Internet abhängig von der Hausverkabelung?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ammi
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 18.11.2009, 17:37

Internet abhängig von der Hausverkabelung?

Beitrag von ammi »

Hallo zusammen,

hab nur ne allgmeine Frage.

Lt. kdg.de ist Internet bei meiner Adresse verfügbar, unser Vermieter allerdings meint, dass Internet und Telefon nicht funktionieren, da wohl eine Leitung nicht verlegt worden ist?!
Mehr Infos bekam ich leider nicht von ihm ...

So viel ich weiß, wird nur die Dose getauscht, aber das Kabel bleibt ja das alte ...

Ist nun unser Vermieter technisch unwissend oder hat er recht bzw. kann man nix machen, wenn die Hausverkabelung irgendwie nicht passt?

Danke
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Internet abhängig von der Hausverkabelung?

Beitrag von Bubblegum »

Es kann durchaus sein, dass das Signal für die Adresse grundsätzlich anliegt, aber wegen der hausinternen Verkabelung Internet nicht ohne weitere Arbeiten verfügbar ist.

Diese übernnimmt KD bei grundsätzlicher Versorgbarkeit und Genehmigung durch den Eigentümer idR - Wirtschaftlichkeit vorausgesetzt.
ammi
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 18.11.2009, 17:37

Re: Internet abhängig von der Hausverkabelung?

Beitrag von ammi »

Ok danke für die Info

So viel ich rausgehört hab, hat er immer was von einem zweiten Kabel geredet ...

Nagut ... dann belass ich es dabei - schade aber was soll man machen ...

glaub auch wirtschaftlich gesehen lohnt es sich nicht

4 Parteien
3x Internet und dann wenns so wäre nur 1x KDG ...
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Internet abhängig von der Hausverkabelung?

Beitrag von Bubblegum »

Wenn eine Erlaubnis des Eigentümers vorliegt das KD dir eine Single-Line legt, bestell - wirds KD zu teuer oder lehnt aus einem anderen Grund ab kostet es Dich nichts.
ammi
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 18.11.2009, 17:37

Re: Internet abhängig von der Hausverkabelung?

Beitrag von ammi »

Mein Vermieter sperrt den Raum in dem die Gasthermen sind ab ... weil er angst hat, dass wer Zeug reinstellt ... (z.B. Ablesen bei Anbieterwechsel oder Jahresablesung usw. unmöglich ohne "Anreise" des Vemieters!)
also die Chance ein ok für eine neue Leitung zu bekommen ist rel. gering bis unmöglich würd ich mal sagen :brüll: :D aber trotzdem danke für den Hinweis.
dieda
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 22.01.2010, 14:37

Re: Internet abhängig von der Hausverkabelung?

Beitrag von dieda »

Hallo,

die ganze Sache hört sich irgendwie komisch an.

Seid wann ist die Heizung im Hausanschlussraum? Darf gar nicht sein. Das eine ist ein Heizraum, das andere der Hausanschlussraum. Dann die nächste Frage. Technisch sollst du was dem Vermieter vermitteln, der weiß aber nicht so genau wie's gemeint ist. Solltest also irgendwie KD und deinen Vermieter an einen Tisch bekommen. Das mit der Anreise, musst du dann noch klären, gibt da soweit ich weiß eine Notwendigkeit des Zugangs im Gefahrenfall für den HR und den HAR. Nur weil den Vermieter 200km weg wohnt kann man die Zuleitung für die ganze Straße nicht sperren, wenn ein Rohrbruch ist. Er muss mindestens einer Person seines Vertrauens vor Ort den Zugang ermöglichen, der auch schnell verfügbar ist. Aber auch da sollte sich in einem vernünftigen Gespräch eine Lösung finden lassen, wenn du den Anschluss bei KD bekommen/prüfen lassen möchtest.

LG
Dieda
Router: Fritz 6360
Telefon: 2x Fritz!Fon F (Firmware 01.02.44), 1 x Gigaset

Samsung UE46D6500
Pure Siesta
2 x Windows 7
1 x Windows 8
1 x XP
1 x Linux Ubuntu
1 x MK809
1 x Minix G4 ein TV soll schließlich auch Seiten komfortabel aufrufen können und laola1.tv, dvl-live.tv, ... können


[ externes Bild ]
sunday

Re: Internet abhängig von der Hausverkabelung?

Beitrag von sunday »

dieda hat geschrieben:Hallo,

die ganze Sache hört sich irgendwie komisch an.

Seid wann ist die Heizung im Hausanschlussraum? Darf gar nicht sein. Das eine ist ein Heizraum, das andere der Hausanschlussraum. Dann die nächste Frage. Technisch sollst du was dem Vermieter vermitteln, der weiß aber nicht so genau wie's gemeint ist. Solltest also irgendwie KD und deinen Vermieter an einen Tisch bekommen. Das mit der Anreise, musst du dann noch klären, gibt da soweit ich weiß eine Notwendigkeit des Zugangs im Gefahrenfall für den HR und den HAR. Nur weil den Vermieter 200km weg wohnt kann man die Zuleitung für die ganze Straße nicht sperren, wenn ein Rohrbruch ist. Er muss mindestens einer Person seines Vertrauens vor Ort den Zugang ermöglichen, der auch schnell verfügbar ist. Aber auch da sollte sich in einem vernünftigen Gespräch eine Lösung finden lassen, wenn du den Anschluss bei KD bekommen/prüfen lassen möchtest.

LG
Dieda
Die Trennung der Räumlichkeiten nach Verwendungszweck ist heute in der Regel üblich, bei älteren Häusern gist es nicht immer solch eine Aufteilung nach Verwendungszweck.

Bei mir zu Hause ist der HÜP im Nebenraum des Heizungsraumes; und zwar hinter dem Öltank. Seinerzeit gab´s 2 etwas leicht verschmutzte, spinnwebenverhangene und dementsprechend leicht verstimmte Techniker nach der Installation.
Der HÜP wurde dort montiert, als es im Rahmen ner Komplettsanierung der Strasse zur Ernuerung aller Versorgungsleitungen kam; man ging halt den kürzesten Weg ins Gebäude, um Kosten zu sparen.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Internet abhängig von der Hausverkabelung?

Beitrag von guenter24 »

Jetzt stell doch einfach mal den Antrag bei KDG und warte ab, was passiert.

Was könnte passieren:
> KDG erneuert die gesamte Hausverkabelung um diese digitaltauglich zu machen.
> KDG erneuert nur deine Leitung um diese digital-/internettauglich zu machen.
> KDG legt eine zweite separate Leitung in deine Wohnung.
> KDG stellt fest, daß das vorhandene Netz digital-/internetfähig ist.
ein keinem dieser Fälle entstehen zusätzliche Kosten für dich.
Wegen evtl. erforderlichen Arbeiten nimmt KDG direkt Kontakt mit dem Hauseigtentümer auf.

>KDG stellt fest, daß die Einrichtung eines Internetanschluß unwirtschaftlich ist und lehnt den Antrag ab.
In diesem Falle ist alles hinfällig und es entstehen keine Kosten oder Verpflichtungen für dich.
ammi
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 18.11.2009, 17:37

Re: Internet abhängig von der Hausverkabelung?

Beitrag von ammi »

Ok danke für die Hinweise

das mit dem Gas-Themen-Raum war nur ein Beispiel, um zu verdeutlichen wie unflexibel der Vermieter ist ...

Die Kabeltechnik ist wohl irgendwo im DG des Hauses untergebracht, welches gerade renoviert wird ...

Basti
dieda
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 22.01.2010, 14:37

Re: Internet abhängig von der Hausverkabelung?

Beitrag von dieda »

Dann stell mal den Antrag, so Vermieter gibt's halt, hatten auch mal so einen, aber auf der anderen Seite ist's auch gut, dass er nicht mit im Haus wohnt, oder? Sollte sich in einem vernünftigen Gespräch doch klären lassen.
Router: Fritz 6360
Telefon: 2x Fritz!Fon F (Firmware 01.02.44), 1 x Gigaset

Samsung UE46D6500
Pure Siesta
2 x Windows 7
1 x Windows 8
1 x XP
1 x Linux Ubuntu
1 x MK809
1 x Minix G4 ein TV soll schließlich auch Seiten komfortabel aufrufen können und laola1.tv, dvl-live.tv, ... können


[ externes Bild ]