Erfahrungen mit Panasonics DMR-EX93 Recorder
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.09.2011, 09:06
Erfahrungen mit Panasonics DMR-EX93 Recorder
Hallo,
hat jemand vieleicht erfahrungen mit dem Panasonic Recorder in verbindung mit den Kabel digital programmen.
Dh. passt die Smart Card und klappt das aufnehmen,
überlege mir das ding in verbindung mit den digital programmen zuholen bin aber sehr verunsichert
danke im voraus
hat jemand vieleicht erfahrungen mit dem Panasonic Recorder in verbindung mit den Kabel digital programmen.
Dh. passt die Smart Card und klappt das aufnehmen,
überlege mir das ding in verbindung mit den digital programmen zuholen bin aber sehr verunsichert
danke im voraus
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.06.2010, 12:58
Re: Erfahrungen mit Panasonics DMR-EX93 Recorder
Dierekte erfahrung hab ich nicht, aber ich weiss das er läuft. (mein vater hat so einen)
du brauchst dazu: das CI+ Modul und eine G02/09 Karte bekommst du zum modul dazu.
Allerdings musst du beachten:
das gerät kann kein HDTV empfangen. es wird alles nur auf HD skaliert.
und du musst beim aufnehmen mit den CI+ restriktionen rechnen (keine aufnahme möglich, keine timeshift usw.) scheinbar wurden diese restriktionen auch schon bei manchen sendungen aktiviert.
kurz gesagt ich würde mir 2011 kein gerät kaufen das kein HDTV kann. dazu ist es auch zu teuer finde ich.
mein vater hats auch nur gekauft weil er micht nicht vorher gefragt hat.
du brauchst dazu: das CI+ Modul und eine G02/09 Karte bekommst du zum modul dazu.
Allerdings musst du beachten:
das gerät kann kein HDTV empfangen. es wird alles nur auf HD skaliert.
und du musst beim aufnehmen mit den CI+ restriktionen rechnen (keine aufnahme möglich, keine timeshift usw.) scheinbar wurden diese restriktionen auch schon bei manchen sendungen aktiviert.
kurz gesagt ich würde mir 2011 kein gerät kaufen das kein HDTV kann. dazu ist es auch zu teuer finde ich.
mein vater hats auch nur gekauft weil er micht nicht vorher gefragt hat.

-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.09.2011, 09:06
Re: Erfahrungen mit Panasonics DMR-EX93 Recorder
Oh mann das thema nervt gewaltig,
ich finde irgendwie auch keinen HD Reciver mit festplatte damit mann wenigstens ARD und ZDF und co aufnehmen kann, kennst du da was??
ich finde irgendwie auch keinen HD Reciver mit festplatte damit mann wenigstens ARD und ZDF und co aufnehmen kann, kennst du da was??
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 398
- Registriert: 11.06.2010, 15:23
Re: Erfahrungen mit Panasonics DMR-EX93 Recorder
Mit externer Festplatte:dsx hat geschrieben:Oh mann das thema nervt gewaltig,
ich finde irgendwie auch keinen HD Reciver mit festplatte damit mann wenigstens ARD und ZDF und co aufnehmen kann, kennst du da was??
zertifiziert: TT-micro C832
nicht zertifiziert: z.B. Smart MX84
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.06.2010, 12:58
Re: Erfahrungen mit Panasonics DMR-EX93 Recorder
nicht zertifiziert:
Technisat HD K2 + Alpha Crypt Light + D02 Smatkarte.
Habe ich am laufen. kostet auch weniger als der Panasonic.
Bin sehr zufireden. Ist ganz simpel in der bedienung.
alternative : das offizielle KDG angebot.
digital +
bekommst für 8 euro im monat ein HD-festplatten receiver von KDG. Manche von dem Sagemcom sollen schon ganz gut funktionieren. Kann aber auch in die Hose gehn.
Aber du hast den Monster Thread bzgl des KDG Sagemcom bestimmt schon gesehn hier im forum.
achja. bald kommt wohl auch der icordcable auf den markt. war zumindest für ende August angekündigt. der soll dann auch zertifiziert sein.
nachtrag:
da du scheinbar neu in der materie bist. es gilt vereinfacht gesagt:
nimmt du ein zertifiziertes gerät (KDG geeignet) oder ein CI+ gerät musst du mit einschränkungen rechnen. die vielleicht auch zu irgendeinem zeitpunkt in der zukunft kommen.
nimmst du ein nicht zertifiziertes gerät. gibts es diese einschränkungen nicht. allerdings musst du support von seiten KDG verzichten und auch die richtig smartkarte besorgen, damit alles läuft. oder dich in linux einarbeiten. für diverse linuxboxen.
Technisat HD K2 + Alpha Crypt Light + D02 Smatkarte.
Habe ich am laufen. kostet auch weniger als der Panasonic.
Bin sehr zufireden. Ist ganz simpel in der bedienung.
alternative : das offizielle KDG angebot.
digital +
bekommst für 8 euro im monat ein HD-festplatten receiver von KDG. Manche von dem Sagemcom sollen schon ganz gut funktionieren. Kann aber auch in die Hose gehn.
Aber du hast den Monster Thread bzgl des KDG Sagemcom bestimmt schon gesehn hier im forum.
achja. bald kommt wohl auch der icordcable auf den markt. war zumindest für ende August angekündigt. der soll dann auch zertifiziert sein.
nachtrag:
da du scheinbar neu in der materie bist. es gilt vereinfacht gesagt:
nimmt du ein zertifiziertes gerät (KDG geeignet) oder ein CI+ gerät musst du mit einschränkungen rechnen. die vielleicht auch zu irgendeinem zeitpunkt in der zukunft kommen.
nimmst du ein nicht zertifiziertes gerät. gibts es diese einschränkungen nicht. allerdings musst du support von seiten KDG verzichten und auch die richtig smartkarte besorgen, damit alles läuft. oder dich in linux einarbeiten. für diverse linuxboxen.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Erfahrungen mit Panasonics DMR-EX93 Recorder
Ob auch Zukunft dort alle Programme zu sehen sind(z.B Private in HD), weiß auch noch niemandxerv hat geschrieben: nimmst du ein nicht zertifiziertes gerät. gibts es diese einschränkungen nicht. allerdings musst du support von seiten KDG verzichten und auch die richtig smartkarte besorgen, damit alles läuft. oder dich in linux einarbeiten. für diverse linuxboxen.
-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Erfahrungen mit Panasonics DMR-EX93 Recorder
Hi, dsx: Du kannst Dir ja mal das hier durchlesen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-109-11775.html
mfg peter
http://www.hifi-forum.de/viewthread-109-11775.html
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.06.2010, 12:58
Re: Erfahrungen mit Panasonics DMR-EX93 Recorder
Newty hat geschrieben:Ob auch Zukunft dort alle Programme zu sehen sind(z.B Private in HD), weiß auch noch niemandxerv hat geschrieben: nimmst du ein nicht zertifiziertes gerät. gibts es diese einschränkungen nicht. allerdings musst du support von seiten KDG verzichten und auch die richtig smartkarte besorgen, damit alles läuft. oder dich in linux einarbeiten. für diverse linuxboxen.
stimmt, die privaten HD sind bei mir z.zt. total aus dem fokus. selbst wenn die nur 0/ 1 / 2 euro mehr kosten(was noch akzeptabel wäre) ich aber ein hardwarewechsel machen muss sind die für mich gestorben
->
also wenn du auch die privaten in HD willst musst du wohl erstmal bei zertifiziert oder CI+ bleiben. da kommen sie wohl sicher.
oder aber bis oktober warten und wir alle wissen ob die auch in nicht zertifzierten kombinationen laufen.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.09.2011, 09:06
Re: Erfahrungen mit Panasonics DMR-EX93 Recorder
Danke danke für die antworten,
also ich denke ich werde die zusatz angebote von KDG nicht nutzen das ist ja echt affig mit dieser certificierung.
Kann ich denn wenn ich nur die normalen digi programme empfangen will, auch einen normalen reciever nehmen , ohne KDG zertificierung denke da an denn
Topfield TF 5200 PVR C, das muß ich mir doch nur freischlaten lassen oder??
also ich denke ich werde die zusatz angebote von KDG nicht nutzen das ist ja echt affig mit dieser certificierung.
Kann ich denn wenn ich nur die normalen digi programme empfangen will, auch einen normalen reciever nehmen , ohne KDG zertificierung denke da an denn
Topfield TF 5200 PVR C, das muß ich mir doch nur freischlaten lassen oder??
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Erfahrungen mit Panasonics DMR-EX93 Recorder
Naja. Ne. Was nicht zertifiziert ist, ist mehr als "mal eben" freischalten. Dort benötigst du, wie bei vielen inoffiziellen Lösungen, ein AlphaCrypt Modul mit D02-Karte. Die D02-Karte gibt nur, wenn du angibst, einen Nokia dbox 2 zu besitzen. Home HD gibts dort nur, wenn du nach erhalt der Karte sagst, du hast nun doch nen anderen Receiver.dsx hat geschrieben: Topfield TF 5200 PVR C, das muß ich mir doch nur freischlaten lassen oder??
Und die Privaten in HD... Ja, das weiß noch niemand, ob die auf D02 überhaupt geschaltet werden. Ich würde wirklich abwarten, bis die ersten Erfahrungen Anfang Oktober eingetrudelt sind