Umstieg 32 MBit -> 100 MBit
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.09.2011, 12:48
Umstieg 32 MBit -> 100 MBit
Hey Leute,
ich bin vor kurzem von 32 Mbit auf 100 Mbit umgestiegen. Eher gesagt hab ich das Paket vor über einer Woche bestellt. Die Unterlagen und das neue Modem was hierfür benötigt werden waren echt schnell da. Allerdings scheint es ein immenses Problem zu sein auf Seiten von Kabeldeutschland meinen Anschluss umzustellen. Ich hab mittlerweile etliche Male mit Technikern telefoniert und jedes 2. mal wird man nur abgewimmelt.
Als ich das Modem angeschlossen hatte, war immernoch die alte Geschwindigkeit vorhanden. Nach 3 Anrufen stellte jemand fest das der Vertrag wohl nicht richtig abgeschlossen wäre, dies aber wohl nun erledigt werde. Dies sollte man jawohl relativ schnell schaffen. 2 Tage später keine Änderung und erneute telefonate wo es dann direkt hieß "ja der router ist bestimmt der flaschenhals" obwohl ich ihnen erzählt hab das ich recherchiert habe und das der router bis zu 80 Mbit durchsatz schaffen soll und ich immernoch die alte geschwindigkeit habe. ebenfalls muss man hierzu erwähnen das mich diese Service-Kräfte zurückrufen wollten und das genau 1x probiert haben, wobei ich diesen Anruf leider verpasst habe. Also mal anders probiert. Störungsliste für Profis ausgefüllt, Online-Störung eingegeben und Liste beigefügt -> "Da wir sie telefonisch nicht erreichen konnten, bitten wir sie uns anzurufen". Ein versuch mich zu erreichen und das ganze vor der einreichung der onlinebeschwerde... wie auch immer.. hotline ist ja umsonst. also wieder angerufen. und dann heisst es jetzt vorgestern nach ungefähr 20 minuten wartemusik und "mmh ja hier mal gucken und da mal gucken" -> "oh das ist ja immernoch nicht richtig eingestellt". Weiss net genau wo es net richtig umgestellt war aber er hat was von docsis 3 erzählt oder watt und meinte das das wohl innerhalb von 24 stunden erledigt sei. außerdem würde ich diesesmal eine sms bekommen wenn der auftrag abgeschlossen wäre. kurze zeit später erhielt ich eine sms die ungefähr so ging "danke für ihren auftrag". geändert hat sich allerdings immernoch nichts.
ich hab mittlerweile echt keine lust mehr denen hinterher zu telefonieren. ich les mich hier dumm und dämlich durch die ganzen probleme die leute mit diesem angebot haben und denke mittlerweile das es eine masche ist. es hieß ich hätte 2 wochen das recht den auftrag zu kündigen. so.. dieses 2 wochen sind jetzt fast um und ich hab immernoch nicht das was mir versprochen wurde und ich weiss nicht ob sich diese umstellung auf 100 mbit überhaupt lohnt weil kd sagt ja "bis zu 100 Mbit" und ist damit auf der sicheren seite wie ich hörte... aber was kommt jetzt bei mir an? lohnt es sich?
irgendwelche vorschläge? kann ich irgendwie mal mit jemand kompetenten sprechen der das einfach direkt umstellt? das kann doch nich so schwer sein... ich bin echt enttäuscht!
ich bin vor kurzem von 32 Mbit auf 100 Mbit umgestiegen. Eher gesagt hab ich das Paket vor über einer Woche bestellt. Die Unterlagen und das neue Modem was hierfür benötigt werden waren echt schnell da. Allerdings scheint es ein immenses Problem zu sein auf Seiten von Kabeldeutschland meinen Anschluss umzustellen. Ich hab mittlerweile etliche Male mit Technikern telefoniert und jedes 2. mal wird man nur abgewimmelt.
Als ich das Modem angeschlossen hatte, war immernoch die alte Geschwindigkeit vorhanden. Nach 3 Anrufen stellte jemand fest das der Vertrag wohl nicht richtig abgeschlossen wäre, dies aber wohl nun erledigt werde. Dies sollte man jawohl relativ schnell schaffen. 2 Tage später keine Änderung und erneute telefonate wo es dann direkt hieß "ja der router ist bestimmt der flaschenhals" obwohl ich ihnen erzählt hab das ich recherchiert habe und das der router bis zu 80 Mbit durchsatz schaffen soll und ich immernoch die alte geschwindigkeit habe. ebenfalls muss man hierzu erwähnen das mich diese Service-Kräfte zurückrufen wollten und das genau 1x probiert haben, wobei ich diesen Anruf leider verpasst habe. Also mal anders probiert. Störungsliste für Profis ausgefüllt, Online-Störung eingegeben und Liste beigefügt -> "Da wir sie telefonisch nicht erreichen konnten, bitten wir sie uns anzurufen". Ein versuch mich zu erreichen und das ganze vor der einreichung der onlinebeschwerde... wie auch immer.. hotline ist ja umsonst. also wieder angerufen. und dann heisst es jetzt vorgestern nach ungefähr 20 minuten wartemusik und "mmh ja hier mal gucken und da mal gucken" -> "oh das ist ja immernoch nicht richtig eingestellt". Weiss net genau wo es net richtig umgestellt war aber er hat was von docsis 3 erzählt oder watt und meinte das das wohl innerhalb von 24 stunden erledigt sei. außerdem würde ich diesesmal eine sms bekommen wenn der auftrag abgeschlossen wäre. kurze zeit später erhielt ich eine sms die ungefähr so ging "danke für ihren auftrag". geändert hat sich allerdings immernoch nichts.
ich hab mittlerweile echt keine lust mehr denen hinterher zu telefonieren. ich les mich hier dumm und dämlich durch die ganzen probleme die leute mit diesem angebot haben und denke mittlerweile das es eine masche ist. es hieß ich hätte 2 wochen das recht den auftrag zu kündigen. so.. dieses 2 wochen sind jetzt fast um und ich hab immernoch nicht das was mir versprochen wurde und ich weiss nicht ob sich diese umstellung auf 100 mbit überhaupt lohnt weil kd sagt ja "bis zu 100 Mbit" und ist damit auf der sicheren seite wie ich hörte... aber was kommt jetzt bei mir an? lohnt es sich?
irgendwelche vorschläge? kann ich irgendwie mal mit jemand kompetenten sprechen der das einfach direkt umstellt? das kann doch nich so schwer sein... ich bin echt enttäuscht!
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.09.2011, 12:48
Re: Umstieg 32 MBit -> 100 MBit
grad nochmal telefoniert. an der umstellung wird noch gearbeitet und wenn die volle bandbreite nicht umsetzbar ist, kann der vertrag wieder zurückgestuft werden.
also wohl doch keine masche ...
allerdings stört es mich doch ganz schön das es so lange dauert. naja.. heute oder morgen soll es dann spätestens funktionieren. man darf gespannt sein ^^
also wohl doch keine masche ...
allerdings stört es mich doch ganz schön das es so lange dauert. naja.. heute oder morgen soll es dann spätestens funktionieren. man darf gespannt sein ^^
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Umstieg 32 MBit -> 100 MBit
Hattest du bei der Bestellung "Selbstinstallation" ausgewählt? Wenn ja, sowas liest man hier doch ab und an mal das es bei der Umstellung Schwierigkeiten geben soll. Ich habe letzte Woche Donnerstag auch nen Produktwechsel auf 100MBit bestellt, allerdings mit Techniker, bin mal gespannt was am Freitag passiert wenn der kommt.^^
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 15.02.2011, 07:42
- Wohnort: Bremen
Re: Umstieg 32 MBit -> 100 MBit
...der Techniker wird das einmessen und das Modem einstellen, fertigThyrael hat geschrieben:Hattest du bei der Bestellung "Selbstinstallation" ausgewählt? Wenn ja, sowas liest man hier doch ab und an mal das es bei der Umstellung Schwierigkeiten geben soll. Ich habe letzte Woche Donnerstag auch nen Produktwechsel auf 100MBit bestellt, allerdings mit Techniker, bin mal gespannt was am Freitag passiert wenn der kommt.^^

KD Komfort Premium HD - Sky Welt - Film - Bundesliga - HD
Sagemcom RCI88-320 KDG
Samsung LE37B650
WD My Book World Edition 2 TB NAS
AVM Fritz! 6360 / KD 32
Weiterer Text vom Kunden:
...da bin ich nicht sehr CI anspruchsvoll.
Wichtig ist jetzt das Sie produzieren und liefern können, ich übernehme da
gerne die Verantwortung. Hauptsache ich kann mir/uns was an die Tür nageln.
Sagemcom RCI88-320 KDG
Samsung LE37B650
WD My Book World Edition 2 TB NAS
AVM Fritz! 6360 / KD 32
Weiterer Text vom Kunden:
...da bin ich nicht sehr CI anspruchsvoll.
Wichtig ist jetzt das Sie produzieren und liefern können, ich übernehme da
gerne die Verantwortung. Hauptsache ich kann mir/uns was an die Tür nageln.
Re: Umstieg 32 MBit -> 100 MBit
Ich hab jetzt seit 4 Wochen die 100; Selbstinstallation ohne Problem; Leistung sofort da.
Was aber bei mir seitens KDG nicht funktioniert, ist die Umstellung meines Tarifes im Kundencenter.
Also nix zu konfigurieren mit Telefon oder DynDns. Da ich da aber nix von brauche, ist es egal.
Mein alter Tarif ist ja billiger, gg
Was aber bei mir seitens KDG nicht funktioniert, ist die Umstellung meines Tarifes im Kundencenter.
Also nix zu konfigurieren mit Telefon oder DynDns. Da ich da aber nix von brauche, ist es egal.
Mein alter Tarif ist ja billiger, gg
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.09.2011, 12:48
Re: Umstieg 32 MBit -> 100 MBit
joa ich hab selbstinstallation gewählt. Man fragte mich ob ich in der Lage wäre ein Modem selbst anzuschließen. Und für mich hieß das in dem moment altes Modem ab, und 3 kabel in das neue Modem stecken. (mit Telefon sogar 4 ^^)
aber von ausmessen und einpegeln wusste ich nix. aber die haben ja noch nichtmal von deren seite aus auf 100 mbit umgestellt also hätte mir zu diesem zeitpunkt auch ein techniker noch nicht weitergeholfen.
gestern oder heute sollte es umgestellt sein, neuste speedtests zeigen die schlechtesten ergebnisse die ich je hatte
naaaaaaaaja... erstmal abwarten. vor morgen ruf ich net wieder an...
aber von ausmessen und einpegeln wusste ich nix. aber die haben ja noch nichtmal von deren seite aus auf 100 mbit umgestellt also hätte mir zu diesem zeitpunkt auch ein techniker noch nicht weitergeholfen.
gestern oder heute sollte es umgestellt sein, neuste speedtests zeigen die schlechtesten ergebnisse die ich je hatte

-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.09.2011, 12:48
Re: Umstieg 32 MBit -> 100 MBit
ich glaub das wird nix mehr...
montag hieß es "so etwas dauert ungefähr 24 stunden"
heute haben wir donnerstag und die verbindung ist schwächer wie vorher
ich wartet nun ziemlich genau 2 wochen auf die umstellung.
das erste mal hat der ochse der den vertrag eingegeben hat, diesen nicht richtig abgeschlossen, dann hat man ungefähr 1 woche später nach einigen anrufen gemerkt das der auftrag für die technische umstellung meiner leitung auch noch nicht in die wege geleitet wurde....
grad wieder angerufen und abgewimmelt worden. "die kollegen bearbeiten es"
habe auch darauf hingewiesen das ich mittlerweile seit dem 02.09 auf die umstellung warte und der vertrag hierfür auch läuft aber man hat ja keine möglichkeit mal irgendwie n finger krumm zu machen
montag hieß es "so etwas dauert ungefähr 24 stunden"
heute haben wir donnerstag und die verbindung ist schwächer wie vorher

ich wartet nun ziemlich genau 2 wochen auf die umstellung.
das erste mal hat der ochse der den vertrag eingegeben hat, diesen nicht richtig abgeschlossen, dann hat man ungefähr 1 woche später nach einigen anrufen gemerkt das der auftrag für die technische umstellung meiner leitung auch noch nicht in die wege geleitet wurde....
grad wieder angerufen und abgewimmelt worden. "die kollegen bearbeiten es"
habe auch darauf hingewiesen das ich mittlerweile seit dem 02.09 auf die umstellung warte und der vertrag hierfür auch läuft aber man hat ja keine möglichkeit mal irgendwie n finger krumm zu machen
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Umstieg 32 MBit -> 100 MBit
Greif zum Papier:
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Beschwerdemanagement
99116 Erfurt
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Beschwerdemanagement
99116 Erfurt
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.09.2011, 12:48
Re: Umstieg 32 MBit -> 100 MBit
Gerade hat sich jemand gemeldet und für Aufklärung gesorgt.
Der Kollege der den Vertrag mit mir abgeschlossen hat, hat keine Verfügbarkeitsprüfung für meinen Bereich gemacht. Bei Kabeldeutschland war schon alles umgestellt aber die 100 MBit waren für meinen Bereich garnicht möglich.
Fazit: Vertrag wird auf 32 Mbit zurückgestuft und die Wechselgebühren für das Modem werden mir erstattet.
Jede Menge Vorfreude auf die dicke Leitung gefolgt von enttäuschenden Service. Hat mich eine Menge Zeit gekostet auch auf meiner Seite nach Fehlern zu suchen warum denn die Geschwindigkeit hier nicht ankommt weil es ja ab und zu von Seiten der KD hieß es sei alles umgestellt. Wäre toll gewesen, hätte man sich das alles sparen können. Seis drum, jetzt hab ich wenigstens meine Ruhe.
Der Kollege der den Vertrag mit mir abgeschlossen hat, hat keine Verfügbarkeitsprüfung für meinen Bereich gemacht. Bei Kabeldeutschland war schon alles umgestellt aber die 100 MBit waren für meinen Bereich garnicht möglich.
Fazit: Vertrag wird auf 32 Mbit zurückgestuft und die Wechselgebühren für das Modem werden mir erstattet.
Jede Menge Vorfreude auf die dicke Leitung gefolgt von enttäuschenden Service. Hat mich eine Menge Zeit gekostet auch auf meiner Seite nach Fehlern zu suchen warum denn die Geschwindigkeit hier nicht ankommt weil es ja ab und zu von Seiten der KD hieß es sei alles umgestellt. Wäre toll gewesen, hätte man sich das alles sparen können. Seis drum, jetzt hab ich wenigstens meine Ruhe.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 302
- Registriert: 24.03.2008, 22:08
- Wohnort: Berlin
Re: Umstieg 32 MBit -> 100 MBit
Tröste Dich: Damit bist Du ein harmloser Fall. Nach meinen Erfahrungen und denen viele Forums-User hier sind ein bis zwei Wochen normal.philemd hat geschrieben:Der Kollege der den Vertrag mit mir abgeschlossen hat, hat keine Verfügbarkeitsprüfung für meinen Bereich gemacht. Bei Kabeldeutschland war schon alles umgestellt aber die 100 MBit waren für meinen Bereich garnicht möglich.
Hat mich eine Menge Zeit gekostet auch auf meiner Seite nach Fehlern zu suchen
Außerdem gibt es bisher keinen hier im Forum, der mit seinen 100 MBit/s irgendwas Nützliches anfangen kann. Jedenfalls wenn ich von Schnell-"Speedtests" und deren Postings hier in einschlägigen Threads mal absehe
