hat. Man muss die Gerätebezeichnung bei der Bestellung nicht einmal angeben, dies ist nur, damit Kunden die es wissen wollen, erfahren ob der TV CI+ tauglich ist.